Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen. 

Gebote und Planung

Mit „Gebote und Planung“ werden Gebotsstrategien, Planung und Taktungsaufgaben in Search Ads 360 eingebunden. Leistung und Ausgaben lassen sich so nahtlos an einem zentralen Ort verwalten.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Ihre Gebotsstrategien in Search Ads 360 verwalten können, damit Sie Ihre Ziele leichter erreichen.

Was ist neu und was hat sich geändert?

„Gebote und Planung“ bietet dieselben Hauptfunktionen wie die bisherigen Gebotsstrategien und das Leistungscenter. Gebotsstrategien sind aktuell noch auf der Seite „Gebotsstrategien“ verfügbar. Außerdem stehen unter „Gebote und Planung“ die folgenden neuen Verwaltungsfunktionen zur Verfügung:

  1. Integrierte kampagnenübergreifende Workflows für Gebote mit Verbesserungen bei der Verwaltung von Gebotsstrategien, einschließlich eines neuen Erstellungsablaufs und Direktbearbeitung. Informationen zum Erstellen und Bearbeiten einer Gebotsstrategie
  2. Vereinfachte Verwaltung von Budget-Gebotsstrategien ohne Kampagnengruppen. Weitere Informationen zur Budgetverwaltung
  3. Vereinfachte Workflows für Bulk-Änderungen an Zielen, verbesserte Diagramme und zusätzliche Prognosemesswerte. Weitere Informationen zum Überprüfen und Festlegen von Ausgabenzielen für Pläne

Funktionen für Gebotsstrategien

Zusätzlich zu den oben genannten stehen Ihnen in „Gebote und Planung“ neue Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Gebotsstrategien verwalten, Berichte dazu erstellen und die Leistung verbessern können:

  • Leistung der automatischen Gebotsstrategie
  • Zentrale Berichterstellung und Verwaltung für alle Gebotsstrategien
  • Messwerte für Conversion-Verzögerung (CPA insgesamt, ROAS insgesamt, Conversions insgesamt, Conversion-Wert insgesamt, Conversion-Wert-Verzögerung), geschätzte zukünftige Conversions usw.
  • Kampagnendaten für den Bericht zu Gebotsstrategien
  • Diagramme für die Landingpage der Gebotsstrategie
  • Einfachere Navigation zum Tab „Kampagnen“

Unterstützte Kampagnentypen

Sie können einer Kampagnengruppe unterstützte Kampagnentypen hinzufügen. Kampagnen lassen sich unabhängig von der Ausgabenverwaltung oder der Auslieferungsgeschwindigkeit für Ausgaben auswählen.

Search Ads 360 unterstützt die folgenden Kampagnentypen:

  • Suchkampagnen
  • Shopping-Kampagnen

Sie können eine Kampagne aus einem Konto auswählen oder anhand des Kampagnennamens nach den Kampagnen suchen, die Sie hinzufügen möchten. Kampagnen lassen sich auch aus mehreren Konten in eine Kampagnengruppe aufnehmen.

Ausgaben im Plan festlegen

Im Grunde werden mit einem Plan ein Betrag, den Sie ausgeben möchten, und ein Zeitraum (Woche, Monat, Quartal, Jahr oder benutzerdefiniert) festgelegt, in dem Sie das Budget investieren, um Ihre Werbeziele (wichtige Messwerte) zu erreichen.

Ein Plan enthält Diagramme mit Prognosen oder Ausgabenschätzungen, ein Budgetabstufungsdiagramm und eine Tabelle für Zuweisungen, in der die inkrementellen Ausgaben visualisiert werden. So sehen Sie, wie das Budget über den angegebenen Zeitraum hinweg ausgegeben werden könnte. Mithilfe der Grafiken und der Tabelle für Zuweisungen haben Sie die Möglichkeit, die Leistung im Verhältnis zu einem auszugebenden Betrag zu erfassen und Berichte dazu zu erstellen. Darüber hinaus können Sie sich Ausgabenschätzungen für die einzelnen Segmente des Plans anzeigen lassen und ein oder mehrere Zwischenziele festlegen.

Gebote und Planung mit einer Budget-Gebotsstrategie automatisieren

Für eine optimale Leistung können Sie die Ausgaben während eines Plans durch Search Ads 360 anpassen lassen, indem Sie mit einer Budget-Gebotsstrategie die einzelnen Kampagnenbudgets, Gebote und Gebotsanpassungen automatisch festlegen. Weitere Informationen zum Automatisieren von Budgetzuweisung und Ausgaben in einem Plan

Kampagnenbudgets und Gebote werden in Search Ads 360 nur dann automatisch geändert, wenn die Ausgaben über eine Budget-Gebotsstrategie von Search Ads 360 verwaltet werden.

Im Budgetabstufungsdiagramm werden die geschätzten, geplanten und tatsächlichen Ausgaben während eines Plans grafisch dargestellt.

Tabelle für Budgetzuweisungen

Wenn Sie einen Plan erstellen und bearbeiten, werden in der Tabelle für Budgetzuweisungen das Gesamtbudget – segmentiert nach Wochen oder Tagen – mit den geschätzten und tatsächlichen kumulativen Beträgen sowie die geschätzten und die tatsächlichen wichtigen Messwerte (Umsätze, Klicks, CPA oder Conversions) angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Ausgabenziel für Pläne überprüfen und festlegen.

Wenn Sie einen Mehrfachplan erstellen oder bearbeiten, unterscheidet sich die Tabelle von der eines einzelnen Plans. Die einzelnen Zeilen in der Tabelle eines Mehrfachplans stellen keine Zeitsegmente, sondern Kampagnengruppen dar. Jede Kampagnengruppenzeile deckt den Zeitraum des gesamten Plans ab. Die angezeigten Daten beziehen sich nicht nur auf einen Tag oder eine Woche, wie es bei einer Zuweisungstabelle für einen einzelnen Plan der Fall ist.

Sie können auswählen, wie Sie die Ausgaben auf Ihre Kampagnen verteilen möchten.

  • Bei Vorgeschlagen wird die bisherige Leistung verwendet, um die Ausgaben für die einzelnen Kampagnengruppen zuzuweisen (Standardeinstellung).
  • Mit Proportional können Sie die Höhe der Ausgaben festlegen, die den einzelnen Kampagnengruppen zugewiesen werden. Sie können auch die Ausgaben für eine bestimmte Kampagnengruppe priorisieren, sodass sie ein bestimmtes Budget erhält. Die verbleibenden Budgets werden dann gleichmäßig auf die restlichen Kampagnengruppen verteilt.

Beispiel:

Angenommen, Sie erstellen einen Mehrfachplan mit drei Kampagnengruppen: Kameras, Laptops und Drucker. Sie haben Ausgaben von insgesamt 5 Mio. USD und möchten 1 Mio. USD für Kameras ausgeben. Für Laptops und Drucker stehen dann noch 4 Mio. USD zur Verfügung.

Angenommen, Ihre Kampagnengruppen haben folgende Priorität:

  1. Kameras
  2. Laptops
  3. Drucker

So werden die verbleibenden 4 Mio. USD in „Gebote und Planung“ berechnet:

  • Laptops: 2 ÷ 5 × 4 = 1,6 Mio. USD
  • Drucker: 3 ÷ 5 × 4 = 2,4 Mio. USD

In Search Ads 360 werden Daten zur bisherigen Leistung verwendet, um die Leistung zu schätzen. In Plänen werden nur Empfehlungen für Zuweisungen gegeben.

Berichte in „Gebote und Planung“

In Search Ads 360 wird die Leistung aller Kampagnengruppen und Kampagnen in einer Übersicht und die Leistung einzelner Kampagnengruppen und ‑pläne separat dargestellt, sodass Sie die tatsächlichen Ausgaben mit Ihren Zielbudgets vergleichen können. Weitere Informationen zu Budgetberichten

Berichte zur Leistung von Kampagnengruppen sind nur in „Gebote und Planung“ verfügbar.

Kampagnen in Kampagnengruppen zusammenfassen

Bei der Verwaltung Ihrer Budgets in Search Ads 360 fassen Sie Kampagnen mit demselben Schwerpunkt zu Kampagnengruppen zusammen. Ein Beispiel: Sie sind Einzelhändler, verkaufen Elektrogeräte und möchten Ihre Kampagnen nach Abteilung gruppieren. In diesem Fall können Sie in einer Kampagnengruppe Heimkinogeräte (Fernseher, Soundbars usw.) und in einer anderen Homeofficegeräte (Monitore, Laptops usw.) zusammenfassen.

Eine Kampagnengruppe kann mehrere Kampagnen aus allen unterstützten Kundenkonten enthalten, sofern diese dieselbe Währung verwenden.

Während eine Kampagnengruppe mehrere Kampagnen enthalten kann, kann eine Kampagne jeweils nur einer Kampagnengruppe angehören.

Vorteile von „Gebote und Planung“

Zu den Vorteilen von „Gebote und Planung“ gehören:

  • Der Tab „Gebotsstrategie“, auf dem Sie sich die Einstellungen und Messwerte der Gebotsstrategie auf Ebene des Verwaltungskontos, untergeordneten Verwaltungskontos oder Kundenkontos ansehen können.
    • Zusätzliche Prognosefunktionen zum Planen von Zielanpassungen.
  • Der Tab „Gebotsstrategie“, auf dem Sie sich die Einstellungen und Messwerte der Gebotsstrategie auf Ebene des Verwaltungskontos, untergeordneten Verwaltungskontos oder Kundenkontos ansehen können.
    • Zusätzliche Prognosefunktionen zum Planen von Zielanpassungen.
  • Grafiken zu den Zielausgaben, geschätzten Ausgaben und wichtigen Messwerten (z. B. CPA oder ROAS) für alle Kampagnengruppen eines untergeordneten Verwaltungskontos, sodass Sie die Budget- und Leistungsabstufung prüfen können.
  • Optionale automatische Budgetzuweisung sowie automatische Einstellungen für Gebote und Gebotsanpassungen durch eine Budget-Gebotsstrategie.
  • Berichtstabellen, in denen alle Kampagnengruppen und Pläne sowie deren Leistung innerhalb eines untergeordneten Verwaltungskontos aufgeführt sind.
  • Schätzung von Ausgaben und anderen Zielen auf Grundlage von Daten zur bisherigen Leistung und Zielen. Mit dem Leistungsverlauf kann Search Ads 360 außerdem eine gewisse Saisonabhängigkeit bei der Schätzung der anfänglichen Zuweisungen berücksichtigen.
  • Geschätzte kumulative Ausgaben für verschiedene Ziele und Zuweisungen, aus denen ersichtlich wird, ob das Ausgabenziel für die Kampagnengruppe ungefähr den bisherigen Ausgaben entspricht.
  • Tägliche, wöchentliche, monatliche, vierteljährliche oder jährliche Budgetberichte, mit denen Sie Informationen zur optimalen Budgetzuweisung erhalten und sich die Abstufung der Ausgaben ansehen können.

Unterstützte und nicht unterstützte Funktionen

In den folgenden Listen werden die Funktionen von Search Ads 360 zusammengefasst, die mit Komponenten von „Gebote und Planung“ verwendet werden können.

Unterstützte Funktionen

  • Conversions: Für die Erstellung eines Plans ist eine Conversion oder ein Conversion-Wert erforderlich.
  • Benutzerdefinierte Dimensionen und Filter: Mit Ihren benutzerdefinierten Dimensionen können Sie eine Liste von Kampagnen filtern, die in eine Kampagnengruppe aufgenommen werden sollen.
  • Bulk-Änderungen: Über die Benutzeroberfläche oder eine Bulk-Liste lassen sich mehrere Kampagnen in eine Kampagnengruppe aufnehmen oder daraus entfernen.
  • Bestimmte Werbeplattformen: Nur Google Ads-, Microsoft Advertising-, Yahoo! JAPAN Ads- und Baidu-Kampagnen können zu Kampagnengruppen hinzugefügt werden. Kampagnen mit Suchmaschinen-Tracking und Social-Network-Engines können nicht in Kampagnengruppen aufgenommen werden.

Nicht unterstützte Funktionen

  • Daten zur Leistung von Plänen und Kampagnengruppen sind nicht in Berichten verfügbar.
  • Gebotsstrategien lassen sich nicht auf Kampagnengruppen oder Pläne anwenden. Stattdessen können Sie eine Budget-Gebotsstrategie in einem Plan erstellen, um das Ändern von Budgets, Geboten und Gebotsanpassungen zu automatisieren.
  • Kopien von Kampagnen: Kampagnengruppen, Pläne und Budget-Gebotsstrategien werden nicht kopiert.

Schritte zur Verwendung von „Gebote und Planung“

  1. Erstellen Sie Kampagnengruppen und fügen Sie ihnen Kampagnen hinzu.
  2. Erstellen Sie einen oder mehrere Pläne. Nutzen Sie die Budgetautomatisierung, indem Sie eine Budget-Gebotsstrategie festlegen, oder verwalten Sie Ihren Plan manuell.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
465171570939336311
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5055977
false
false