Navigation in Google Maps verwenden

In der Google Maps App erhalten Sie einfache, detaillierte Routenführungen. Die App berechnet immer die beste Route zu Ihrem Ziel und berücksichtigt dabei die aktuelle Verkehrslage.

Wenn Sie die Sprachnavigation nutzen, hören Sie Verkehrsmeldungen sowie Vorschläge für alternative Routen. Maps sagt Ihnen auch, wo Sie abbiegen und welche Spur Sie nehmen müssen.

Hinweis: Die Navigation und Fahrspurinformationen sind nicht in allen Ländern, Regionen und Sprachen verfügbar. Für übergroße Fahrzeuge oder Rettungsfahrzeuge eignen sich die Navigationsinformationen nicht.

Voraussetzungen für die Navigation

Auf dem Smartphone oder Tablet:

  • Ihr GPS muss aktiviert sein.
  • Google Maps muss auf den aktuellen Standort und die Lautsprecher zugreifen können.

Navigation starten oder beenden

  1. Öffnen Sie die Google Maps App Google Maps.
  2. Suchen Sie einen Ort oder tippen Sie auf der Karte darauf.
  3. Tippen Sie links unten auf Route. Auf dem nächsten Bildschirm sind ein Auto, ein Bus, ein Fahrrad, eine winkende Person und ein Fußgänger zu sehen. Informationen zum Hinzufügen weiterer Ziele
  4. Wählen Sie die gewünschte  Mobilitätsform aus.
  5. Alternative Routen werden auf der Karte grau dargestellt. Tippen Sie auf eine der grauen Linien, um der entsprechenden Route zu folgen.
  6. Tippen Sie auf „Starten“ Start. Falls die Meldung „GPS wird gesucht“ zu sehen ist, hat Ihr Smartphone kein GPS-Signal. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie sich in oder in der Nähe eines Tunnels, eines Parkhauses oder eines anderen Ortes befinden, an dem kein GPS-Signal empfangen werden kann.
  7. Wenn Sie die Navigation beenden oder abbrechen möchten, wischen Sie vom unteren Rand nach oben und tippen Sie auf Beenden.

Tipps:

Gebäude entlang der Route als 3D-Gebäude anzeigen

Gebäude entlang der Route lassen sich auch dreidimensional anzeigen. So legen Sie fest, dass in Google Maps Gebäude als 3D-Gebäude angezeigt werden:

  1. Melden Sie sich auf Ihrem iPhone oder iPad in Google Maps Google Maps an.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Einstellungen und dann Navigation.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option 3D-Gebäude anzeigen.

Weitere Aktionen während der Navigation finden

So finden Sie weitere Aktionen während der Navigation:

  1. Rufen Sie unten auf dem Bildschirm die Informationskarte auf.
  2. Wischen Sie nach oben.
  3. Wenn Sie das Menü ausblenden möchten, wischen Sie auf der Informationskarte nach unten.
    • Streckenfortschritt teilen : Sie können Ihren aktuellen Standort teilen, bis Sie am Ziel ankommen. Weitere Informationen zum Teilen des Echtzeitstandorts
    • Entlang der Route suchen : Über diese Option können Sie nach Orten entlang der Route zu suchen, z. B. einem Restaurant oder einer Tankstelle. Weitere Informationen
    • Vorschau der Route anzeigen : Es wird eine Vorschau der Route von Ihrem aktuellen Standort zum Ziel angezeigt.
    • Wegbeschreibung : Über diese Option können Sie eine detaillierte Routenführung einblenden lassen.
    • Einstellungen Settings: Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern und z. B. Gebäude entlang Ihrer Route als 3D-Gebäude anzeigen lassen oder zwischen Meilen und Kilometern wechseln.

Sprachnavigation

Während der Navigation zu einem Ort können Sie die Routenführung auch als Sprachansage hören. Informationen zum Beheben von Problemen mit der Sprachnavigation

Lautstärke auf dem iPhone oder iPad ändern

Nachdem Sie die Navigation auf dem iPhone oder iPad gestartet haben, können Sie durch Drücken der Lautstärketasten des Geräts die Medienlautstärke ändern.

Tipp: Ist auf dem Display die Option „Klingeltonlautstärke“ zu sehen, können Sie versuchen, die Tasten während der Sprachnavigation zu drücken. Sie können auch die Einstellungen ändern:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Töne & Haptik und dann Mit Tasten ändern.

Lautstärke der Google Maps-Navigation ändern

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann Einstellungen Settings und dann Navigationseinstellungen.
  3. Wählen Sie Lauter, Normal oder Leiser aus.

Lautstärke bei einer Verbindung mit CarPlay ändern

Wenn Sie die Lautstärke bei einer Verbindung mit CarPlay anpassen möchten, verwenden Sie die Lautstärkeregelung im Auto bei laufender Sprachnavigation.

Stummschalten, Stummschaltung aufheben oder Warnungen hören

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Starten Sie die Navigation.
  3. Tippen Sie rechts oben auf „Ton“ Ton Tippen Sie dann auf eine der folgenden Optionen:
    • Stummschalten Stumm.
    • Benachrichtigungen Benachrichtigungen. Jetzt werden Sie über die Verkehrslage, Baustellen und Unfälle informiert. Die detaillierte Routenführung wird nicht angesagt.
    • Ton Ton. Sie hören aktuelle Informationen und die detaillierte Routenführung.

Sprache ändern

  1. Öffnen Sie auf dem iPhone oder iPad die Geräteeinstellungen.
  2. Tippen Sie auf Allgemein und dann Sprache & Region und dann iPhone-Sprache.
  3. Wählen Sie eine andere Sprache aus.

Tipps:

  • Durch diese Änderung ändert sich auch die Sprache der Menüs und anderer Apps auf Ihrem Gerät.
  • Es kann sein, dass Ihnen keine Straßennamen mehr angesagt werden, nachdem Sie die Sprache geändert haben.

Weitere Funktionen

Verkehrsbehinderungen während der Navigation melden

Meldung hinzufügen

Wichtig: Einige Verkehrsbehinderungen können nur in bestimmten Ländern gemeldet werden.

Wenn Sie mithelfen möchten, Google Maps zu verbessern, können Sie während der Fahrt Informationen zu Ihrer Route teilen, und während Sie unterwegs sind, können Ihnen Meldungen zu Ihrer Route angezeigt werden:

  1. Öffnen Sie die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie zum Starten der Navigation auf Starten.
  3. Tippen Sie rechts auf „Melden“ Melden.
  4. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Meldung hinzufügen“ die Art der Verkehrsbehinderung aus, die Sie melden möchten.
    • Unfall Unfall
    • Stau Stau
    • Mobiler Blitzer 
    • Polizeieinsatz 
    • Baustelle 
    • Spursperrung 
    • Gegenstand auf Straße 
    • Überflutete Straße 
    • Schlechte Sicht 
    • Nicht geräumt 

Meldungen zu Fahrten werden nicht immer entfernt. Sie werden aber nicht mit Ihrem Konto verknüpft. Weitere Informationen zur Richtlinie für von Nutzern erstellte Inhalte in Maps

Hinweis: Sie sollten Unfälle nur dann melden, wenn das gefahrlos möglich ist.

Von anderen gemeldete Verkehrsbehinderungen ansehen und Feedback geben

Wenn ein anderer Nutzer eine Verkehrsbehinderung in Google Maps meldet, sehen Sie diese auf der Karte, wenn Sie sich nähern. Je nach Ihren Benachrichtigungseinstellungen wird sie auch angesagt.

Wenn Sie die Stelle erreichen, werden Sie gefragt, ob die Meldung noch aktuell ist. Tippen Sie auf Ja oder Nein.

Benachrichtigungen aktivieren und deaktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Einstellungen Settings und dann Navigation.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Benachrichtigungsoptionen“ die Option Benachrichtigungen zu gemeldeten Verkehrsbehinderungen und anderen Verkehrssituationen erhalten, die die Fahrt beeinflussen können.
Tipps für eine längere Akkulaufzeit bei der Navigation

Während der Navigation wird Ihr Akku schneller leer, da Maps auf Ihrem Smartphone oder Tablet auf Folgendes zugreift:

  • Ihren aktuellen Standort
  • Display
  • Lautsprecher

Tipps für eine längere Akkulaufzeit

  • Netzteil verwenden: Wenn Sie Ihr Smartphone während der Navigation aufladen, müssen Sie sich keine Sorgen um den Akkuverbrauch machen. Wir empfehlen die Verwendung eines Netzteils vor allem bei Fahrten, die länger als 30 Minuten dauern.
  • Display ausschalten: Wenn Sie die Navigation nicht zwingend auf dem Display verfolgen müssen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Smartphones oder Tablets, um das Display auszuschalten. Sie hören weiterhin die Sprachnavigation.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17447338402373525188
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697
false
false
false
false