Unterstützte und nicht unterstützte Funktionen

Migration von Google Workspace zu Google Workspace

In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen dazu, welche Funktionen beim Ausführen einer Migration von Google Workspace zu Google Workspace mit Google Workspace Migrate unterstützt werden und welche nicht.

Gmail: Google Kalender | Google Drive | Kontakte | Gruppen | Andere Datentypen

Gmail

Unterstützte Gmail-Funktionen Notizen und Hinweise
  • Messages
  • Anhänge
  • Filter und blockierte Adressen
  • E-Mail-Bevollmächtigung
  • POP- und IMAP-Einstellungen
Nachrichten im Papierkorb und Spamordner werden übersprungen.
Labels und Labelstruktur Hinweis: Labelfarben
Unterschrift Die Standardsignatur des primären Gmail-Kontos wird migriert.

Hinweis: Sie müssen auch eine Identitätszuweisung verwenden (ordnen Sie den Quellnutzer dem Zielnutzer zu). Weitere Informationen finden Sie unter Identitätszuweisung erstellen und verwalten.

Sterne Nur die Standardsternfarbe und -form wird migriert.
Weiterleitungseinstellungen Die Weiterleitung an eine externe Domain wird nicht beibehalten.

Hinweis: E-Mail-Weiterleitung

Drive-Anhänge und Hyperlinks Drive-Anhänge und Hyperlinks in Nachrichten werden während der Migration nicht verändert. Sie verweisen weiterhin auf die Originalinhalte.
Status eines geplanten Sendevorgangs Die Nachricht wird migriert, Sie müssen sie jedoch manuell neu planen. 

Nicht unterstützte Gmail-Funktionen

  • Nachrichten im Papierkorb und im Spamordner
  • Weiterleitung an eine externe Domain
  • Einstellungen für „Senden als“
  • Status für „Zurückstellen“
  • Signaturen von nicht primären Gmail-Adressen
  • Migration zu Google Groups

Kalender

Unterstützte „Google Kalender“-Funktionen Notizen und Hinweise
Primäre und sekundäre Kalender  
Kalendertermine (einschließlich wiederkehrender Kalendertermine) Termine werden auch migriert, wenn der Ersteller oder der Organisator des Termins nicht zu Ihrer Organisation gehört.
Kalender-Terminanhänge Wenn auch das Drive-Element migriert wird, hängt Google Workspace Migrate das Element dem Termin wieder an.
Kalenderberechtigungen Berechtigungen zum Freigeben von Kalendern für Nutzer, Gruppen, Organisationen und die Öffentlichkeit werden migriert.
Kalenderressourcen Sie müssen die Kalenderressourcen zuerst manuell oder per Bulk-Import im Zielkonto erstellen. Anschließend können die zugehörigen Kalender und Terminverknüpfungen migriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Optional: Kalenderressourcenmigration einrichten.

Nicht unterstützte Kalenderfunktionen

  • Termine (externe Domain-Aliasse)
  • Links zu Video- und Audiokonferenzen in Terminen
  • Erweiterte Attribute
  • Google Meet-Links
  • Erinnerungen
  • Gelöschte Kalendertermine

Google Drive

Unterstützte „Google Drive“-Funktionen Notizen und Hinweise
  • Drive-Ordnerstrukturen
  • Dateien und Dateiversionen außerhalb der Google-Umgebung (DOCX, PDF usw.)
 
Freigabeberechtigungen Hinweis: Allgemeine Zugriffsoptionen und Zielgruppen
Verwaiste Drive-Dateien Hinweis: Verwaiste Inhalte
Drive-Plattformspezifische Dateien und Kommentare Die folgenden Drive-plattformspezifischen Dateien werden unterstützt:
  • Google Docs
  • Google Tabellen
  • Google Präsentationen
  • Google Formulare
  • Google Zeichnungen
  • Jamboard

Hinweise:

Drive-Ordner und Dateimetadaten Metadaten für das Änderungsdatum und den Nutzer, der die letzte Änderung ausgeführt hat, werden für Ordner und Dateien beibehalten.
Google Drive-Freigabe für externe Nutzer Hinweis: Für Nutzer außerhalb Ihrer Organisation freigegebene Inhalte
Dateien mit externem Inhaber

Hinweis: Dateien mit externem Eigentümer in „Meine Ablage“ eines Nutzers

Geteilte Ablagen Hinweis: Geteilte Ablagen zuordnen

Nicht unterstützte „Google Drive“-Funktionen

  • Google-Plattform-Dateiüberarbeitungen (z. B. Überarbeitungen von Google Tabellen und Google Docs)
  • Migration von geteilten Ablagen zu „Meine Ablage“
  • Drive-Markierungen
  • Links in Drive-Dateien
  • Dateien und Ordner im Papierkorb
  • Ordnerfarben
  • Hintergrundbilder für geteilte Ablagen
  • An Dateien und Ordner angehängte Beschreibungen
  • Benutzerdefinierte Anwendungsattribute
  • Drive-Verknüpfungen

Kontakte

Unterstützte „Google Kontakte“-Funktionen Notizen und Hinweise
  • Persönliche Kontakte
  • Kontaktgruppen
 

Nicht unterstützte Kontaktfunktionen

  • Sterne
  • Weitere Kontakte (von Google Workspace Migrate-Version 2.4.2.0 oder höher nicht unterstützt)

Google Groups

Unterstützte „Google Groups“-Funktionen Notizen und Hinweise
Groups Hinweis: Groups 
Mitglieder Rollen werden migriert.
Einstellungen:
  • Gruppenbeschreibung
  • Wer darf die Gruppe sehen?
  • Wer kann der Gruppe beitreten?
  • Wer kann posten?
  • Wer kann sich Unterhaltungen ansehen?
  • Wer darf die Mitgliederliste sehen?
Hinweis: Andere Einstellungen wie die Datenschutzeinstellungen für Mitglieder, Richtlinien zum Posten, E-Mail-Optionen und die Moderation von Mitgliedern werden übersprungen. Wenn Sie die Einstellungen manuell ändern möchten, gehen Sie zu Gruppendetails aktualisieren.

Nicht unterstützte „Google Groups“-Funktionen

  • E-Mail-Verlauf und Archiv der Gruppe
  • Abo-Einstellungen von Mitgliedern, ausstehende Mitglieder und Sperrstatus
  • Migration aus Gmail

Sonstige Datentypen

Weitere unterstützte Arten von Google-Daten Notizen und Hinweise
  • Google Tasks
  • Listen
  • Aufgaben werden als Teil der Gmail-Daten migriert. Dazu müssen Sie die Einstellung in der Vorlage für Einstellungen aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Inhalte migrieren.
  • Hinweise:
    • Nur die primäre wiederkehrende Aufgabe wird migriert.
    • E-Mail-Links in Aufgaben werden nicht migriert.
    • Das Datum der Aufgabe wird migriert, aber nicht der Beginn. 

Weitere nicht unterstützte Funktionen

  • Classroom
  • Currents
  • Google Apps Script
  • Google Chat (Chat-Kontakte und -Verlauf)
  • Google Hangouts
  • Google Notizen
  • Google My Maps
  • Google Sites
  • Google Vault
  • Zuweisung von Google Workspace-Nutzerlizenzen
  • Lizenzen Dritter

Weiter

Hinweise für Migrationen von Google zu Google


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
17998371759634277942
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false