Google Meet-Teilnehmer anpinnen oder stummschalten

Wählen Sie einen Teilnehmer auf dem Tab „Personen“ aus, um ihn stummzuschalten oder anzupinnen.

In Google Meet bis zu 6 Kacheln oder Präsentationen anpinnen

Wichtig:

  • Im Companion-Modus können Sie keine Elemente anpinnen. Weitere Informationen zum Companion-Modus
  • Sie können Elemente nur anpinnen, wenn Sie mit allen Video- und Audiofunktionen teilnehmen.
  • Wenn Sie mit einem Gebärdensprachdolmetscher arbeiten, können Sie die Präsentation und den Dolmetscher gleichzeitig anpinnen.
  • Sie können in Google Meet bis zu sechs Teilnehmer oder Präsentationen anpinnen.
  • Organisatoren und Co-Organisatoren können bis zu drei Kacheln für andere Teilnehmer anpinnen.

So pinnen Sie Elemente an:

  • Andere Konferenzteilnehmer oder Präsentationen:
    1. Halten Sie den Mauszeiger über die Kachel, die Sie anpinnen möchten.
    2. Klicken Sie unter den angezeigten Symbolen auf „Anpinnen“ .
      • Wenn Sie die Inhalte nur für sich selbst anpinnen möchten, klicken Sie auf Nur für mich.
      • Wenn Sie die Notiz für alle anpinnen möchten, klicken Sie auf Für alle.
  • Teilnehmer oder Präsentationen, die nicht im Layout angezeigt werden:
    1. Klicken Sie rechts unten in der Videokonferenz auf „Personen“ People Tab.
    2. Klicken Sie neben dem Besprechungsteilnehmer oder der Präsentation auf das Dreipunkt-Menü  und dann „An Bildschirm anpinnen“ .
      • Wenn Sie die Notiz nur auf Ihrem Bildschirm anpinnen möchten, klicken Sie auf Nur für mich.
      • Wenn Sie sich auf dem Bildschirm aller Teilnehmer anpinnen möchten, klicken Sie auf Für alle.
        • Hinweis: Nur Organisatoren und Co-Organisatoren können Elemente für alle Teilnehmer anpinnen.

Sie erhalten einen Hinweis, wenn Sie die maximale Anzahl von Teilnehmern oder Präsentationen angepinnt haben.

So lösen Sie einen Teilnehmer oder eine Präsentation los, die nur für Ihren Bildschirm angepinnt war:

  1. Halten Sie den Mauszeiger über die Kachel, die Sie loslösen möchten.
  2. Klicken Sie auf Loslösen.

So lösen Sie eine Kachel oder Präsentation, die für alle angepinnt wurde:

  1. Halten Sie den Mauszeiger über die Kachel, die Sie loslösen möchten.
  2. Klicken Sie auf Für alle loslösen.
  3. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf Loslösen.

So funktioniert das Anpinnen durch den Moderator

Ein moderierter Pin ist jede Ansicht oder Präsentation, die der Organisator für andere Teilnehmer der Videokonferenz anpinnt.

  • Nur Organisatoren und Co-Organisatoren können Elemente für alle Teilnehmer anpinnen.
  • Organisatoren und Co-Organisatoren können bis zu drei Kacheln für andere Teilnehmer anpinnen.
  • Wenn ein angepinnter Teilnehmer die Videokonferenz verlässt und wieder daran teilnimmt, müssen die Organisatoren ihn noch einmal anpinnen.
  • Organisatoren und Co-Organisatoren können Inhalte nur für andere anpinnen, wenn sie der Videokonferenz über einen Desktop-Computer oder ein Laptop beitreten.
    • Für Teilnehmer, die einer Videokonferenz über einen Computer, einen Laptop oder einen Google Meet-Konferenzraum beitreten, werden moderierte Pins angezeigt.
    • Für Teilnehmer, die einer Videokonferenz über die Google Meet App auf einem Android-Gerät, einem iPhone oder iPad beitreten, werden keine moderierten Anmerkungen angezeigt.
  • Wenn Organisatoren und Co-Organisatoren den Companion-Modus oder den Livestream verwenden, können sie Elemente nicht für alle Teilnehmer anpinnen.
  • Organisatoren und Co-Organisatoren können Add-ons nicht für andere anpinnen.
  • Wenn ein Besprechungsgast bereits bis zu sechs Elemente angepinnt hat, werden alle Elemente, die von den Organisatoren angepinnt werden, durch die Kachel ersetzt, die der Besprechungsgast zuletzt angepinnt hat.
  • Nachdem die Organisatoren eine Kachel oder Präsentation angepinnt haben, können Teilnehmer sie manuell loslösen.

Elemente über Google Meet-Hardware anpinnen

So pinnen Sie Elemente an:

  • Konferenzraum: Klicken Sie neben dem Raum auf „Anpinnen“ .
  • Teilnehmer, Präsentationen oder Chatrooms: Klicken Sie neben dem Konferenzteilnehmer, der Präsentation oder dem Chatroom auf das Dreipunkt-Menü  und dann „Anpinnen“ .

Hinweis: Wenn bereits drei Elemente angepinnt sind, ist die Option zum Anpinnen auf den übrigen Kacheln ausgegraut.

Wenn Sie ein angepinntes Element loslösen möchten, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü  und dann „Loslösen“ .

Mikrofon eines Teilnehmers stummschalten

Wenn Sie während einer Besprechung eine Rückkopplung oder Hintergrundgeräusche hören, können Sie das Mikrofon anderer Teilnehmer stummschalten.

Voraussetzungen

Tipp: Folgendes gilt, wenn die Verwaltung durch den Organisator deaktiviert ist. Wenn die Verwaltung durch den Organisator aktiviert ist, können nur der Hauptorganisator und die Co-Organisatoren andere Teilnehmer stummschalten.

Bei Besprechungen, die mit einem privaten Konto erstellt wurden, kann das nur der Moderator.

Bei Besprechungen, die über ein Google Workspace-Konto organisiert wurden, kann ein Teilnehmer aus der Domain, über die die Besprechung organisiert wurde, andere Teilnehmer stummschalten.

Bei Besprechungen, die über ein Education-Konto organisiert wurden, können nur die Organisatoren, Inhaber des Kalendertermins und Personen, die in einem Konferenzraum auf einem Hardwaregerät eine Besprechung erstellen, andere Teilnehmer stummschalten.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Bild einer Person und klicken Sie dann auf "Stummschalten" .
  • Klicken Sie rechts unten auf „Personen“ Personen.
    • Klicken Sie neben dem Namen eines Teilnehmers auf "Stummschalten" .

Tipp: Zum Schutz der Privatsphäre können Sie die Stummschaltung anderer Personen nicht aufheben. Bitten Sie den jeweiligen Teilnehmer, dies selbst zu tun. Wenn Sie sich selbst stummschalten bzw. die eigene Stummschaltung aufheben möchten, klicken Sie auf „Stummschalten“ .

Alle Teilnehmer stummschalten

Wichtig: Sie müssen die Verwaltung durch den Organisator aktivieren, um alle Teilnehmer stummschalten zu können.

Ersteller von Videokonferenzen und Inhaber von Kalenderterminen können alle Teilnehmer gleichzeitig stummschalten. Diese können ihre Stummschaltung selbst wieder aufheben.

  • Klicken Sie rechts unten auf "Personen" Personen und dann "Alle stummschalten" .
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Google Meet für den Fernunterricht einrichten.

Personen, die sich über ein Telefon einwählen

Dies gilt nur für kostenpflichtige Google Workspace-Versionen.

  • Diese Teilnehmer können jederzeit *6 drücken, um die eigene Stummschaltung zu aktivieren bzw. aufzuheben.
  • Wenn eine andere Person sie stummschaltet, können diese Teilnehmer die Stummschaltung mit *6 aufheben.

Videofeed anderer Teilnehmer ausblenden

Voraussetzungen
In allen Google Workspace-Versionen sowie in G Suite Basic und G Suite Business verfügbar.
  • Business Starter
  • Business Standard
  • Business Plus
  • Education Fundamentals
  • Education Standard
  • Enterprise Starter
  • Enterprise Essentials
  • Enterprise Standard
  • Enterprise Plus
  • Essentials Starter
  • Essentials
  • Google One-Abonnenten mit mindestens 2 TB Speicherplatz
  • Teaching and Learning Upgrade
  • Workspace Individual

Während einer Videokonferenz können Sie nur den Videofeed des Vortragenden anzeigen lassen oder Teilnehmer mit ablenkenden Videofeeds ausblenden.

Wichtig: Diese Einstellung wirkt sich nur auf Ihr Display aus.

Teilnehmer oder Präsentationen in einer Videokonferenz ausblenden

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel einer Person oder Präsentation.
  2. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü  und dann Ausblenden .

Teilnehmer oder Präsentationen ausblenden, die nicht im Layout angezeigt werden

  1. Wählen Sie rechts unten „Alle anzeigen“ People Tab aus.
  2. Klicken Sie neben einem Teilnehmer auf das Dreipunkt-Menü  und dann Ausblenden .

Tipp: Wenn Sie den Videofeed wieder einblenden möchten, klicken Sie auf „Jetzt ansehen“ Camera.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
11064532184486478127
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
713370
false
false
false
false