Verschlüsselungsschlüssel einrichten

In Google Workspace Migrate werden Projektdaten und Einstellungen mithilfe eines Verschlüsselungsschlüssels geschützt. Sie müssen für den Zugriff auf den Verschlüsselungsschlüssel im Falle eines Fehlers ein Passwort festlegen.

Wichtig: Speichern Sie das Passwort und den Verschlüsselungsschlüssel an einem sicheren Ort. Sie benötigen diese Informationen eventuell, um Migrationsdaten wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung für Google Workspace Migrate.

  1. Rufen Sie den Chrome-Browser auf und geben Sie im Format http(s)://localhost:<Port> die URL der Google Workspace Migrate-Plattform ein.
  2. Melden Sie sich in der Plattform mit demselben Administratorkonto an, mit dem Sie die Client-ID Ihres Dienstkontos autorisiert haben. 
  3. Klicken Sie auf Get started (Jetzt starten).
  4. Klicken Sie auf Password (Passwort), geben Sie ein neues Passwort ein und klicken Sie auf Configure key (Schlüssel konfigurieren).

Fehlerbehebung

Wenn die Meldung „The account lacks sufficient privileges to access the platform“ (Das Konto hat keine ausreichenden Berechtigungen für den Zugriff auf die Plattform) angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:

  1. Prüfen Sie, ob Installation und Einrichtung richtig ausgeführt wurden. Prüfen Sie insbesondere, ob Sie die Administratorrollen richtig eingerichtet haben. Weitere Informationen
  2. Prüfen Sie die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Installation der Plattform eingegeben haben:
    1. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf Google Workspace Migrate  und wählen Sie Edit Google Settings (Google-Einstellungen bearbeiten) aus. 
    2. Prüfen Sie unter Admin User Email (E-Mail-Adresse des Administrators), ob es sich um die gültige E-Mail-Adresse eines Nutzers und nicht um die eines Dienstkontos handelt. Der Nutzer muss ein Super Admin für das Google Workspace-Konto sein, mit dem Sie sich anmelden.
  3. Wenn das Problem durch die oben aufgeführten Schritte nicht behoben werden kann, prüfen Sie die Hostprotokolle der Plattformdienste:
    1. Weitere Informationen finden Sie unter Logs des Diensthosts prüfen.
    2. Suchen Sie nach Fehlern, die mit der Authentifizierung, dem Netzwerk oder dem API-Zugriff zusammenhängen, und beheben Sie sie. Fehler hinsichtlich der Telemetrie können Sie ignorieren.
    3. Wenn die Meldung „The user is from a different organization“ (Der Nutzer stammt aus einer anderen Organisation) angezeigt wird, wiederholen Sie Schritt 2 oder versuchen Sie, sich mit demselben Administratorkonto anzumelden, mit dem Sie die Client-ID Ihres Dienstkontos autorisiert haben.
  4. Starten Sie den Server neu, auf dem die Plattform ausgeführt wird, und versuchen Sie noch einmal, auf sie zuzugreifen.

Nächster Schritt

Datenbankeinstellungen konfigurieren

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14070517984431771038
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false