Benachrichtigung "Ungewöhnlich viele Zugriffe über Ihr Computernetzwerk"

Wenn Geräte in Ihrem Netzwerk offenbar automatisierte Zugriffe an Google senden, bekommen Sie unter Umständen die Nachricht "Das Google Ad Planner-System hat ungewöhnlich viele Zugriffe über Ihr Computernetzwerk registriert." angezeigt.

Was betrachtet Google als automatisierte Zugriffe?

  • Das Senden von Suchanfragen über einen Roboter, ein Computerprogramm, einen automatisierten Dienst oder einen Scraper
  • Den Einsatz einer Software, die Suchanfragen an Google sendet, um das Ranking einer Website oder Webseite auf Google zu ermitteln

Was kann ich tun, wenn ich diese Meldung bekomme?

Auf der Seite mit der Fehlermeldung wird normalerweise ein sogenanntes Captcha (d. h. ein verzerrt dargestelltes Wort) und darunter ein leeres Feld angezeigt. Um die Google-Suche weiter nutzen zu können, geben Sie das angezeigte Wort in das Feld ein. Mithilfe des Captcha stellen wir fest, dass Sie ein Mensch und kein Roboter sind (der automatisierte Suchanfragen sendet). Wenn Sie das Captcha richtig eingeben, verschwindet die Benachrichtigung und Sie können die Google-Suche normal weiternutzen.

Allgemeine Probleme

Es wird kein Captcha angezeigt

Wenn Ihnen kein Captcha angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus und beachten Sie dabei die Reihenfolge der Schritte:

  1. Prüfen Sie, ob sich auf Ihrem Computer Malware befindet. Malware ist schädliche Software, die ohne Ihr Wissen möglicherweise auf Ihren Computer gelangt ist und installiert wurde. Bestimmte Arten von Malware können die erwähnte Google-Meldung auslösen. Weitere Informationen zum Erkennen und Entfernen von Malware
  2. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Wenn Sie ein WLAN mit anderen Personen gemeinsam nutzen – zum Beispiel in einer Schule oder einem Unternehmen –, dann könnten die automatisierten Suchanfragen von einem anderen Computer in diesem Netzwerk stammen. Ihr Netzwerkadministrator oder ein IT-Techniker ist möglicherweise in der Lage, die Quelle des Problems zu ermitteln und den automatisierten Datenverkehr zu stoppen.
  3. Setzen Sie Ihr Modem oder Ihren Router zurück. Wenn es in Ihrem WLAN keinen Netzwerkadministrator gibt, können Sie auch selbst versuchen, durch Zurücksetzen des Modems oder Routers das Problem zu lösen.

Sobald die Ursache der automatischen Suchanfragen ermittelt und beseitigt wurde, müssten Sie wieder ganz normal auf die Google-Suchfunktion zugreifen können.

Meine Suchanfragen werden zu Unrecht blockiert

Möglicherweise wird die Blockierung durch die Verwendung eines Browser-Plug-ins oder -Programms eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) verursacht. In diesem Fall sollten Sie versuchen, das VPN auf Ihrem Computer oder in Ihrem Netzwerk zu deinstallieren. Testen Sie anschließend, ob das Problem dadurch behoben wurde.

Einige VPNs senden Zugriffe, die gegen das Gesetz oder die Nutzungsbedingungen von Websites verstoßen. Wenn Sie Mitarbeiter eines Internetanbieters (ISP) sind, erklären Sie Ihren Nutzern, warum sie diese VPNs deinstallieren sollten. Wenn die missbräuchlichen Zugriffe auf das Netzwerk von Google aufhören, wird auch die Blockierung der IP-Adressen/ISPs, von denen die Zugriffe ausgingen, automatisch aufgehoben.

false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
100334
false
false