Probleme mit der CSS-Eigenschaft Z-Index

Die Eigenschaft "z-index" gibt die Stapelreihenfolge eines Creative-Elements an. Ein Element mit einer höheren Stapelreihenfolge erscheint vor einem Element mit einer niedrigeren Nummer.

U. a. können folgende Probleme mit dem Z-Index auftreten:

  • Probleme mit "Durchscheinen"
  • Eine Anzeige wird hinter dem Website-Inhalt maximiert.
  • Eine Anzeige überlagert die Dropdown-Menüs der Website.

Diese Probleme treten auf, wenn einem Creative ein höherer oder niedrigerer Z-Index zugewiesen wird als einem anderen Element auf der Seite.

Mögliche Fehlerbehebungen

Publisher

Falls möglich, setzen Sie die Z-Indices Ihrer Website-Inhalte entsprechend zurück.  Standardmäßig stelltStudio den Z-Index auf einen Wert zwischen 999.999 und 1.000.000 ein. Wenn ein Website-Element über eine Anzeige maximiert werden soll, stellen Sie sicher, dass dessen Z-Index höher ist als derjenige des Creatives.  Wenn ein Website-Element unter einer Anzeigenexpansion erscheinen muss, stellen Sie den Z-Index auf 999.998 oder einen niedrigeren Wert ein.

Agentur

Um sicherzugehen, dass ein Creative ordnungsgemäß über dem Website-Inhalt erscheint, setzen Sie dessen Z-Index auf einen höheren Wert als denjenigen des Website-Inhalts.

Um sicherzugehen, dass ein Creative nicht über dem Website-Inhalt erscheint, setzen Sie dessen Z-Index auf einen niedrigeren Wert als denjenigen des Website-Inhalts.

Der Z-Index sollte auf keinen geringeren Wert als 5000 gesetzt werden, falls die Anzeige auf mehrere Websites ausgerichtet ist. Wenn ein Z-Index unter 5000 liegen muss, dürfen Sie ausschließlich die Anzeige oder das Creative mit dem Problem duplizieren, um negative Auswirkungen auf andere Websites zu vermeiden.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7612844801412210398
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
74220
false
false