Wenn Sie den Best Practices unten folgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Inhalte weiterhin in Google News angezeigt werden, nachdem Ihre Website umgestaltet oder das Protokoll geändert wurde.
Website-Umgestaltung
Wenn Sie die Website Ihrer Publikation umgestalten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
-
Unser Team kann Sie nicht zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) beraten oder mit Crawling-Tests unterstützen.
-
Wenn die Umgestaltung auch die Änderung Ihrer Websitedomain beinhaltet, finden Sie in diesem Artikel hilfreiche Informationen zur Änderung des Domainnamens.
-
Sollte durch die Umgestaltung auch Ihre Websitestruktur geändert werden, aktualisieren Sie unseren Datensatz zu Ihren Inhaltslabels und zugehörigen Labels im Publisher Center, sobald die Änderung wirksam ist. Aktualisieren Sie außerdem Ihre News-Sitemap, sofern Sie eine haben.
-
Machen Sie sich mit unseren technischen Richtlinien vertraut, damit das Layout und das Format Ihrer Website problemlos von unserem Crawler gelesen werden können.
-
Die Anzahl der Weiterleitungen sollte so gering wie möglich gehalten werden.
Weitere nützliche Tipps finden Sie im Abschnitt zur Websiteverwaltung in der Search Console-Hilfe.
HTTPS-Version Ihrer Website crawlen
Das Protokoll HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) erhöht die Sicherheit Ihrer Nutzer auf der Website, da die Integrität und Vertraulichkeit ihrer Daten besser geschützt werden. Wir empfehlen, zum Schutz der Datenverbindung zwischen den Nutzern und der Website HTTPS einzusetzen. Weitere Informationen zu HTTPS finden Sie hier.
Veröffentlichen Sie Ihre Artikel unter HTTPS-URLs, damit Google News die zugehörigen HTTPS-Inhalte crawlen kann. Wir empfehlen Ihnen, Weiterleitungen von bestehenden HTTP-URLs zu HTTPS-URLs einzurichten. In der Regel müssen Sie im Google News Publisher Center keine HTTPS-URLs festlegen. Sofern verfügbar, werden Ihre Artikel über HTTPS gecrawlt, auch wenn Sie für Ihre Website und die jeweiligen Bereiche HTTP-URLs angegeben haben.