Google Maps-Zeitachse verwalten

Mithilfe der Zeitachse können Sie ganz einfach nachvollziehen, wo Sie schon gewesen sind. Ihre besuchten Orte und Routen werden auf jedem Ihrer angemeldeten Geräte automatisch in der Google Maps-Zeitachse gespeichert. Sie können die Zeitachse jederzeit bearbeiten oder die Zeitachsendaten löschen.

  • Beim Sichern der Zeitachsendaten wird eine verschlüsselte Kopie Ihrer Daten auf den Google-Servern gespeichert.
  • Wenn die Sicherung aktiviert ist, können Sie Ihre Daten auf einem anderen Gerät importieren, auch wenn Ihr Gerät verloren geht oder beschädigt wird.

Weil die auf der Zeitachse angezeigten Daten direkt von Ihrem Gerät stammen, ist die Zeitachse nicht in Google Maps auf Ihrem Computer verfügbar. Wenn Sie die Google Maps-Zeitachse verwenden möchten, laden Sie die Google Maps App herunter.

Sie haben die Kontrolle

Die Zeitachse ist für Ihr Google-Konto standardmäßig deaktiviert und kann nur von Ihnen aktiviert werden.

Sie können die Zeitachsendaten entweder selbst entfernen oder festlegen, wann sie automatisch gelöscht werden sollen. Andernfalls bleiben die Informationen gespeichert. Unter Meine Google-Aktivitäten oder auf der Zeitachse können Sie Ihre Zeitachse jederzeit deaktivieren und vollständig oder teilweise löschen.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
12773207748083094117
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697
false
false
false
false