Identitätszuordnung erstellen und verwalten

Mit einer Identitätszuordnung können Sie Identitäten wie Nutzer, Kalenderressourcen und Gruppen von Ihrer Quelldomain zu Identitäten in Ihrer Google Workspace-Domain übertragen. Durch eine Identitätszuordnung wird sichergestellt, dass Nutzer- und Gruppenberechtigungen in der Quellumgebung auf Ihre Google Workspace-Domain übertragen werden, darunter:

  • Freigabeberechtigungen, die Nutzern und Gruppen zugewiesen sind
  • Die Metadaten, die die Erstellung und Änderungen von Dateien zeigen
  • Andere Verweise mit einem Nutzernamen

Schritt 1: CSV-Datei für das Hinzufügen mehrerer Einträge erstellen

Erstellen Sie die CSV-Datei im folgenden Format:

  • Geben Sie in die erste Spalte die Identität mit derselben Syntax wie in der Quellumgebung ein. Geben Sie bei Gruppen den Gruppennamen ein.
  • Geben Sie in die zweite Spalte die Identität der Zieldomain ein. Geben Sie für Gruppen die E-Mail-Adresse der Gruppe in Google Workspace ein.
  • Achten Sie darauf, dass die Zeichencodierung der CSV-Datei auf UTF-8 festgelegt ist.

Tipps für eine erfolgreiche Identitätszuweisung

  • Nehmen Sie alle Identitäten in die Identitätszuweisung auf, auch wenn Sie nicht alle Daten auf einmal migrieren möchten. In nicht nutzerspezifischen Daten wie Kalenderterminen oder Freigabeberechtigungen wird möglicherweise auf diese Identitäten verwiesen.
  • Ordnen Sie eine Quellidentität nicht mehreren Zielidentitäten zu. Das kann zu Problemen führen, z. B. zu Fehlern bei Kalenderterminen.
  • Wenn Sie organisationsweite Freigabeberechtigungen migrieren möchten, fügen Sie einen Eintrag hinzu, mit dem die Quelldomain der Zieldomain zugeordnet wird. Beispiel: example.com (Quelldomain) der ersten Spalte und solarmora.com (Zieldomain) der zweiten Spalte hinzufügen. Sehen Sie sich folgendes Beispiel an.
  • Wenn Sie Kalendertermine migrieren und ein Terminorganisator außerhalb Ihrer Organisation ist, ordnen Sie den Organisator in der Identitätszuweisung zu. Fügen Sie dazu die E-Mail-Adresse des Nutzers sowohl in die erste als auch in die zweite Spalte ein.
  • Weitere Optionen für Identitätszuweisungen finden Sie in der Vorlage für Einstellungen.

Beispiel

Exchange identity mapping CSV file

In diesem Beispiel ist die Quelldomainumgebung example.com. Die Zieldomainumgebung ist solarmora.com.

Schritt 2: Identitätszuweisung erstellen

  1. Klicken Sie auf der Google Workspace Migrate-Plattform auf „New“ (Neu)  und dann Other mapping (Andere Zuweisung).
  2. Geben Sie einen Namen für die Zuweisung ein.
  3. Wählen Sie unter Type (Typ) die Option Identities (Identitäten) aus.
  4. Klicken Sie auf Upload CSV file (CSV-Datei hochladen) oder ziehen Sie eine Datei in das Feld.
  5. Klicken Sie auf Create (Erstellen).

Identitätszuweisung aktualisieren

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

Identitätszuweisung mithilfe einer CSV-Datei aktualisieren
  1. Klicken Sie in der Google Workspace Migrate-Plattform auf Mappings (Zuweisungen).
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger im Abschnitt Other mappings (Weitere Zuweisungen) auf den Zuweisungsnamen und klicken Sie auf „Entries“ (Einträge) .
  3. Klicken Sie auf „Add“ (Hinzufügen) .
  4. Klicken Sie auf Upload CSV file (CSV-Datei hochladen) oder ziehen Sie eine Datei in das Feld.
  5. Klicken Sie auf Import (Importieren).
Einer Identitätszuweisung einzelne Einträge hinzufügen
  1. Klicken Sie in der Google Workspace Migrate-Plattform auf Mappings (Zuweisungen).
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger im Abschnitt Other mappings (Weitere Zuweisungen) auf den Zuweisungsnamen und klicken Sie auf „Entries“ (Einträge) .
  3. Klicken Sie auf „Add“ (Hinzufügen) und dannAdd entries manually (Einträge manuell hinzufügen).
  4. Geben Sie einen Quell- und einen Zielwert ein. Wenn Sie einen weiteren Wert hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Add“ (Hinzufügen)  und geben Sie ihn ein.
  5. Nachdem Sie alle neuen Werte eingegeben haben, klicken Sie auf Add (Hinzufügen).
Einzelne Einträge in einer Zuweisung bearbeiten
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger im Abschnitt Other mappings (Weitere Zuweisungen) auf den Zuweisungsnamen und klicken Sie auf „Entries“ (Einträge) .
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Eintrag, den Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf „Edit“ (Bearbeiten) .
  3. Aktualisieren Sie den Quell- oder Zielwert und klicken Sie auf Save (Speichern).

Nächster Schritt

Wenn Sie Kalenderressourcen migrieren möchten, gehen Sie zu Optional: Kalenderressourcenmigration einrichten.

Gehen Sie andernfalls zu Vorlage für Einstellungen einrichten oder auswählen.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8664236726443867237
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false