Benachrichtigung

Unser Softwareupdate wird in mehreren Phasen veröffentlicht. Neue Funktionen werden nach und nach in allen Regionen eingeführt. Weitere Informationen zu Softwareupdates für Google Pixel

Kompatibilität von Pixel Smartphones mit Hörgeräten

Die US-amerikanische Bundesbehörde FCC (Federal Communications Commission) schreibt die Kompatibilität von Smartphones mit Hörgeräten vor. Die Kompatibilität mit Hörgeräten (Hearing Aid Compatibility, HAC) wird gemäß dem technischen Standard ANSI C63.19 bewertet. Vor dem 4. Dezember 2023 konnte die HAC-Compliance für Smartphones mit ANSI C63.19-2011 oder ANSI C63.19-2019 nachgewiesen werden. Nach dem 4. Dezember 2023 wird nur noch ANSI C63.19-2019 für die HAC-Compliance akzeptiert.


Für ANSI C63.19-2011 wird die M- und T-Bewertung verwendet. Gemäß den FCC-Bestimmungen gilt ein Smartphone als mit Hörgeräten kompatibel, wenn es bei akustischer Kopplung mit M3 oder M4 und bei induktiver Kopplung mit T3 oder T4 bewertet wurde.

  • M: Diese Bewertung gibt die Störfestigkeit gegen Funkfrequenzstörungen bei Verwendung mit einem Hörgerät mit akustischer Kopplung (ohne Induktionsspule) an.
  • T: Diese Bewertung bezieht sich auf die Leistung bei der induktiven Kopplung mit Hörgeräten, die eine Telefonspule haben.

Für ANSI C63.19-2019 werden nicht die M- und T-Bewertungen von ANSI C63.19-2011 verwendet. Stattdessen sieht der ANSI-Standard von 2019 vor, dass Smartphones einen einzigen Schwellenwert für jede Art von Test erfüllen oder überschreiten (d. h. „PASS“). Außerdem müssen Smartphones die Spezifikationen der Lautstärkeregelung erfüllen, um als kompatibel mit Hörgeräten zu gelten. Um die Anforderung an die Lautstärkeregelung zu erfüllen, muss ein Smartphone einen zweiteiligen Test bestehen: Der erste Teil prüft die Verstärkung mit einem Hörgerät und der zweite Teil die Verstärkung ohne Hörgerät. Der Begriff „Verstärkung“ bezieht sich auf die akustische Verstärkung, also darauf, wie laut der Ton im Vergleich zu einem normalen Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist. Um den ersten Teil der Anforderung zu erfüllen, muss ein Smartphone eine Verstärkung von mindestens 6 dB mit einem Hörgerät erreichen. Um den zweiten Teil der Anforderung zu erfüllen, muss ein Smartphone eine Verstärkung von 6 dB erreichen, wenn es nach dem eingeschränkten Verzicht der FCC (DA 23-914) getestet wird. Alternativ muss ein Smartphone eine Verstärkung von 18 dB aufweisen, wenn es ohne diesen Verzicht getestet wird.

Bei der Prüfung und Zertifizierung dieser Pixel-Modelle hinsichtlich Kompatibilität mit Hörgeräten wurden einige der von diesen Modellen verwendeten Funktechnologien untersucht. Unter Umständen kommen bei diesen Smartphones jedoch einige neuere Funktechnologien zum Einsatz, die hinsichtlich der Kompatibilität mit Hörgeräten noch nicht überprüft wurden. Es ist wichtig, die verschiedenen Funktionen des Smartphones sorgfältig und an verschiedenen Orten mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten zu testen, um festzustellen, ob Störgeräusche zu hören sind. Informationen zur Kompatibilität mit Hörgeräten erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder von Google. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter oder Händler, wenn Sie Fragen zu den Rückgabe- oder Umtauschbestimmungen haben.

Kompatibilität mit Hörgeräten aktivieren

  1. Öffne auf deinem Gerät die Telefon App.
  2. Tippe auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü.
  3. Tippe auf die Einstellungen und dann Bedienungshilfen.
  4. Aktiviere oder deaktiviere Hörgeräte.

ODER

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen und dann Hörgeräte.
  3. Aktiviere oder deaktiviere Kompatibilität mit Hörgeräten.

Kompatibilität und Bewertungen von Pixel

Bestimmte Pixel Smartphones können Audiosignale (Medien und Anrufe) auch direkt über Android Streaming for Hearing Aids (ASHA) oder das Bluetooth SIG-Profil „Hearing Access Profile“ (HAP) an Hörgeräte streamen. Diese ASHA- und HAP-Hörgeräte werden mit Pixel verbunden, damit du Audio streamen und Anrufe annehmen kannst.

Für diese Funktionen müssen sowohl das Pixel Smartphone als auch das Hörgerät ASHA- bzw. HAP-kompatibel sein. Erkundige dich bei deinem Hörgeräteakustiker oder Hörgerätehersteller, ob dein Hörgerät das Audiostreaming über Bluetooth unterstützt.

Smartphones, die mit ANSI C63.19-2019 kompatibel sind:

Smartphone Modellnummer des Smartphones Kompatibilität mit ASHA-Hörgeräten Kompatibilität mit HAP-Hörgeräten Verstärkung1 Testnotiz
Pixel 9a GXQ96, GTF7P, G3Y12 Ja Ja

GXQ96: 17,1 mit Hörgerät; 18,5 ohne Hörgerät

GTF7P: 16,9 mit Hörgerät; 19,1 ohne Hörgerät

G3Y12: 16,9 mit Hörgerät; 19,1 ohne Hörgerät

Verzicht2
Pixel 9 Pro Fold GGH2X Ja Ja 19 mit Hörgerät; 18 ohne Hörgerät Verzicht2
Pixel 9 Pro XL GGX8B Ja Ja 17 mit Hörgerät; 18 ohne Hörgerät Verzicht2
Pixel 9 Pro GR83Y Ja Ja 17 mit Hörgerät; 18 ohne Hörgerät Verzicht2
Pixel 9 G2YBB Ja Ja 17 mit Hörgerät; 18 ohne Hörgerät Verzicht2
Pixel 8a

G8HHN, GKV4X

Ja Ja

G8HHN: 17 mit Hörgerät; 18 ohne Hörgerät

GKV4X: 17 mit Hörgerät; 19 ohne Hörgerät

Verzicht2

Hinweise:

1 Es werden die niedrigsten Ergebnisse der Verstärkung angezeigt.

2 Die Tests der Lautstärkeregelung für dieses Smartphone wurden gemäß dem eingeschränkten Verzicht der FCC (DA 23-914) durchgeführt.


Smartphones, die mit ANSI C63.19-2011 kompatibel sind:

Smartphone Modellnummer des Smartphones

Kompatibilität mit ASHA-Hörgeräten

Kompatibilität mit HAP-Hörgeräten Bewertung der Kompatibilität mit Hörgeräten
Pixel 8 Pro G1MNW Ja Ja M3, T4
Pixel 8 GKWS6, G9BQD Ja Ja M3, T4
Pixel Fold G9FPL Ja Nein M3, T4
Pixel 7a G0DZQ, GWKK3 Ja Nein M3, T4
Pixel 7 Pro GE2AE Ja Nein M3, T4
Pixel 7 GQML3, GVU6C Ja Nein M3, T4
Pixel 6a GB62Z, GX7AS Ja Nein M3, T4
Pixel 6 Pro G8V0U Ja Nein M3, T4
Pixel 6 G9S9B, GB7N6 Ja Nein M3, T3
Pixel 5a (5G) G1F8F Ja Nein M3, T4
Pixel 5 GD1YQ Ja Nein M4, T3
Pixel 4a (5G) G025E, G6QU3 Ja Nein M3, T4
Pixel 4a G025J, G025N, G025M Ja Nein M3, T4
Pixel 4 G020I Ja Nein M3, T4
Pixel 4 XL G020J Ja Nein M3, T4
Pixel 3a G020E, G020G Ja Nein M3, T3
Pixel 3a XL G020A, G020C Ja Nein M3, T3
Pixel 3 G013A Ja Nein M3, T3
Pixel 3 XL G013C Ja Nein M3, T3
Pixel 2 G011A Nein Nein M4, T3
Pixel 2 XL G011C Nein Nein M4, T3
Pixel 1 G-2PW4100 Nein Nein M4, T4
Pixel 1 XL G-2PW2100 Nein Nein M4, T4

Hörgeräte ohne ASHA-Kompatibilität

Es gibt Hörgeräte, die nicht mit ASHA oder HAP kompatibel sind, aber ein Streaming auf Pixel über andere Geräte ermöglichen. Support erhältst du hierzu von deinem Hörgeräteakustiker oder Hörgerätehersteller.

Letzte Aktualisierung: 24. März 2025

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17591098210442004257
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1634144
false
false
false
false