Informationen zu den Standorten Ihrer Fotos
Wenn die Kamera Ihres Geräts Ihren Standort zusammen mit dem Foto speichert oder Sie einem Foto manuell einen Standort hinzufügen, kann Ihrem Foto ein Standort zugeordnet sein. Google Fotos ermittelt Ihren ungefähren Standort auch anhand markanter Orte oder Sehenswürdigkeiten auf Ihren anderen Fotos.
Sie können nur ungefähre Aufnahmeorte und Standorte ändern oder entfernen, die Sie Ihren Fotos manuell hinzugefügt haben. Wenn ein Standort automatisch von Ihrer Kamera hinzugefügt wurde, können Sie ihn in Google Fotos nicht aktualisieren oder entfernen.
Standort von Fotos verwalten
Um die Standortinformationen Ihrer Fotos oder Videos zu verwalten, können Sie entweder einem Foto ohne Standort diese Informationen hinzufügen oder einen von Google Fotos hinzugefügten ungefähren Standort bearbeiten oder entfernen.
Standort hinzufügen
Wichtig: Wenn Sie einem Foto oder Video einen Standort hinzufügen möchten, müssen Sie es zuerst sichern.
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Öffnen Sie das gewünschte Foto oder Video.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü „Aufnahmeort hinzufügen“ .
- Fügen Sie einen Aufnahmeort aus den letzten Aufnahmeorten hinzu oder wählen Sie ihn aus.
Ungefähren Standort eines Fotos bearbeiten oder entfernen
Wichtig: Sie können ungefähre Standorte nur aktualisieren oder entfernen. Wenn der Standort eines Fotos oder Videos automatisch von Ihrer Kamera hinzugefügt wurde, können Sie ihn nicht bearbeiten oder entfernen.
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Öffnen Sie das gewünschte Foto oder Video.
- Tippen Sie auf „Mehr“ „Bearbeiten“ .
- Fügen Sie einen Standort aus Ihren letzten Standorten hinzu oder wählen Sie ihn aus.
- Wenn Sie den ungefähren Standort entfernen möchten, tippen Sie auf Standort entfernen.
Sie können auch den Aufnahmeort mehrerer Fotos bearbeiten:
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Wählen Sie die Fotos aus, deren Aufnahmeort Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Ort bearbeiten.
- Fügen Sie einen Standort hinzu oder wählen Sie ihn aus.
- Wenn Sie den ungefähren Aufnahmeort entfernen möchten, tippen Sie auf Aufnahmeort entfernen.
Fehlende Aufnahmeorte ungefähr bestimmen
Wichtig: Wenn Sie Standortschätzungen deaktivieren, werden die bisher ermittelten ungefähren Aufnahmeorte nicht entfernt, Sie können sie aber bearbeiten oder löschen.
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen „Google Fotos-Einstellungen“ .
- Tippen Sie auf Datenschutz Standortoptionen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Bei fehlenden Angaben Aufnahmeort ungefähr bestimmen.
Zuvor bestimmte ungefähre Aufnahmeorte finden
Wenn Sie die Funktion für ungefähre Aufnahmeorte deaktivieren, werden in Google Fotos keine ungefähren Aufnahmeorte mehr bestimmt. Sie können ungefähre Aufnahmeorte verwalten und zuvor ermittelte ungefähre Aufnahmeorte für Ihre neuen Fotos verwenden.
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen „Google Fotos-Einstellungen“ .
- Tippen Sie auf Datenschutz Standortoptionen Ungefähre Aufnahmeorte ansehen und verwalten.
Fotos mit Standort teilen
Wenn Sie in Google Fotos ein Foto teilen, wird möglicherweise auch der Standort Ihres Fotos geteilt, wenn Sie ihn hinzugefügt oder geändert haben oder er von der Kamera hinzugefügt wurde.
Sie können bei allen geteilten Alben, allen Links und Unterhaltungen, die Sie erstellen oder denen Sie beitreten, festlegen, ob Ihr Standort geteilt wird. Wenn Sie das Teilen mit einem Partner einrichten, enthalten alle geteilten Fotos Standortdetails.
Die hier beschriebenen Situationen treten nur dann ein, wenn Sie erlauben, dass der Standort Ihrer Fotos geteilt wird:
- Wenn Sie einen Standort hinzufügen oder einen ungefähren Standort bearbeiten und das Foto dann in Google Fotos teilen, wird auch der Standort geteilt.
- Wenn Ihre Kamera einen Standort hinzufügt und Sie das Foto in Google Fotos teilen, wird für das Foto der von der Kamera angegebene Standort angezeigt.
- Wenn Sie ein Foto mit einem ungefähren Standort teilen, der von Google Fotos ermittelt wurde, wird der Standort nicht geteilt.
Dies gilt nicht für Fotos oder Videos, die Sie außerhalb von Google Fotos teilen, z. B. wenn Sie sie herunterladen und per E-Mail an jemanden senden. In diesen Fällen wird der ursprüngliche Standort angezeigt.
Auch wenn Sie festlegen, dass andere den Standort Ihrer Fotos nicht mehr sehen können, ist es weiterhin möglich, ihn anhand des Motivs, z. B. Sehenswürdigkeiten, zu erkennen.
Wenn Sie geteilten Alben Fotos hinzufügen, können Sie festlegen, ob die Details zum Aufnahmeort Ihrer Fotos in den einzelnen Alben geteilt werden.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Fotos App .
- Tippen Sie unten auf Sammlungen Alben.
- Wählen Sie das geteilte Album aus.
- Tippen Sie auf „Teilen“ Optionen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Aufnahmeorte von Fotos teilen.
- Tippen Sie auf Fertig.
Sie können auch festlegen, ob die Details zum Aufnahmeort Ihrer Fotos geteilt werden, wenn Sie ein neues geteiltes Album erstellen.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Fotos App .
- Tippen Sie unten auf Sammlungen Alben.
- Tippen Sie oben auf „Erstellen“ „Album“.
- Fügen Sie dem neuen Album einen Titel und Fotos hinzu.
- Tippen Sie auf Teilen Optionen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Aufnahmeorte von Fotos teilen.
- Tippen Sie auf Fertig.
Hinweis: Diese Option wird auch angezeigt, wenn Sie zum ersten Mal ein privates Album teilen.
Wenn Sie in einer neuen Unterhaltung Fotos hinzufügen, enthalten diese keine Standortdetails. Die Standortfreigabe ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie eine Unterhaltung vor dem 18. August 2021 gestartet haben, wird für alle Fotos, die Sie dieser Unterhaltung hinzufügen oder hinzugefügt haben, der Standort angezeigt. Dies ist nur dann nicht der Fall, wenn Sie die Standortfreigabe für diese Unterhaltung zuvor deaktiviert haben.
So teilen Sie Standortdetails für die Fotos, die Sie einer Unterhaltung hinzufügen oder hinzugefügt haben:
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie oben auf „Teilen“ .
- Wichtig: Bei einigen Nutzern wird „Teilen“ unten angezeigt.
- Tippen Sie auf die gewünschte Unterhaltung.
- Tippen Sie in der Unterhaltung auf das Profilbild oder Ihre Initiale.
- Aktivieren Sie Aufnahmeort teilen.
So prüfen Sie, ob beim Teilen mit einem Partner Standortdetails geteilt werden:
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie oben auf „Teilen“ .
- Wichtig: Bei einigen Nutzern wird „Teilen“ unten angezeigt.
- Klicken Sie auf den Namen Ihres Partners.
- Tippen Sie oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
- Unter „Partner hat Zugriff auf“ können Sie nachsehen, ob Standortdetails geteilt werden.
Fotos auf einer Karte ansehen
Sie finden den Standort Ihrer Fotos und Videos auf einer interaktiven Karte.
- Tippen Sie unten auf Sammlungen Orte.
- Tippen Sie auf einen Ortsnamen, um Fotos anzusehen, die an diesem Ort aufgenommen wurden.
- Wenn Sie Ihre Fotos in der Rasteransicht öffnen möchten, tippen Sie auf die Karte.
Das Raster enthält die Fotos in Ihrer Fotogalerie, die sich im sichtbaren Kartenbereich befinden. Dazu gehören auch geteilte Fotos, die Sie gespeichert haben.
- So ändern Sie den Fokusbereich: Ziehen Sie die Karte zusammen und ändern Sie den Zoom.
- So finden Sie Fotos, die Sie im sichtbaren Kartenbereich aufgenommen haben: Scrollen Sie im Raster oder tippen Sie auf die Heatmap.
So prüfen Sie, ob beim Teilen mit einem Partner Standortdetails geteilt werden:
- Öffnen Sie Google Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie oben auf „Teilen“ .
- Wichtig: Bei einigen Nutzern wird „Teilen“ unten angezeigt.
- Klicken Sie auf den Namen Ihres Partners.
- Tippen Sie oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
- Unter „Partner hat Zugriff auf“ können Sie nachsehen, ob Standortdetails geteilt werden.
Sie können mit der Zeitachse auf der Karte Ihren Fotoverlauf ansehen. Wenn Sie durch die Fotos im Raster scrollen, wird die Route aktualisiert und die Zeitachse für den jeweiligen Tag wird hervorgehoben.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Ihr Standortverlauf Daten enthält. Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren des Standortverlaufs
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Zeitachse:- Tippen Sie in der Kartenansicht auf „Mehr“ .
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Persönliche Zeitachse ansehen.
- Sie können „Standard“, „Satellit“ oder „Gelände“ als Kartenansicht auswählen.
- Wenn Sie die gesamte Route für einen bestimmten Tag auf der Zeitachse sehen möchten, tippen Sie auf „Herauszoomen“ .
- Wenn Sie die Zeitachse aus der Kartenansicht ausblenden, werden die Standortverlaufsdaten in Google Fotos nicht entfernt. Weitere Informationen zum Löschen des Standortverlaufs
Festlegen, ob Ihre Fotos Standortinformationen enthalten sollen
- Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Datenschutz Ortungsdienste.
- Legen Sie die Berechtigung Kamera auf Beim Verwenden der App fest.