Übersicht in Merchant Center Analytics

Auf dem Tab „Übersicht“ in Analytics finden Sie Karten, die Ihnen dabei helfen, die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Damit erhalten Sie einen besseren Einblick in die Zugriffszahlen und bleiben über die neuesten Trends auf dem Laufenden.

In den folgenden Hilfeartikeln zu Analytics im Merchant Center finden Sie weitere Informationen:

Auf dieser Seite


Vorteile

Auf dem Tab „Übersicht“ können Sie:

  • einen Überblick über die Leistung Ihrer Produkte, Ihres Geschäfts und Ihrer nicht produktbezogenen Ergebnisse an einem Ort erhalten;
  • mithilfe wichtiger Messwerte prüfen, wie sich Produkte, Marken usw. entwickeln;
  • verschiedene Messwerte für einen bestimmten Zeitraum erfassen und so die Leistung des Unternehmensprofils Ihres Geschäfts in der Google Suche und auf Maps beobachten;
  • Informationen zu den neuesten Trends erhalten, d. h. wonach Nutzer auf Google suchen.

Anhand dieser Informationen können Sie ermitteln, wie Sie Ihre Produkte am besten bewerben und Ihren Umsatz weiter steigern können.


Funktionsweise

Rufen Sie zuerst im Merchant Center die Seite „Analytics“ auf. Auf dem Tab „Übersicht“ finden Sie eine Auswahl personalisierter „Karten“, die auf Ihrem Website-Traffic basieren. Sie erhalten Antworten auf wichtige Fragen wie „Wie viele Klicks auf Google führten zu Ihrer Website?“, „Wonach suchen Nutzer bei Google?“ und „Wie viele Ihrer Produkte sind auf Google beliebt?“.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen und sich bestimmte Suchanfragen oder Produkte genauer ansehen möchten, klicken Sie auf die entsprechende Karte. Daraufhin wird ein erweiterter Tab mit umfassenden Informationen geöffnet.

Hinweis: Produkteinträge werden in Ihren Merchant Center Analytics-Berichten unter „Organischer Traffic“ aufgeführt.


Verfügbare Funktionen

Anzahl der Klicks auf Google, die zu Ihrer Website geführt haben

Hierbei wird Ihr Website-Traffic aufgeschlüsselt und der organische Traffic dem über Anzeigen generierten Traffic für folgende Kategorien gegenübergestellt:

  • Produkte: Zugriffe von Google auf die Seiten Ihrer Website mit den Produktdetails
  • Geschäft in der Google Suche und auf Google Maps: Alle Interaktionen mit dem Unternehmensprofil Ihres Geschäfts in der Google Suche und auf Google Maps
  • Nicht produktbezogene Websiteaufrufe: Zugriffe von Google auf Seiten Ihrer Website, die keine Seiten mit Produktdetails sind, z. B. die Startseite, Versand- und Rückgabebedingungen oder Produktkategorieseiten

Wonach Nutzer auf Google suchen

Hier erfahren Sie, wie beliebt das Thema einer Suchanfrage und die zugehörigen Suchbegriffe im Vergleich zu dessen höchster Beliebtheit sind. Hierbei steht 100 für die höchste Stufe der Beliebtheit, 50 bedeutet, dass der Suchbegriff nur halb so beliebt ist, und bei 0 liegen nicht genügend Daten für eine Bewertung vor.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Suchanfragen ansehen, um ausführlichere Informationen zu Suchthemen und Suchbegriffen aufzurufen. Sie können die Ergebnisse nach den folgenden Dimensionen filtern oder sortieren:

  • Titel: Klicken Sie in der Tabelle auf Titel, um die Themen zu sortieren. Klicken Sie auf der Seite „Suchthemen“ auf den Titel, um die entsprechenden Suchbegriffe aufzurufen.
  • Suchrang: Produkte und Marken werden danach bewertet, wie oft Nutzer danach suchen. Je kleiner die Zahl, desto höher ist der Rang Ihrer Produktkategorie in den Suchergebnissen. Klicken Sie in der Tabelle auf Suchrang, um die Suchthemen oder Suchbegriffe zu sortieren.
  • Suchtrend: Gibt an, wie stark die Beliebtheit einer Produktkategorie im Vergleich zum vorherigen Zeitraum zugenommen hat, weil Kunden häufiger danach suchen. Klicken Sie in der Tabelle auf Suchtrend, um die Suchthemen oder Suchbegriffe zu sortieren.
  • Suchbegriff: Klicken Sie in der Tabelle auf Suchbegriff, um die Suchbegriffe zu sortieren.
  • Land: Eines der Länder, in denen Sie verkaufen, wird jeweils automatisch ausgewählt. Um Trends in anderen Ländern zu entdecken, können Sie einfach die Filterwerte ändern.
  • Kategorie: Standardmäßig wird eine der Kategorien ausgewählt, in denen Sie verkaufen. Sie können sich aber auch Suchbegriffe in anderen Kategorien ansehen, indem Sie die Filterwerte ändern.

Die Informationen aus dem Bericht können heruntergeladen werden. Um automatisch einen Bericht (.csv) zu erstellen, klicken Sie oben rechts in der im Bericht enthaltenen Tabelle auf die Schaltfläche Herunterladen . Sie können auch auf dem Tab „Übersicht“ auf der Karte auf das Dreipunkt-Menü 3 dot icon und dann auf Herunterladen klicken, um automatisch einen Bericht (.csv) zu erstellen.

Wie viele Ihrer Produkte auf Google beliebt sind

Sie können sehen, wie viele beliebte Produkte Sie haben und in welche Unterkategorien sie fallen. Die Gesamtzahl der Produkte, die sich im Vergleich zum letzten Zeitraum geändert haben, wird als Prozentsatz angezeigt.

Klicken Sie auf Details ansehen, um weitere Informationen zu beliebten Produkten oder Marken aufzurufen. Sie können die Ergebnisse nach den folgenden Dimensionen filtern oder sortieren:

  • Beliebte Produkte: Dies sind die Produkte, die Sie verkaufen und die bei Kunden beliebt sind.
  • Vorschläge: Liste beliebter Produkte und Marken auf Google, die Kunden bei anderen Verkäufern kaufen.
  • Nicht auf Lager: Mit diesem Filter werden nur Produkte angezeigt, die nicht auf Lager sind.
  • Land: Eines der Länder, in denen Sie verkaufen, wird jeweils automatisch ausgewählt. Um Trends in anderen Ländern zu entdecken, können Sie einfach die Filterwerte ändern.
  • Kategorie: Eine der Kategorien, in denen Sie verkaufen, wird jeweils automatisch ausgewählt. Um Trends in anderen Kategorien zu anzusehen, können Sie einfach die Filterwerte ändern.
  • Verfügbarkeit: Filtern Sie nach „Auf Lager“, „Nicht auf Lager“ und „Vorschläge“. Klicken Sie in der Tabelle auf Verfügbarkeit, um Ihre Produkte zu sortieren.
  • Filter hinzufügen: Sie können bei Bedarf die Filter „Verfügbarkeit“, „Marke“ und „Titel“ hinzufügen und sich die Trends basierend auf den hinzugefügten Filtern ansehen.
  • Beliebtheitsrang: Produkte werden danach bewertet, wie oft Kunden sie kaufen. Je kleiner die Zahl, desto beliebter ist Ihr Produkt.
  • Titel: Klicken Sie in der Tabelle auf Titel, um Ihre Produkte zu sortieren.
  • Marke: Klicken Sie in der Tabelle auf Marke, um Ihre Produkte zu sortieren.
  • Preisspanne: Die aktuelle Preisspanne für das jeweilige Produkt. Klicken Sie in der Tabelle auf Preisspanne, um Ihre Produkte zu sortieren.

Die Informationen können heruntergeladen werden. Um automatisch einen Bericht (.csv) zu erstellen, klicken Sie oben rechts in der im Bericht enthaltenen Tabelle auf die Schaltfläche Herunterladen . Sie können auch auf dem Tab „Übersicht“ auf der Karte auf das Dreipunkt-Menü 3 dot icon und dann auf Herunterladen klicken, um automatisch einen Bericht (.csv) zu erstellen.

Mitbewerber mit ähnlicher Sichtbarkeit

Sie können sich die Liste Ihrer Mitbewerber ansehen, um das Wettbewerbsumfeld in Bezug auf Shopping-Anzeigen und organischen Traffic besser zu verstehen. Die Liste enthält die Domains Ihrer Mitbewerber und einen Prozentsatz, der angibt, wie oft Sie und andere vergleichbare Händler auf derselben Google-Seite Impressionen erzielt haben.

Klicken Sie auf Details ansehen, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen und Mitbewerbern mit hoher Sichtbarkeit abschneidet. Sie können die Ergebnisse nach den folgenden Dimensionen filtern oder sortieren:

  • Land: Eines der Länder, in denen Sie verkaufen, wird jeweils automatisch ausgewählt. Um Trends in anderen Ländern zu entdecken, können Sie einfach die Filterwerte ändern.
  • Kategorie: Eine der Kategorien, in denen Sie verkaufen, wird jeweils automatisch ausgewählt. Um Trends in anderen Kategorien zu anzusehen, können Sie einfach die Filterwerte ändern.
  • Traffic: Hier können Sie in einer Gegenüberstellung von über Anzeigen generiertem Traffic und organischem Traffic die jeweiligen Auswirkungen auf Ihre Sichtbarkeit und Ihr Abschneiden im Vergleich zu Mitbewerbern sehen.

Die Informationen können heruntergeladen werden. Klicken Sie auf dem Tab „Übersicht“ auf der Karte auf das Dreipunkt-Menü 3 dot icon und dann auf Herunterladen, um automatisch einen Bericht (CSV) zu erstellen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
1070044908442837132
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false
false
false