In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Ablehnung von Produkten wegen Nichterfüllung der Anforderungen an Produktdaten

A custom icon for Merchant Center Classic Article Header.

Berücksichtigen Sie beim Senden Ihrer Produktdaten an Google die Produktdatenspezifikation, um für den Erfolg Ihrer Produkte zu sorgen und potenziellen Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern. Wenn Ihre Daten den Anforderungen an die Datenqualität nicht entsprechen, können Ihre Produkte sowie Ihr gesamtes Merchant Center-Konto für die entsprechende Zielanwendung abgelehnt werden. Da abgelehnte Produkte nicht in Shopping-Anzeigen und Produkteinträgen beworben werden können, ist es wichtig, den Grund für die Ablehnung herauszufinden und die erforderlichen Schritte einzuleiten, um das Problem zu beheben.

Hinweis: Produkte, die in Feeds mit mehreren Ländern oder Zielanwendungen eingereicht werden, können aufgrund von abweichenden Richtlinien für verschiedene Länder und Zielanwendungen unterschiedliche Ablehnungen oder Warnungen erhalten. Passen Sie die Landesauswahl für Ihren Feed an oder schließen Sie mit dem Attribut Ausgeschlossene Länder für Shopping-Anzeigen [shopping_ads_excluded_country] Länder für einzelne Produkte aus.

Produktablehnungen

Wir prüfen regelmäßig die einzelnen Produkte, die Sie über Datenfeeds sowie die Content API für Shopping einreichen. Wenn die von Ihnen angegebenen Daten nicht mit den Produktinformationen auf Ihrer Website übereinstimmen oder nicht der Produktdatenspezifikation entsprechen, werden die zugehörigen Produkte möglicherweise abgelehnt. Abgelehnte Produkte werden für diese Zielanwendung nicht mehr angezeigt. Prüfen Sie alle abgelehnten Produkte und reichen Sie korrekte Daten ein, damit die Produkte wieder in Shopping-Anzeigen und Produkteinträgen präsentiert werden können.

So gehen Sie vor

Sehen Sie in Ihrem Merchant Center-Konto auf der Seite „Diagnose“ unter dem Tab „Artikelprobleme“ nach, welche Produkte in Ihrem Konto abgelehnt wurden. Informieren Sie sich unter den Links „Weitere Informationen“ über die Schritte, mit denen Sie die jeweiligen Probleme beheben.

Um Ablehnungen von Produkten wegen Unstimmigkeiten bei Preis oder Verfügbarkeit zu vermeiden, können Sie automatische Artikelupdates aktivieren. Damit verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Produkte wegen nicht übereinstimmender Angaben zu Preis und Verfügbarkeit vorbeugend abgelehnt werden.

Wenn Ihre Produkte abgelehnt wurden, gehen Sie so vor:

  1. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen an Ihren Produktdaten vor und reichen Sie sie noch einmal ein. Sorgen Sie für eine langfristige Lösung, um künftige Verstöße gegen unsere Richtlinien zu vermeiden.
  2. Nachdem Sie abgelehnte Produkte mit korrekten Informationen aktualisiert und anschließend noch einmal hochgeladen haben, werden sie noch einmal überprüft. Es kann bis zu zwölf Stunden dauern, bis eine Bestätigung eingeht, dass der Datenverstoß behoben wurde.

Hinweis: Abgelehnte Produkte werden regelmäßig überprüft und noch einmal genehmigt, nachdem das Problem behoben wurde. Produkte, die automatisch wieder genehmigt wurden, können aber künftig immer noch abgelehnt werden.

Um Produkte, die aufgrund von Anzeigen-Overlays auf Bildern abgelehnt wurden, wieder genehmigen zu lassen, empfehlen wir Ihnen die automatische Bildverbesserung. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, versucht Google, diese Bilder durch Entfernen der Anzeigen-Overlays automatisch zu korrigieren. Ist der Vorgang erfolgreich, wird das Bild ausgetauscht und das Produkt wieder genehmigt. Hier erfahren Sie mehr über automatische Bildverbesserungen.

Produktwarnungen

Mit Produktwarnungen werden Sie über Probleme informiert, die derzeit die Leistung Ihrer Anzeigen und kostenlosen Einträge beeinträchtigen oder in Zukunft zur Ablehnung von Produkten oder zur Sperrung Ihres Kontos führen können, wenn Sie sie nicht beheben.

Wenn erforderliche eindeutige Produktkennzeichnungen (UPIs) fehlen, werden entsprechende Warnungen ausgegeben. Diese Produkte erscheinen zwar weiterhin in Shopping-Anzeigen und kostenlosen Einträgen, die Leistung ist jedoch möglicherweise eingeschränkt. Ähnliche Produkte mit korrekten UPIs haben eine höhere Priorität als die ohne korrekte UPIs.

Achten Sie darauf, die richtigen UPIs anzugeben, um mit Ihren Anzeigen die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Eine Überprüfung bei Nichterfüllung der GTIN-Anforderungen an Produktdaten beantragen

Je nach Art des Artikels, den Sie einreichen, müssen Sie möglicherweise eine eindeutige Produktkennzeichnung angeben (z. B. eine MPN [mpn], GTIN [gtin] oder das Attribut Marke [brand]). Für einige Produkte müssen Sie das Attribut GTIN [gtin] verwenden. Wenn Sie ein Produkt ohne GTIN [gtin] einreichen, für das normalerweise eine erforderlich wäre, wird die Leistung der Anzeige verringert. Wenn Sie ein Produkt mit einem falschen GTIN-Wert einreichen, wird es abgelehnt.

Wenn Sie der Meinung sind, den richtigen GTIN-Wert angegeben zu haben, können Sie über Ihr Merchant Center-Konto eine Überprüfung beantragen.

So beantragen Sie eine manuelle Überprüfung:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf „Produkte“ und dann auf „Alle Produkte“.
  3. Klicken Sie auf den Titel der Produkte, um die Seite mit den Produktdetails aufzurufen.
  4. Gehen Sie zum Abschnitt „Artikelstatus“. Klicken Sie unter dem Problem „Richtlinienverstöße: GTIN-Anforderungen an Produktdaten“ in der Spalte „Aktionen“ auf „Überprüfung beantragen“.
  5. Prüfen Sie die Anforderungen für das Attribut GTIN [gtin] im Zusammenhang mit der Ablehnung Ihres Produkts und klicken Sie anschließend auf das Kästchen, um zu bestätigen, dass Sie die Informationen zur Kenntnis genommen haben.
  6. Wählen Sie „Manuelle Überprüfung anfordern“ aus.

Die manuelle Überprüfung kann bis zu sieben Werktage dauern. Produkte, die nach dieser Überprüfung eine Freigabe erhalten, können innerhalb von 24 Stunden in Shopping-Anzeigen und kostenlosen Einträgen beworben werden.

Um einen vollständigen Bericht zu Problemen mit GTINs zu erhalten, klicken Sie im Navigationsmenü auf „Produkte“ und dann auf „Diagnose“. Auf dem Tab „Artikelprobleme“ können Sie vollständige Berichte für alle Probleme herunterladen, einschließlich der betroffenen Produkte.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false