Damit andere Teilnehmer in einer Videokonferenz nicht abgelenkt werden oder um Ihre Besprechungen unterhaltsamer zu gestalten, können Sie Ihren Hintergrund weichzeichnen oder durch eine der folgenden Optionen ersetzen:
- Immersiver Hintergrund
- Statischer Hintergrund
- Saisonaler Hintergrund
- Benutzerdefiniertes Bild von Ihnen oder Ihrer Organisation
- Spezialeffekte wie Filter
Sie können auch Stile anwenden, um Ihr Videobild mit verschiedenen Lichteffekten, Farbfiltern und stilisierten Hintergründen anzupassen.
Damit Videos in Echtzeit auf Geräten besser abgespielt werden, können Sie festlegen, dass Effekte für die Hintergrundweichzeichnung und Lichtanpassungen in der Cloud verarbeitet werden. Durch diese Funktion wird Energie für Akku und Prozessor gespart und die Qualität der Besprechung optimiert.
Wichtig:
- Auch wenn der Hintergrund weichgezeichnet wird, können trotzdem vertrauliche Informationen sichtbar sein.
- Die Verfügbarkeit von Hintergründen, Filtern und Stilen hängt vom Clienttyp, dem Kontotyp und den Einstellungen ab, die von den Google Workspace-Administratoren festgelegt wurden. Workspace-Administratoren können Spezialeffekte und Optionen zum Ersetzen von Hintergründen für ihre Organisation aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie keine visuellen Effekte verwenden können, werden die folgenden Anforderungen möglicherweise nicht erfüllt:
- Eine Browserversion, die immersive Effekte und Stile unterstützt:
- Chrome-Version 91 oder höher unter Windows, Mac oder Linux. Informationen zum Ermitteln der Browserversion
- Version 91 oder höher unter Chrome OS. Informationen zum Upgraden Ihres Chromebooks
- Edge 91 (Chromium) oder höher unter Windows oder Mac
- Aktivierte Hardwarebeschleunigung
- Ein Browser, der WebGL unterstützt
- Ein 64-Bit-Betriebssystem
Hardwarebeschleunigung aktivieren
So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung für Windows oder Mac:
- Klicken Sie rechts oben in einem Chrome-Fenster auf „Menü“
klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie links neben „Erweitert“ auf den Abwärtspfeil
.
- Klicken Sie auf „System“
.
- Aktivieren Sie Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
- Starten Sie Google Chrome neu.
Unterstützung für WebGL prüfen
Prüfen Sie unter webglreport.com, ob Ihr Browser WebGL unterstützt. Achten Sie darauf, dass unter „Major Performance Caveat“ „No“ aufgeführt wird. Wenn Ihr Gerät instabil ist oder Abstürze verursacht, wird WebGL in Ihrem Browser möglicherweise deaktiviert. Sie können WebGL auf instabilen WebGL-Geräten nicht erzwingen. In manchen Fällen kann es hilfreich sein, Grafikkartentreiber zu aktualisieren oder den Browser neu zu starten. Weitere Informationen zur Unterstützung von WebGL
Google Meet passt sich automatisch an Effektprozessoren auf Geräten und in der Cloud an. Bei Meet wird die cloudbasierte Verarbeitung für Geräte mit einer CPU mit bis zu 4 Kernen priorisiert (weniger als 8 logische Kerne). Diese Funktion ist derzeit für Windows-, Chrome OS- und Linux-Computer verfügbar, die den gerätebasierten Verarbeitungsanforderungen entsprechen.
Die cloudbasierte Verarbeitung ist derzeit für folgende Effekte verfügbar:
- Weichzeichnen
- Anpassung der Beleuchtung
Wichtig: Visuelle Effekte mit cloudbasierter Effektverarbeitung sind für Nutzer von Google Workspace Business Standard, Business Plus, Enterprise Standard, Enterprise Plus und Workspace Individual in berechtigten Regionen verfügbar:
- Zentralasien
- Europa
- Nordamerika
- Nördliches Afrika
- Südostasien
Weitere Regionen folgen.
Hintergrund ändern und visuelle Effekte verwenden
Wichtig: Nutzer, die an der Besprechung teilnehmen, ohne in einem Google-Konto angemeldet zu sein und Nutzer, die eine Teilnahmeanforderung senden müssen, können den Hintergrund oder die visuellen Effekte nur einmal ändern.
Vor einer Videokonferenz
- Öffnen Sie Google Meet
wählen Sie eine Videokonferenz aus.
- Klicken Sie rechts unten in Ihrem eigenen Bild auf „Visuelle Effekte anwenden“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
, wenn der Hintergrund komplett weichgezeichnet werden soll.
- Klicken Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
, wenn der Effekt nicht so stark angewendet werden soll.
- Wenn Sie einen bereits hochgeladenen Hintergrund auswählen möchten, klicken Sie darauf.
- Möchten Sie ein eigenes Bild als Hintergrund hochladen, klicken Sie auf „Hintergrundbild hochladen“
.
- Klicken Sie auf einen Stil, um ihn dem Video hinzuzufügen.
- Tippen Sie zum Auswählen eines Filters unten auf Filter
auf den gewünschten Filter.
- Tipp: Wenn der Filter interaktiv ist, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um ihn zu aktivieren.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
- Klicken Sie auf Jetzt teilnehmen.
Während einer Videokonferenz
- Klicken Sie unten auf das Dreipunkt-Menü
.
- Klicken Sie auf „Visuelle Effekte anwenden“
.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
, wenn der Hintergrund komplett weichgezeichnet werden soll.
- Klicken Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
, wenn der Effekt nicht so stark angewendet werden soll.
- Wenn Sie einen bereits hochgeladenen Hintergrund auswählen möchten, klicken Sie darauf.
- Möchten Sie ein eigenes Bild als Hintergrund hochladen, klicken Sie auf „Hintergrundbild hochladen“
.
- Klicken Sie auf einen Stil, um ihn dem Video hinzuzufügen.
- Tippen Sie zum Auswählen eines Filters unten auf Filter
auf den gewünschten Filter.
- Tipp: Wenn der Filter interaktiv ist, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um ihn zu aktivieren.
- Klicken Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
Tipp: Beim Klicken auf einen Effekt wird die Kamera automatisch aktiviert. Wenn Sie Effekte und Hintergründe verwenden, reagiert Ihr Gerät unter Umständen langsamer. Sie können diese Funktion deaktivieren, damit andere Apps auf dem Computer schneller ausgeführt werden.