Google for Nonprofits is now available in Nigeria, Tanzania, Ghana, Pakistan, Ukraine, Bosnia and Herzegovina, Malta, Cyprus, Iceland and Ecuador. Read the blog post

Richtlinien zur Teilnahmeberechtigung

Eine Organisation, die ein Google for Nonprofits-Konto bekommen möchte, muss die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Sie muss in einem der unten aufgelisteten Länder den Status einer registrierten gemeinnützigen Organisation haben. Jede Organisation muss durch Überprüfung als Nonprofit-Organisation bestätigt sein. 

    1. Überprüfung durch Percent: Für Organisationen im Vereinigten Königreich, Irland und Neuseeland

    2. Überprüfung durch TechSoup oder den TechSoup-Partner vor Ort: Für Organisationen in allen anderen unten aufgeführten Ländern

  2. Sie muss gegebenenfalls die entsprechenden Anforderungen im eigenen Land erfüllen. Diese sind in der Liste unten für die verschiedenen Länder aufgeführt.

  3. Sie muss die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google for Nonprofits akzeptieren. 

Ihre Organisation ist zur Teilnahme an Google for Nonprofits nicht berechtigt, wenn sie unter eine der folgenden Kategorien fällt:

 

Länderspezifische Anforderungen

Hinweis: Wenn Ihr Land hier nicht aufgelistet ist, haben wir Google for Nonprofits in Ihrem Land noch nicht eingeführt.

 

Argentinien

  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) zivilgesellschaftliche Vereine oder Stiftungen, die zum Erhalt von steuerlich absetzbaren Beiträgen berechtigt sind; (2) Organisationen mit Steuerbefreiung; (3) andere zivilgesellschaftliche Vereine oder Stiftungen, die gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind; (4) internationale Nonprofit-Organisationen mit Steuerbefreiung; oder (5) religiöse Organisationen.

Australien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei Connecting Up, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) von der australischen Steuerbehörde (Australian Taxation Office, ATO) zum Empfang steuerlich absetzbarer Spenden ermächtigt (Deductible Gift Recipients, DGRs) oder namentlich im Steuergesetz aufgeführt sein; (2) Wohltätigkeitsorganisationen sein, die bei der Australian Charities and Nonprofits Commission (ACNC) registriert sind; oder (3) einkommenssteuerbefreite gemeinnützige Organisationen gemäß der Definition der ATO sein.
  • Die Organisationen müssen einen Sitz in Australien oder einem der folgenden Gebiete haben: Weihnachtsinsel, Norfolkinsel oder Kokosinseln (Keelinginseln).

Österreich

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei Stifter-helfen.at, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen sein: (1) Stiftungen oder Fonds, (2) Vereine,(3) Unternehmen (gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung – gGmbH oder Körperschaften des öffentlichen Rechts – KdÖR), (4) religiöse Organisationen oder (5) nicht staatliche internationale Organisationen.

Belgien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei SOCIALware, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen gemeinnützige Vereine (non-profit associations – ASBL / non-profit association – NPO), internationale gemeinnützige Vereine (international non-profit associations – AISBL / international non-profit association – IVZW), private Stiftungen (private foundations / private foundation) oder öffentlich-rechtliche Stiftungen sein. 

Bosnien und Herzegowina

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Bosnia and Herzegovina, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden in der Föderation von Bosnien und Herzegowina bzw. der Republika Srpska registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen; (2) sonstige Vereine oder Stiftungen, die nicht nach Gewinn streben und gemeinnützig tätig sind; oder (3) religiöse Organisationen.

Botsuana

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei SANGOTeCH, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) Gesellschaften; (2) Gesellschaften mit beschränkter Haftung; oder (3) Treuhandgesellschaften, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind.

Brasilien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Brazil, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) zivilgesellschaftliche Organisationen von öffentlichem Interesse; (2) zertifizierte gemeinnützige Sozialhilfeeinrichtungen; (3) soziale Organisationen, oder Organisationen, die auf gemeinnütziger Basis als (4) zivilgesellschaftliche Organisationen arbeiten; oder (5) andere Vereinigungen oder private Stiftungen.

Bulgarien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Bulgaria, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen gemeinnützige Rechtssubjekte (NPLEs) sein.

Kanada

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Canada, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Wohltätigkeitsorganisationen; (2) gemeinnützig tätige steuerbefreite Nonprofit-Organisationen; (3) Nonprofit-Organisationen auf Bundesebene; oder (4) Nonprofit-Organisationen auf Provinzebene.

Chile

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei CDI Chile, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Nachbarschaftsräte oder Gemeindeorganisationen, gemeinnützige Nonprofit-Organisationen, die als (2) Körperschaften oder gemeinnützige Stiftungen tätig sind, oder (3) indigene Vereine oder Gemeinschaften.

Kolumbien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei MAKAIA, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) gemeinnützig tätige Nonprofit-Organisationen oder (2) religiöse Organisationen sein.

Kroatien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Balkans, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen Stiftungen, Fonds, Glaubensgemeinschaften oder Vereine sein, die gemäß Artikel 7, Absatz 7 der geltenden Fassung des Gesetzes zur Besteuerung von Gewinnen von 2004 gemeinnützig tätig sind.

Zypern

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Cyprus, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen (εγκριμένα φιλανθρωπικά ιδρύματα) oder sonstige Organisationen, die nicht nach Gewinn streben und gemeinnützig tätig sind, einschließlich (2) Vereinen/Gesellschaften (σωματείων) oder Stiftungen/Einrichtungen (ιδρυμάτων); oder (3) internationale nicht staatliche Organisationen.

Tschechien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Česká republika, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) Vereine (spolky), (2) Einrichtungen (ústavy), (3) Anbieter für soziale Dienste, die beim Ministerium für Arbeit und Soziales und beim Justizministerium der Tschechischen Republik registriert sind (poskytovatelé sociálních služeb), (4) Stiftungen (nadace), (5) Stiftungsfonds (nadační fondy), (6) gemeinnützige Gesellschaften (obecně prospěšné společnosti) oder (7) beim Kultusministerium der Tschechischen Republik registrierte religiöse Organisationen (církevní organizace) sein. Sofern nicht anderweitig angegeben, müssen alle Organisationen beim Justizministerium der Tschechischen Republik registriert sein.

Dänemark

  • Derzeit müssen Organisationen bei TechSoup Dänemark, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, registriert sein.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) Organisationen, die steuerlich absetzbare Spenden entgegennehmen dürfen, oder (2) andere Organisationen (Vereine, Stiftungen, Einrichtungen oder Glaubensgemeinschaften), die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind.

Ecuador

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Ecuador, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein als: (1) Stiftungen (fundaciones) oder gemeinnützige Gesellschaften (corporaciones sin fines de lucro) oder (2) religiöse Organisationen (organizaciones religiosas).

Estland

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Estonia, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen beim Justizministerium registriert sein und: (1) gemeinnützige Organisationen, die gemäß der von der Steuer- und Zollbehörde festgelegten Definition gemeinnützig tätig sind, (2) gemeinnützige Vereine, (3) Stiftungen oder (4) religiöse Vereine oder Religionsgesellschaften sein.

Finnland

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Suomi, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Der Standort der Organisationen muss innerhalb Finnlands liegen und sie müssen (1) gemeinnützige Vereine (rekisteröity yhdistys), (2) Stiftungen (säätiöt) oder (3) religiöse Gemeinschaften (uskonnollinen yhdyskunta) sein.

Frankreich

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei AdB Solidatech, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen gemeinnützige oder nicht staatliche Organisationen sein, die gemäß der Association loi 1901, Fondation loi 1987, lokalem Zivilgesetzbuch oder Fonds de Dotation loi 2008-776 gegründet und im „Journal Officiel des Associations“ oder einer anderen französischen juristischen Publikation registriert sind.

Deutschland

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei Stifter-helfen.de, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) steuerlich begünstigte Gesellschaften; (2) gemeinnützige Vereine ohne Gewinnerzielungsabsicht; oder (3) gemeinnützige Stiftungen ohne Gewinnerzielungsabsicht sein.

Ghana

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Ghana, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen; (2) Nichtregierungsorganisationen (NROs); (3) Treuhandgesellschaften; oder (4) Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind.

Griechenland

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Greece, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: gemeinnützige Stiftungen (κοινωφελη ιδρυματα); (2) gemeinnützige Vereine (φιλανθρωπικών σωματείων); (3) Vereine, Stiftungen oder zivile gemeinnützige Unternehmen, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind; oder (4) kirchliche oder Religionsgemeinschaften (εκκλησιαστικές και θρησκευτικές κοινότητες).

Hongkong

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechDonation, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als gemeinnützige Einrichtungen oder Treuhandgesellschaften von öffentlichem Charakter, die von der Steuer befreit sind.

Ungarn

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei CivilTech, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Organisationen, die als Vereine, Stiftungen oder Glaubensgemeinschaften als steuerbegünstigt anerkannt sind; (2) gemeinnützige Organisationen; (3) Glaubensgemeinschaften; oder (4) andere Vereine oder Stiftungen, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind.

Island

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Iceland, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen (félög til almannaheilla); (2) Wohltätigkeitsorganisationen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten (almannaheillafélög yfir landamæri); (3) Nichtregierungsorganisationen (félagasamtök); (4) private Stiftungen mit genehmigter Satzung (sjálfseignastofnanir með staðfestaskipulagsskrá); oder (5) religiöse oder lebenskundliche Organisationen (trúfélög og lífsskoðunarfélög).

Indien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei BigTech, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen registrierte Gesellschaften, Treuhandgesellschaften oder Unternehmen nach Abschnitt 8 (zuvor Abschnitt 25) sein UND gemäß dem Gesetz zur Regulierung ausländischer Beiträge (Foreign Contribution Regulations Act, FCRA) eine gültige Registrierungsbescheinigung haben.

Indonesien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Asia, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) vom Ministerium für Justiz und Menschenrechte als Rechtssubjekte anerkannte Stiftungen (yayasan); (2) vom Ministerium für Justiz und Menschenrechte als Rechtssubjekte anerkannte eingetragene Vereine (perkumpulan); oder (3) zivilgesellschaftliche Organisationen (organisasi kemasyarakatan) sein, die beim Innenministerium, dem Gouverneur der Provinz oder der Kommunalverwaltung eingetragen sind.

Irland

  • Die Organisationen müssen registriert sein als: (1) gemeinnützige Organisationen bei der Charities Regulatory Authority (CRA); (2) Wohltätigkeitsorganisationen, die von den irischen Steuerbehörden (Revenue Commissioners) zur Einkommensteuerbefreiung zugelassen sind; (3) Sporteinrichtungen mit Steuerbefreiung; oder (4) Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind und im Handelsregister eingetragen sind.

Italien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei SocialTechno, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) als gemeinnützige Sozialeinrichtungen (organizzazioni non lucrative di utilità sociale, ONLUS), registrierte Vereine (associazioni), Stiftungen (fondazioni) oder Genossenschaften (società cooperativi); (2) beim Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit registrierte internationale Nichtregierungsorganisationen (organizzazioni non governativa, ONG); (3) Religionsgemeinschaften (istituzioni religiose); oder (4) sonstige Organisationen sein, die auf gemeinnütziger Basis im öffentlichen Interesse tätig sind.

Israel

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei Rashi Foundation, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) öffentliche Einrichtungen, die Steuervergünstigungen erhalten; (2) Vereine mit einem Zertifikat für ordnungsgemäße Verwaltung (Certificate of Proper Management); (3) Vereine; (4) gemeinnützige Stiftungen mit einem Zertifikat für ordnungsgemäße Verwaltung; (5) gemeinnützige Stiftungen; (6) öffentliche Stiftungen; oder (7) religiöse Stiftungen sein.

Japan

  • Derzeit müssen die Organisationen bei TechSoup Japan, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, registriert sein.
  • Die Organisationen müssen (1) spezifische gemeinnützige Organisationen (Specified Nonprofit Corporations, NPOs), die durch die Stadtverwaltung oder die Präfekturregierung zertifiziert sind; (2) durch die Stadtverwaltung oder die Präfekturregierung und/oder das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales zugelassene Wohlfahrtsorganisationen (Social Welfare Corporations); (3) Vereinigungen oder Stiftungen, die öffentliche Interessen vertreten (Public Interest Associations and Foundations) und von der Kommission für öffentliche Interessen (Public Interest Commission) zugelassen sind; oder (4) allgemein eingetragene Vereinigungen (General Incorporated Associations) sein, die nach dem Körperschaftsteuergesetz (Corporation Tax Act) gemeinnützig tätig sind.

Kenia

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Kenya, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) Nichtregierungsorganisationen, die beim NRO-Koordinierungsausschuss registriert sind (oder von der Registrierung ausgenommen sind); (2) Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die im Handelsregister eingetragen sind; (3) Gesellschaften, die beim Registrar of Companies eingetragen sind (oder von der Registrierung ausgenommen sind) und gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind; (4) Treuhandgesellschaften, die beim Ministerium für Land, Wohnen und Stadtentwicklung registriert sind; oder (5) kommunale Organisationen sein, die beim Ministerium für Arbeit, soziale Sicherheit und Dienstleistungen registriert sowie gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind.

Südkorea

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Korea, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Organisationen von öffentlichem Interesse, die steuerlich absetzbare Spenden erhalten dürfen; (2) private Nonprofit-Organisationen, die Spenden erhalten dürfen; oder (3) andere Nonprofit- oder Nichtregierungsorganisationen.

Lettland

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Latvia, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein als: (1) Wohltätigkeitsorganisationen (sabiedriskā labuma organizācijas), (2) Vereine (biedrību) oder Stiftungen (nodibinājumu) oder (3) religiöse Organisationen.

Litauen

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Lithuania, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) wohltätig anerkannte Organisationen; (2) Wohltätigkeits- oder Sponsorship-Fonds; (3) öffentliche Einrichtungen; (4) Vereine, die gemeinnützig tätig sind; oder (5) religiöse Organisationen.

Luxemburg

  • Die Organisationen müssen (1) Wohltätigkeitsorganisationen, (2) gemeinnützige Vereine oder Stiftungen, (3) Social-Impact-Gesellschaften, die alle Spenden zu 100 % weitergeben, oder (4) internationale Nonprofit-Organisationen sein.

Macau

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechDonation, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) beim Identification Services Bureau (身份證明局) registrierte Vereine (社團) mit einem genehmigten Zuschussantrag vom Amt für Sozialhilfe (Social Welfare Bureau), dem Amt für Bildung und Jugend (Education and Youth Affairs Bureau) oder dem Arbeitsamt (Labor Affairs Bureau) sein.

Malaysia

  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als (1) Nichtregierungsorganisationen oder Institutionen, die steuerlich absetzbare Spenden erhalten können; (2) gemeinnützige Treuhandgesellschaften; (3) Jugendgesellschaften; (4) Gesellschaften, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind; (5) Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind; (6) islamische Treuhandgesellschaften, die als Stiftung fungieren; oder (7) Moscheen.

Malta

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Malta, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) steuerbefreite karitative Organisationen; oder gemeinnützige Vereine oder (2) Freiwilligenorganisationen.

Mexiko

  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) autorisierte Spendenempfänger; (2) CLUNI-Organisationen; (3) andere private Wohltätigkeitsorganisationen oder Hilfsorganisationen, die gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind; oder (4) religiöse Vereinigungen.

Niederlande

  • Derzeit müssen die Organisationen bei TechSoup Niederlande, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, registriert sein.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Vereine (verenigingen) oder Stiftungen (stichtingen), die als Wohltätigkeitsorganisationen (Algemeen Nut Beogende Instelling – ANBI) tätig sind; (2) Vereine oder Stiftungen, die anderweitig gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind; oder (3) Kirchen oder andere religiöse Organisationen (kerkgenootschappen en hun zelfstandige onderdelen).

Neuseeland

  • Die Organisationen müssen ihren Sitz in Neuseeland oder in Tokelau haben und registriert sein als: (1) Wohltätigkeitsorganisationen bei NZ Charities Services; (2) Nonprofit-Organisationen, die von der Steuerbehörde zur Einkommensteuerbefreiung zugelassen sind; oder (3) Spendenorganisationen.

Nigeria

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Nigeria, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Organisationen, die steuerlich absetzbare Spenden entgegennehmen dürfen; (2) Vereine mit eingetragenen Treuhändern einer Körperschaft; oder (3) Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind.

Norwegen

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Norge, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Organisationen, die die Erlaubnis haben, von der Steuer absetzbare Spenden anzunehmen; oder (2) andere Nonprofit-Organisationen (selskaper), Stiftungen (stiftelser), Vereine (sammenslutninger) oder Glaubensgemeinschaften (livssynssamfunn).

Pakistan

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Pakistan, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1)–(3) genehmigte und/oder zertifizierte gemeinnützige Organisationen (NPOs); (4) Vereine mit gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Zwecken (Section 42 Companies); (5) soziale Freiwilligenorganisationen; (6) Gesellschaften; oder (7) internationale Nichtregierungsorganisation (INGOs).

Peru

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Peru, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Vereine oder Stiftungen, die steuerlich absetzbare Spenden entgegennehmen dürfen; oder (2) sonstige Vereine, Stiftungen oder Ausschüsse.

Philippinen

  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Spendenempfänger; oder (2) andere gemeinnützige Gesellschaften des Nonprofit-Sektors ohne Aktienbasis.

Polen

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei Technologie.org.pl, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen; (2) Stiftungen, die nicht gewinnorientiert tätig sind; (3) Vereine, die nicht gewinnorientiert tätig sind; oder (4) religiöse Organisationen.

Portugal

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Portugal, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen: (1) gemeinnützige Rechtssubjekte, (2) private Einrichtungen sozialer Solidarität, (3) Nichtregierungsorganisationen, (4) religiöse Organisationen oder (5) Nichtregierungsorganisationen für Entwicklungszusammenarbeit sein.

Puerto Rico

  • Die Organisationen müssen von TechSoup anerkannt sein.
  • Die Organisationen müssen in Puerto Rico ansässig sein und vom US Internal Revenue Service als gemäß Abschnitt 501(c)(3) des Internal Revenue Code (IRC) von der Einkommensteuer befreit anerkannt sein.

Rumänien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei techsoup.ro, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen als Vereine, Stiftungen, Föderationen oder religiöse Vereine eingetragen und gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sein.

Russland

Hinweis: Unser Partner TechSoup überprüft momentan keine Nonprofit-Organisationen in Russland. Wir können momentan auch keine neuen Anträge annehmen.
  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TeploDigital, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) nicht kommerzielle Organisationen; oder (2) internationale nicht kommerzielle Organisationen sein.

Serbien

  • Die Organisationen müssen zum Erhalt von steuerlich absetzbaren Beiträgen berechtigt sein, wie in § 15 des Unternehmenssteuergesetzes beschrieben, bzw. sonstige Organisationen (z. B. Stiftungen oder Vereine) sein, die gemeinnützig und nicht gewinnorientiert tätig sind.

Singapur

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Asia, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) Institutionen von öffentlichem Charakter; (2) gemeinnützige Organisationen oder andere Organisationen, die unentgeltlich zum Wohl der Öffentlichkeit tätig sind, darunter auch (3) gemeinnützige Stiftungen, die als Rechtspersönlichkeit (Body Corporate) eingetragen sind; (4) Gesellschaften; oder (5) Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Slowakei

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Slovakia, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) Nonprofit-Organisation, die Dienstleistungen von allgemeinem Interesse erbringen; (2) Stiftungen; (3) Fonds mit Ausnahme von Investmentfonds; (4) Kirchen, Religionsgemeinschaften oder sonstige religiöse Rechtssubjekte; (5) das Slowakische Rote Kreuz; (6) Bürgervereine; oder (7) Organisationen mit internationalem Bezug.

Slowenien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Slovenija, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) Nichtregierungsorganisationen im öffentlichen Interesse; (2) Stiftungen; (3) private Einrichtungen; (4) religiöse Gemeinschaften; oder (5) Vereine, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind.

Südafrika

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup South Africa besitzen.
  • Die Organisationen müssen (1) Wohltätigkeitsorganisationen gemäß Abschnitt 18A; (2) Wohltätigkeitsorganisationen; (3) Nonprofit-Organisationen; (4) nicht kommerzielle Unternehmen, die keine kommerziellen Ziele verfolgen und gemeinnützig tätig sind; oder (5) Treuhandgesellschaften, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind, sein.

Spanien

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Spain, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen; (2) gemeinnützige Rechtssubjekte; (3) sonstige Organisationen wie Vereine, Sportvereine, Stiftungen, gemeinnützige Kooperativen/Genossenschaften, die gemeinnützig und im öffentlichen Interesse tätig sind; oder (4) religiöse Einrichtungen.

Schweden

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Sverige, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen gemeinnützig und nicht gewinnorientiert als (1) Vereine, (2) Stiftungen oder (3) Glaubensgemeinschaften tätig sein.

Schweiz

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei Stifter-helfen.ch, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen gemeinnützig und nicht gewinnorientiert als (1) Stiftungen, (2) Vereine oder (3) Unternehmen mit Steuerbefreiung tätig sein.

Taiwan

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Taiwan, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) Sozialvereine oder (2) gemeinnützige Stiftungen.

Tansania

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Tanzania, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) gemeinnützige Organisationen, die steuerlich absetzbare Spenden entgegennehmen dürfen, (2) Nichtregierungsorganisationen oder (3) religiöse Organisationen.

Thailand

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Asia, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen. 
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) steuerbefreite Organisationen, (2) gemeinnützige Organisationen, (3) Stiftungen oder Vereine oder (4) internationale NGOs.

Türkei

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Turkiye, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert oder von diesen anerkannt sein als: (1) Stiftungen mit steuerbefreitem Status; (2) Vereine; (3) Stiftungen; oder (4) soziale Genossenschaften, die gemeinnützig tätig und nicht gewinnorientiert sind.

Ukraine

  • Die Organisationen müssen eine aktuelle Registrierung bei TechSoup Ukraine, der regionalen Vertretung von TechSoup Global, besitzen.
  • Die Organisationen müssen Folgendes sein: (1) gemeinnützige Organisationen, (2) öffentliche Vereine, (3) religiöse Organisationen oder (4) internationale Nonprofit-Organisationen.

Vereinigtes Königreich (einschließlich England und Wales, Schottland und Nordirland)  

  • Die Organisationen müssen bei der zuständigen Aufsicht für gemeinnützige Organisationen in England und Wales (Charity Commission), Nordirland (NICC) oder Schottland (OSCR) gemeldet oder bei der britischen Steuerbehörde HMRC als von der Steuerpflicht befreite Wohltätigkeitsorganisationen oder Kirchen gemeldet sein.

USA

  • Die Organisationen müssen vom Internal Revenue Service (IRS) als steuerbefreite Organisationen gemäß 501(c)(3) zur Förderung von gemeinnützigen Zwecken, Bildung, Religion, Literatur, Wissenschaft oder sonstigen Zwecken anerkannt sein, die eine Steuerbefreiung begründen.
  • Steuerlich geförderte Organisationen sind nicht zur Teilnahme an Google for Nonprofits berechtigt.
  • Organisationen wie Kirchen, die im Rahmen einer Gruppenfreistellung automatisch steuerbefreit sind, müssen dennoch ihren steuerbefreiten Status gemäß 501(c)(3) vom IRS anerkennen lassen, damit sie sich bei Google for Nonprofits anmelden können.
  • Die Organisationen müssen von TechSoup anerkannt sein.

Vietnam

  • Die Organisationen müssen bei den zuständigen Behörden registriert sein oder von diesen anerkannt sein als: (1) nicht öffentliche soziale Hilfseinrichtungen (Social Relief Establishments, SREs); (2) Sozial- oder Wohlfahrtsfonds; (3) internationale Nichtregierungsorganisationen; (4) religiöse Organisationen oder gemeinnützige Nonprofit-Organisationen, die als (5) Vereine tätig sind; oder (6) Organisationen für Wissenschaft und Technologie.  
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
false
false