Du kannst dein Smartphone über eine aktive Nano-SIM-Karte oder eSIM mit einem Mobilfunknetz verbinden. Wenn keine Karte eingelegt ist, erscheint die Meldung „Keine SIM-Karte“.
Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie du herausfinden kannst, welche Android-Version auf deinem Gerät verwendet wird, erfährst du hier.
SIM-Karte anfordern
Alle Pixel-Modelle sind mit Nano-SIM-Karten kompatibel. Einige Modelle unterstützen auch eSIM.
Wenn Sie ein Pixel im Google Store kaufen:
- In den USA können Sie wählen, ob Sie das Gerät ohne SIM-Karte oder mit einer bereits eingelegten SIM-Karte von Verizon kaufen möchten. Wenn Verizon Ihr Mobilfunkanbieter ist, können Sie Ihre SIM-Karte auf der Verizon-Website aktivieren.
- In anderen Ländern wird das Smartphone ohne SIM-Karte verkauft.
Nano-SIM-Karte verwenden
- Eine Nano-SIM-Karte erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Hier erfahren Sie, wo Sie die IMEI-Nummer ablesen können, falls Sie sie angeben müssen.
- Sie können die Nano-SIM-Karte Ihres alten Smartphones in das neue einlegen. Eine neue Karte ist nicht erforderlich.
eSIM verwenden
Einige Smartphones unterstützen eSIM, je nach Modell und Mobilfunkanbieter. Fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter, um Genaueres zu erfahren.
- Pixel 4 und höher: Alle Smartphones unterstützen eSIM.
- Pixel 3a: Smartphones, die mit dem Verizon-Dienst oder in Japan gekauft wurden, funktionieren nicht mit eSIM.
- Pixel 3: Smartphones, die mit dem Dienst eines Mobilfunkanbieters in den USA oder in Kanada, aber nicht mit dem Sprint- oder Google Fi-Dienst gekauft wurden, funktionieren nicht mit eSIM. Smartphones, die in Australien, Taiwan oder Japan gekauft wurden, funktionieren ebenfalls nicht mit eSIM.
- Pixel 2: Nur Smartphones, die mit dem Google Fi-Dienst gekauft wurden, funktionieren mit eSIM.
- Pixel (2016): Diese Smartphones funktionieren nicht mit eSIM.
SIM-Karte einlegen
Schalten Sie Ihr Smartphone aus und gehen Sie so vor:
- Führen Sie den SIM-Auswurfschlüssel in die kleine Öffnung an der linken Seite Ihres Smartphones ein.
Tipp: Bei Pixel 3 (2018) befindet sich der SIM-Kartensteckplatz am unteren Rand des Smartphones. - Drücken Sie vorsichtig, bis das Kartenfach herausspringt.
- Nehmen Sie das Kartenfach heraus und legen Sie die Nano-SIM-Karte ein.
- Schieben Sie es vorsichtig wieder zurück in das Smartphone.
Sie müssen Ihr Pixel möglicherweise neu starten, um den Mobilfunkdienst nutzen zu können. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt und tippen Sie dann auf "Neu starten" .
Identifikationsnummern Ihres Smartphones finden
Wenn Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter sprechen, müssen Sie unter Umständen Pixel-ID-Nummern wie die IMEI 1, die IMEI 2 oder die EID-Nummer angeben. Informationen zum Ablesen einer IMEI-Nummer und anderer Pixel-ID-Nummern