Allen Produkten wird automatisch eine Produktkategorie aus der laufend weiterentwickelten Produkt-Taxonomie von Google zugewiesen. Wenn Sie hochwertige, relevante Titel und Beschreibungen angeben und uns korrekte Preis-, Marken- und GTIN-Informationen zur Verfügung stellen, tun Sie schon sehr viel dafür, dass Ihre Produkte richtig kategorisiert werden.
Mit dem Attribut „Google-Produktkategorie“ [google_product_category]
können Sie in bestimmten Fällen die automatische Kategorisierung von Google überschreiben.
Themen in diesem Artikel
Verwendung
Optional für jedes Produkt
Die vorhandenen Google-Produktkategorien können nur in den folgenden Fällen durch andere ersetzt werden:
- Berechnung von US-Steuern Bei Produkten, die in den USA verkauft werden, können Sie die automatische Kategorisierung von Google außer Kraft setzen, damit auf Ihr Produkt der korrekte US-Steuersatz angewendet wird.
- Erzwingung kategoriespezifischer Attributanforderungen Für einige Produktkategorien, z. B. „Bekleidung & Accessoires“, „Mobiltelefone“ oder „Software“, sind zusätzliche Pflichtfelder erforderlich. Wenn Google Ihr Produkt fälschlich einer dieser Kategorien zuweist, können Sie mit diesem Attribut die Kategorisierung außer Kraft setzen und die kategoriespezifischen Anforderungen entfernen.
- Ausrichtung auf Google Ads-Kampagnen Wenn Sie eine Ihrer Anzeigenkampagnen anhand der Produktkategorien von Google eingerichtet haben, können Sie mithilfe dieses Attributs die Produkte innerhalb Ihrer Kampagnenstruktur neu zuweisen.
- Alkohol. Alkoholische Getränke müssen ordnungsgemäß kategorisiert werden. Wenn die Kategorie Ihres Produkts falsch zugewiesen ist, können Sie sie mit dem Attribut „Google-Produktkategorie“
[google_product_category]
überschreiben und so dafür sorgen, dass Ihr Produkt den Anforderungen entspricht. Weitere Informationen über unsere Richtlinie zu alkoholischen Getränken finden Sie hier.
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit Google die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen kann:
Wie Sie Attribute und Attributwerte einreichen erfahren Sie hier.
Unterstützte Werte |
Um unleserlichen Text in der TXT-Version zu vermeiden, ändern Sie die Codierungseinstellungen Ihres Browsers zu Unicode UTF-8.
|
---|---|
Begrenzung | 1 Kategorie pro Produkt |
Wiederkehrendes Feld | Nein |
Dateiformat | Beispieleintrag |
---|---|
Textfeeds |
|
XML-Feeds | <g:google_product_category>2271</g:google_product_category> oder <g:google_product_category>Bekleidung & Accessoires > Bekleidung > Kleider</g:google_product_category> |
Informationen zur Datenformatierung für die Content API finden Sie unter Content API for Shopping.
Mindestanforderungen
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein, damit Ihr Produkt beworben werden kann. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, lehnen wir Ihr Produkt ab und informieren Sie in Ihrem Merchant Center-Konto darüber.
- Verwenden Sie ausschließlich vordefinierte Google-Produktkategorien. Sie können entweder die ID oder den vollständigen Pfad der Produktkategorie angeben, aber nicht beides. Wenn keine Kategorie mit dem Produkt übereinstimmt oder Sie Ihre eigene Produktkategorie einreichen möchten, verwenden Sie stattdessen das Attribut „Produkttyp“
[product_type]
. - Wenn die Taxonomie der Produktcodes in Ihrer Sprache nicht verfügbar ist, verwenden Sie die englischen Werte oder die numerische ID.
Best Practices
Mit folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Produktdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.
- Verwenden Sie die Kategorie, die Ihr Produkt am besten beschreibt. Wählen Sie die Kategorie nach der Hauptfunktion Ihres Produkts aus. Beispiel: Obwohl ein MP3-Player möglicherweise auch andere Funktionen wie z. B. eine Uhr besitzt, dient er hauptsächlich zum Abspielen von MP3-Dateien. Verwenden Sie daher die Kategorie für MP3-Player:
Elektronik > Audio > Audioplayer & -rekorder > MP3-Player
(233
). - Verwenden Sie die genaueste verfügbare Kategorie. Verwenden Sie beispielsweise für das Ladegerät eines MP3-Players die Kategorie für MP3-Player-Zubehör:
Elektronik > Audio > Audiozubehör > Zubehör für MP3-Player
(232
). Geben Sie nicht nurElektronik
(222
) ein. - Verwenden Sie die neuesten Kategorien. In Google Ads basieren Gebote für Shopping-Kampagnen auf den neuesten Kategorien. Sie können jede Kategorie einreichen, die nach August 2011 veröffentlicht wurde, ältere Versionen werden von uns aber in die neuesten Kategorien übersetzt. Bei Verwendung veralteter Kategorien sehen Sie also möglicherweise eine andere Kategorie, als Sie eingereicht haben.
Zusätzliche Anleitungen
Sehen Sie sich die einzelnen Abschnitte sorgfältig an, um festzustellen, ob die Richtlinien für Ihr Land oder Ihr Produkt gelten. Wenn Sie die für Sie geltenden Anforderungen nicht erfüllen, lehnen wir Ihr Produkt ab und informieren Sie in Ihrem Merchant Center-Konto darüber.