Mit den folgenden Tipps und Tricks können Sie bei Google ganz einfach die gewünschten Informationen finden.
Grundlagen
Beginnen Sie mit einer einfachen Suchanfrage wie Wo ist der nächstgelegene Flughafen?. Bei Bedarf können Sie weitere beschreibende Wörter hinzufügen.
Wenn Sie z. B. ein Geschäft oder ein Produkt an einem bestimmten Ort suchen, fügen Sie den Ort in Ihre Suche ein. Beispiel: Bäckerei München.
Sprachsuche verwenden
Wenn Sie die Sprachsuche verwenden möchten, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol . Informationen zur Google Sprachsuche
Wörter sorgfältig auswählen
Verwenden Sie Begriffe, die wahrscheinlich auf der gesuchten Website vorkommen. Schreiben Sie zum Beispiel nicht mein Kopf tut weh, sondern Kopfschmerzen, da dieser Begriff auf einer medizinischen Website erscheinen würde.
Kümmern Sie sich nicht um kleine Details
- Rechtschreibung: Die Rechtschreibprüfung von Google verwendet die häufigste Schreibweise eines Wortes, unabhängig davon, wie Sie es buchstabieren.
- Groß- und Kleinschreibung: Die Suche nach
Süddeutsche Zeitungfunktioniert genauso wie die Suche nachsüddeutsche zeitung.
Schnell Antworten finden
Bei vielen Suchanfragen liefert Google Antworten direkt in den Suchergebnissen. Manche Funktionen, z. B. Informationen zu Sportmannschaften, stehen nicht in allen Regionen zur Verfügung.
- Wetter: Wenn Sie nach
Wettersuchen, wird Ihnen das Wetter für Ihren Standort angezeigt. Wenn Sie sich das Wetter für einen bestimmten Ort ansehen möchten, fügen Sie den Namen einer Stadt hinzu, z. B.WetterMünchen. - Wörterbuch: Schreiben Sie
definierevor ein beliebiges Wort, um sich die Definition dafür anzeigen zu lassen. - Berechnungen: Geben Sie eine mathematische Gleichung wie
3*9123ein oder lassen Sie Google komplexe Graphen berechnen. - Einheitenumrechnung: Geben Sie eine beliebige Umrechnung ein, etwa
3 Dollar in Euro. - Sport: Suchen Sie nach dem Namen Ihres Teams, um sich z. B. den Spielplan und Ergebnisse anzeigen zu lassen.
- Kurzinfos: Geben Sie den Namen einer prominenten Persönlichkeit, einen Ort oder einen Film- oder Songtitel ein, um sich entsprechende Informationen anzeigen zu lassen.
Wie die Ergebnisse mit Ihrer Suche bei Google zusammenhängen
Im Bereich „Informationen zu diesem Ergebnis“ im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ finden Sie Tipps für Ihre Suche. Hier werden bestimmte Beziehungen zwischen Ihrer Suchanfrage und den Ergebnissen beschrieben.
Suchinformationen zu einem Ergebnis finden
- Starten Sie eine Suche bei Google.
- Wählen Sie hinter der URL eines Suchergebnisses das Dreipunkt-Menü
aus.
- Scrollen Sie im Bereich „Informationen zu diesem Ergebnis“ zu „Deine Suche und dieses Ergebnis“.
Tipp: Wenn Sie im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ Tipps für die Suche sehen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf die unterstrichenen Begriffe oder tippen Sie darauf.
Suchinformationen und Tipps, die Sie möglicherweise finden
Im Bereich „Informationen zu diesem Ergebnis“ im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ werden möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Beziehungen zwischen Ihrer Suche, Ihren Sucheinstellungen und einem Ergebnis aufgeführt.
Suchbegriffe und verwandte BegriffeSuchbegriffe zählen zu den wichtigsten Faktoren, damit die Google Suche nützliche Ergebnisse liefern kann.
Die Google Suche versucht, Inhalte zu finden, die mit allen Wörtern in Ihrer Suchanfrage übereinstimmen. Die hilfreichsten Ergebnisse müssen aber nicht unbedingt genau zu allen Suchbegriffen passen.
Angenommen, Sie suchen ein Zitat, können sich aber nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern. Suchergebnisse, die genau mit Ihrer Eingabe übereinstimmen, sind in diesem Fall weniger hilfreich als Ergebnisse mit dem richtigen Zitat. Deshalb kann die Google Suche Ergebnisse enthalten, in denen nur ein Teil der eingegebenen Begriffe auftaucht.
In anderen Fällen enthält ein relevantes Ergebnis möglicherweise nicht die eingegebenen Begriffe, aber verwandte Suchbegriffe. Wenn Sie beispielsweise nach joggingschuhe suchen, werden unter Umständen Ergebnisse angezeigt, die nicht „joggingschuhe“, aber den Begriff „laufschuhe“ enthalten.
Im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ wird anhand verschiedener Aussagen hervorgehoben, wie Suchbegriffe verwendet werden. Beispiele:
- Diese Suchbegriffe sind in diesem Ergebnis enthalten.
- In diesem Ergebnis erscheinen Begriffe im Zusammenhang mit Ihrer Suche.
- Dieses Ergebnis enthält Bilder, die zu Ihren Suchbegriffen passen.
Tipp: Die erweiterte Suche bietet weitere Optionen für den Abgleich mit Ihren Suchbegriffen. Hier erfahren Sie mehr zu Suchoperatoren wie Anführungszeichen und dem Minuszeichen: Weitere Informationen zur Verfeinerung der Suche.
Um relevante Suchergebnisse zu finden, prüft die Google Suche, wie Inhalte mit anderen Inhalten im Web verlinkt sind. Neben den Begriffsübereinstimmungen auf der Seite verwendet die Google Suche den Text in Links, die auf eine Seite verweisen. Für viele Nutzer ist beispielsweise The Keyword gleichbedeutend mit „dem Google-Blog“. Wenn Sie nach der google blog suchen, finden Sie ganz oben in den Ergebnissen „The Keyword Deutschland“, da andere Websites die Seite so beschreiben, wenn sie darauf verweisen.
Im Bereich „Deine Suche und dieses Ergebnis“ wird hervorgehoben, wenn Ihre Suche und das Ergebnis aufgrund von Weblinks zusammenhängen:
- Andere Websites mit Ihren Suchbegriffen enthalten Links zu diesem Ergebnis.
Tipp: Wenn Ihnen der Name einer Website nicht mehr einfällt, suchen Sie sie so, wie andere Nutzer sie möglicherweise beschreiben würden.
Die Google Suche sucht nach Begriffen, die sich auf bestimmte Websites beziehen, um die Seite zu finden, die für Ihre Suche relevant ist.
Im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ sehen Sie, wenn Ihre Suchbegriffe verwendet wurden, um bestimmte Websites zu finden:
- Die Website <domain.com> stimmt mit einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe überein.
Tipp: Stellen Sie einer Suchanfrage site: voran, um eine bestimmte Website nach einem Begriff zu durchsuchen. Beispiel: site:youtube.com.
- Wenn Sie eine Website aus den Suchergebnissen ausschließen möchten, fügen Sie einfach ein Minuszeichen ein:
-site:youtube.com. Weitere Informationen zum Verfeinern Ihrer Websuche
Einige Suchanfragen erfordern lokale Informationen oder lokale Ergebnisse, um hilfreiche Informationen zu liefern. Die Google Suche verwendet Ihren Standort, wenn Sie ihn teilen, oder schätzt Ihren Standort, um Ergebnisse zu finden, die für Sie lokal relevant sind. Informationen zu Ihrem Standort und der Google Suche
Im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ sehen Sie, wenn Ergebnisse für eine Stadt oder ein Bundesland relevant sind:
- Dieses Ergebnis ist relevant für Suchanfragen in der Nähe von: <location>.
Tipp: Wenn Sie Ergebnisse zu einem bestimmten Standort erhalten möchten, fügen Sie Ihrer Suche Ortsnamen hinzu, z. B. autohändler bielefeld statt nur autohändler.
Um Ihnen hilfreiche Ergebnisse zu liefern, berücksichtigen wir die Sprache und Region, die Sie in den Einstellungen der Google Suche festgelegt haben. Manchmal kann die Google Suche aber auch hilfreiche Ergebnisse in anderen Sprachen oder aus anderen Regionen anzeigen. Hier einige Beispiele:
- Wenn Sie Deutsch als Sprache eingestellt haben, aber auf Chinesisch suchen, sind die Ergebnisse möglicherweise auf Chinesisch.
- Wenn Sie sich in Deutschland befinden und nach „nachrichten indien“ suchen, sind die relevantesten Ergebnisse wahrscheinlich Inhalte aus Indien.
Im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ werden die Sprache und die Region eines Ergebnisses hervorgehoben:
- Dieses Ergebnis ist auf <language>.
- Dieses Ergebnis könnte relevant sein, auch wenn es nicht auf <language> erscheint.
- Dieses Ergebnis könnte für Suchanfragen in <region> relevant sein.
- Dieses Ergebnis könnte für Suchanfragen aus vielen Regionen relevant sein, einschließlich <region>.
- Dieses Ergebnis könnte für diese Suchanfrage relevant sein, obwohl es normalerweise für Suchanfragen außerhalb von <region> erscheint.
Hinweise:
- Über die erweiterte Suche können Sie Ergebnisse in anderen Sprachen finden.
- Sie können die Sprache und die Region auch in den Sucheinstellungen ändern.
- Informationen zum Ändern der Sprache
- Ergebnisse für ein anderes Land anzeigen lassen
Wenn Sie nach einem aktuellen Thema oder einem Thema suchen, zu dem neue Informationen vorliegen, orientiert sich die Google Suche möglicherweise am Veröffentlichungsdatum, um die relevantesten bzw. kürzlich aktualisierte oder veröffentlichte Ergebnisse anzuzeigen.
Im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ sehen Sie, wenn ein Ergebnis vor Kurzem veröffentlicht wurde:
- Dieses Suchergebnis wurde vor Kurzem veröffentlicht.
Tipp: Mit der erweiterten Suche oder den Filtern in den Suchoptionen können Sie Inhalte finden, die in einem bestimmten Zeitraum veröffentlicht wurden. Informationen dazu, wie Sie Suchergebnisse mithilfe von Filtern eingrenzen können
Bei einigen Suchanfragen ist es hilfreich, wenn Sie Folgendes angeben:
- Bilder
- Videos
- Karten
- Andere spezifische Arten von Inhalten
Im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ sehen Sie, wenn ein Inhaltstyp hilfreich sein könnte. Beispiele:
- Videos könnten für Ihre Suche relevant sein.
- Lokale Informationen, z. B. eine Karte und Kontaktdaten, könnten für diese Suche relevant sein.
- Stellenangebote, einschließlich Stellenbezeichnung und Standort, könnten für Ihre Suche relevant sein.
Tipp: Wenn Sie nach bestimmten Inhalten wie Bildern oder Videos suchen möchten, nehmen Sie diese Begriffe einfach in Ihre Suche auf. Informationen dazu, wie Sie Suchergebnisse mithilfe von Filtern eingrenzen können
Die Google Suche liefert die relevantesten Ergebnisse für Ihre Suche. Wenn Sie SafeSearch deaktiviert haben, können die Ergebnisse anstößige Inhalte enthalten.
Ist SafeSearch deaktiviert, wird im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ darauf hingewiesen, wenn ein Ergebnis anstößig sein könnte.
Tipp: Wenn Sie in Ihren Suchergebnissen keine anstößigen Inhalte sehen möchten, aktivieren Sie SafeSearch. Informationen zu SafeSearch
Warum Zusammenhänge zwischen Suchanfrage und Ergebnis möglicherweise unklar sind
Manchmal passen die Aussagen im Abschnitt „Deine Suche und dieses Ergebnis“ möglicherweise nicht zu Ihrer Suche bzw. zu den Ergebnissen. Das kann folgende Gründe haben:
- Webseiten werden ständig geändert. Die Zusammenhänge zwischen der Suche und dem Ergebnis basieren auf dem Zustand der Inhalte, als sie das letzte Mal von der Google Suche abgerufen wurden. Die Seite hat sich seitdem aber möglicherweise verändert.
- Die Sprache der Webseite konnte nicht genau bestimmt werden, insbesondere wenn mehrere Sprachen verwendet werden.
- Ein verwandtes Wort hat im Zusammenhang mit Ihrer jeweiligen Suchanfrage eine andere Bedeutung und ist deswegen in diesem speziellen Fall nicht verwandt.
Feedback zu „Informationen zu diesem Ergebnis“ geben
Sie können uns mitteilen, welche Ergebnisse hilfreich sind, oder Probleme melden. Dadurch können wir die Google Suche für alle Nutzer verbessern.
Wählen Sie unten im Bereich „Informationen zu diesem Ergebnis“ die Option Feedback zu diesen Informationen senden aus.
Weitere Informationen
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Tipps für die erweiterte Suche.