Damit der Hintergrund die anderen Teilnehmer in einer Videokonferenz nicht ablenkt oder um Ihre Anrufe unterhaltsamer zu gestalten, können Sie den Hintergrund weichzeichnen oder durch ein Bild ersetzen.
Wichtig: Auch wenn der Hintergrund weichgezeichnet wird, können trotzdem vertrauliche Informationen sichtbar sein.
Hintergrund ändern
Wichtig: Nutzer, die am Videoanruf teilnehmen, ohne in einem Google-Konto angemeldet zu sein, und Nutzer, die eine Teilnahmeanforderung senden müssen, können den Hintergrund während eines Videoanrufs nur einmal ändern. Nutzer, die an einem über G Suite for Education organisierten Videoanruf teilnehmen, können keine eigenen Hintergrundbilder auswählen.
Vor einem Videoanruf
- Öffnen Sie Google Meet
wählen Sie eine Videokonferenz aus.
- Klicken Sie rechts unten in Ihrer eigenen Ansicht auf „Hintergrund ändern“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
, wenn der Hintergrund komplett weichgezeichnet werden soll.
- Klicken Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
, wenn der Effekt nicht so stark angewendet werden soll.
- Wenn Sie einen bereits hochgeladenen Hintergrund auswählen möchten, klicken Sie auf einen Hintergrund.
- Wenn Sie ein eigenes Bild als Hintergrund hochladen möchten, klicken Sie auf „Hinzufügen“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
- Klicken Sie auf Jetzt teilnehmen.
Während eines Videoanrufs
- Klicken Sie unten auf „Mehr“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund ändern“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
, wenn der Hintergrund komplett weichgezeichnet werden soll.
- Klicken Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
, wenn der Effekt nicht so stark angewendet werden soll.
- Wenn Sie einen bereits hochgeladenen Hintergrund auswählen möchten, klicken Sie auf einen Hintergrund.
- Wenn Sie ein eigenes Bild als Hintergrund hochladen möchten, klicken Sie auf „Hinzufügen“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
Tipp: Ihre Kamera wird automatisch aktiviert, wenn Sie auf „Hintergrund ändern“ klicken.
Wenn Sie den Hintergrund ändern, reagiert das Gerät möglicherweise langsamer. Sie können diese Funktion deaktivieren, damit andere Apps auf Ihrem Computer schneller ausgeführt werden.
Wenn die Option zum Weichzeichnen des Hintergrunds nicht angezeigt wird, sind die folgenden Anforderungen möglicherweise nicht erfüllt:
- Unterstützte Browserversion:
- Chrome-Version M84 oder höher unter Windows, Mac oder Linux Informationen zum Ermitteln der Browserversion
- Version M86 oder höher unter Chrome OS. Informationen zum Upgraden Ihres Chromebooks
- 32-Bit-Chrome unter Windows wird nicht unterstützt.
- Die Chrome-Hardwarebeschleunigung muss aktiviert sein.
- Der Browser muss WebGL 2.0 unterstützen.
Hardwarebeschleunigung aktivieren
So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung für Windows oder Mac:
- Klicken Sie rechts oben in einem Chrome-Fenster auf „Menü“
Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie links neben „Erweitert“ auf den Abwärtspfeil
.
- Klicken Sie auf „System“
.
- Aktivieren Sie Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
- Starten Sie Google Chrome neu.
Unterstützung für WebGL 2.0 prüfen
Prüfen Sie unter webglreport.com, ob Ihr Browser WebGL 2.0 unterstützt. Achten Sie darauf, dass unter „Major Performance Caveat“ „No“ aufgeführt wird. Wenn Ihr Gerät instabil ist oder Abstürze verursacht, wird WebGL in Ihrem Browser möglicherweise deaktiviert. Sie können WebGL auf instabilen WebGL-Geräten nicht erzwingen. Weitere Informationen zur Unterstützung von WebGL