Mit Live View können Sie reale Orte entdecken und besuchen.
Verfügbarkeit von Live View
- Ihr Gerät muss kompatibel mit ARKit/ARCore sein.
- Der Fußweg muss eine gute Street View-Abdeckung haben.
Live View ist in Regionen verfügbar, die bereits von Street View abgedeckt sind.
Tipp: Wenn Sie Live View zum ersten Mal ausprobieren, werden Sie gebeten, den Zugriff auf die Kamera Ihres Smartphones zuzulassen.
Mit Live View navigieren
Als Fußgänger können Sie in Google Maps statt der 2D-Kartenansicht auch Live View verwenden. Mit Live View sehen Sie Wegbeschreibungen in der realen Umgebung. Unten auf dem Bildschirm gibt es außerdem eine Minikarte. Sie können die Funktion beispielsweise einsetzen, wenn Sie bei einer Reise die Strecken zwischen den Haltestellen zu Fuß zurücklegen.
- Öffnen Sie die Google Maps App
auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet.
- Geben Sie in der Suchleiste ein Ziel ein oder tippen Sie den Ort auf der Karte an.
- Tippen Sie auf „Routenplaner“
.
- Tippen Sie oberhalb der Karte in der Symbolleiste für Verkehrsmittel auf „Zu Fuß“
.
- Tippen Sie unten in der Mitte auf „Live View“
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, damit Ihr Standort von Google Maps ermittelt werden kann.
Tipp: Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf Gebäude und Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bäume und Menschen eignen sich nicht zur Positionsbestimmung. - Sobald Ihr Standort in Maps feststeht, werden in der Kameraansicht Richtungspfeile angezeigt.
Tipp: Aus Sicherheitsgründen und um den Akku zu schonen, sollten Sie das Smartphone sicher verstauen, nachdem Sie sich die Route angesehen haben. - Das Telefon vibriert, sobald Sie den nächsten Schritt der Route oder das Ziel erreicht haben.
- Sie können Live View jederzeit wieder aktivieren, indem Sie das Smartphone senkrecht halten oder die Schaltfläche für die Live View-Ansicht antippen.
Wichtig: Live View ist nicht für die Nutzung in einem sich bewegenden Fahrzeug vorgesehen.
Zur 2D-Kartenansicht wechseln
Sie können zwischen Live View und 2D-Karte wechseln, indem Sie das Telefon aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen. Die Neigungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellung aber folgendermaßen ändern:
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen
Einstellungen
Navigationseinstellungen.
- Deaktivieren Sie unter "Fußwegoptionen" die Funktion "Live View"
.
- Deaktivieren Sie die Neigungsfunktion.
Sich mit Live View orientieren
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie sich in Live View mithilfe von Sehenswürdigkeiten orientieren können:
- Suchen Sie nach einem Ort oder tippen Sie auf der Karte darauf. Tippen Sie dann auf "Live View"
.
- Suchen Sie nach einer Kategorie wie "Restaurants" oder "Einkaufszentren" und tippen Sie dann auf Karte aufrufen.
- Wischen Sie durch die Auswahl der Orte und wählen Sie einen Ort aus.
- Tippen Sie auf "Live View"
.
In Live View:
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, damit Ihr Standort von Google Maps ermittelt werden kann.
Tipp: Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf Gebäude und Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bäume und Menschen eignen sich nicht zur Positionsbestimmung. - Sobald Ihr Standort in Maps feststeht, sehen Sie die Entfernung zu Ihrem Ziel. Sie können auch die Navigation für Fußgänger von Live View aufrufen.
Mit Live View Personen finden
- Rufen Sie auf Ihrem Smartphone die Google Maps App
auf.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Standortfreigabe.
- Tippen Sie in der Liste der Personen, die ihren Standort mit Ihnen geteilt haben, auf die Person, deren Standort Sie suchen möchten.
- Tippen Sie auf "Live View"
.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, damit Ihr Standort von Google Maps ermittelt werden kann.
- Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf Gebäude und Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bäume und Menschen eignen sich nicht zur Positionsbestimmung.
- Sobald Ihre Position in Google Maps ermittelt wurde, können Sie sich zu der Person drehen, die ihren Standort für Sie freigegeben hat. Eine Stecknadel markiert den jeweiligen Ort. Außerdem werden zusätzliche Informationen zur Entfernung sowie zur weiteren Orientierung eingeblendet.
- Sie können auch die Navigation für Fußgänger von Live View aufrufen.
Live View möglich?
Wenn Sie "Live View" antippen, wird eine Meldung angezeigt. Darin werden Sie gebeten, die Kamera auf Gebäude, Straßenschilder oder andere Elemente in der Umgebung zu richten, damit in Google Maps ein Abgleich mit den Street View-Daten für das Gebiet möglich ist. Sobald Ihr Standort in Google Maps ermittelt wurde, zeigen Ihnen die Richtungspfeile, wohin Sie gehen müssen.
Live View funktioniert immer noch nicht
Live View funktioniert nur
- in gut beleuchteten Gebieten
- im Freien
- an Orten, an denen Sie die Kamera Ihres Smartphones auf Gebäude und Schilder auf der gegenüberliegenden Straßenseite richten können
- an Orten, an denen Street View verfügbar ist
Sicherheitshinweise bei Verwendung von Live View
Sie sollten Live View möglichst nur dann verwenden, wenn Sie die Funktion unbedingt benötigen, z. B. am Anfang einer Route, an einer Abbiegung oder kurz vor dem Ziel.
Wichtig: Wenn Sie keine Wegbeschreibung mehr benötigen, sollten Sie das Telefon verstauen.
Feedback zu Live View geben
- Tippen Sie auf "Feedback"
.
- Geben Sie an, um welches Thema es geht.
- Geben Sie das Feedback ein.