Damit andere Teilnehmer in einer Videokonferenz nicht abgelenkt werden oder um Ihre Besprechungen unterhaltsamer zu gestalten, können Sie Ihren Hintergrund weichzeichnen oder durch eine der folgenden Optionen ersetzen:
- Immersiver Hintergrund
- Statischer Hintergrund
- Saisonaler Hintergrund
- Benutzerdefiniertes Bild von Ihnen oder Ihrer Organisation
- Spezialeffekte wie Filter
Sie können auch Stile anwenden, um Ihr Videobild mit verschiedenen Lichteffekten, Farbfiltern und stilisierten Hintergründen anzupassen.
Damit Videos in Echtzeit auf Geräten besser abgespielt werden, können Sie festlegen, dass Effekte für die Hintergrundweichzeichnung und Lichtanpassungen in der Cloud verarbeitet werden. Durch diese Funktion wird Energie für Akku und Prozessor gespart und die Qualität der Besprechung optimiert.
Wichtig:
- Auch wenn der Hintergrund weichgezeichnet wird, können trotzdem vertrauliche Informationen sichtbar sein.
- Die Verfügbarkeit von Hintergründen, Filtern und Stilen hängt vom Clienttyp, dem Kontotyp und den Einstellungen ab, die von den Google Workspace-Administratoren festgelegt wurden. Workspace-Administratoren können Spezialeffekte und Optionen zum Ersetzen von Hintergründen für ihre Organisation aktivieren oder deaktivieren.
Hintergrund ändern
Wichtig: Wenn Sie den Hintergrund und Effekte auf einem Android-Gerät ändern möchten, müssen Sie eines der folgenden Geräte mit Android-Version P verwenden:
- Samsung Galaxy S9 oder höher
- Pixel 3 oder höher
- Andere ähnliche Geräte
Vor einer Videokonferenz
- Öffnen Sie die Meet App
wählen Sie eine Videokonferenz aus.
- Bevor Sie beitreten, tippen Sie unten in Ihrem eigenen Bild auf „Effekte“
.
- Für einen weniger starken Effekt tippen Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
.
- Soll der Hintergrund komplett weichgezeichnet werden, tippen Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
.
- Möchten Sie ein eigenes Bild als Hintergrund hochladen, tippen Sie auf „Hinzufügen“
.
- Wenn Sie einen bereits hochgeladenen Hintergrund auswählen möchten, tippen Sie darauf.
- Um einen Stil auszuwählen, tippen Sie unten auf Stile
auf den gewünschten Stil.
- Tippen Sie zum Auswählen eines Filters unten auf Filter
auf den gewünschten Filter.
- Tipp: Wenn der Filter interaktiv ist, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um ihn zu aktivieren.
- Wenn Sie den Effekt entfernen möchten, tippen Sie auf „Keine Effekte“ oder auf
.
- Für einen weniger starken Effekt tippen Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Fertig.
- Tippen Sie auf Teilnehmen.
Während einer Videokonferenz
- Tippen Sie in Ihrem eigenen Bild auf „Effekte“
.
- Für einen weniger starken Effekt tippen Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
.
- Soll der Hintergrund komplett weichgezeichnet werden, tippen Sie auf „Hintergrund weichzeichnen“
.
- Möchten Sie ein eigenes Bild als Hintergrund hochladen, tippen Sie auf „Hinzufügen“
.
- Wenn Sie einen bereits hochgeladenen Hintergrund auswählen möchten, tippen Sie darauf.
- Um einen Stil auszuwählen, tippen Sie unten auf Stile
auf den gewünschten Stil.
- Tippen Sie zum Auswählen eines Filters unten auf Filter
auf den gewünschten Filter.
- Tipp: Wenn der Filter interaktiv ist, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um ihn zu aktivieren.
- Für einen weniger starken Effekt tippen Sie auf „Hintergrund leicht weichzeichnen“
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Schließen“
.
Wenn Sie Hintergrundeffekte verwenden, kann das Auswirkungen auf die Akkunutzung haben. Bei niedrigem Akkustand sollten Sie diese Effekte daher deaktivieren. In manchen Fällen wird Ihr Video zugeschnitten, um andere Teilnehmer anzuzeigen. Dann können Sie oder andere Nutzer Teile des Hintergrunds oder Effekts möglicherweise nicht sehen.
Tipp: Bei Ihrem eigenen Bild können Sie sehen, wie Ihr Video mit einem anderen Hintergrund aussieht.