Probleme mit der Sprachnavigation beheben

Während der Navigation zu einem Ort können Sie die Routenführung als Sprachansage hören. Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme mit der Sprachnavigation auf Mobilgeräten beheben.

Wegbeschreibungen über das Smartphone statt über Bluetooth hören

Bluetooth-Geräte können nicht immer problemlos verbunden werden. Wenn Sie die Navigation nicht über Ihre Bluetooth-Lautsprecher hören, nutzen Sie einfach die Lautsprecher Ihres Smartphones. Welche Lautsprecher verwendet werden sollen, können Sie in den Google Maps-Einstellungen festlegen.

  1. Deaktivieren Sie Bluetooth auf dem iPhone oder iPad.
  2. Öffnen Sie die Google Maps App Google Maps.
  3. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Einstellungen Settings und dann Navigationseinstellungen.
  4. Deaktivieren Sie die Option Sprachausgabe über Bluetooth.

Andere Navigationsprobleme beheben

Schritt 1: Ton des Geräts einschalten

  • Achten Sie darauf, dass der Ton Ihres Smartphones oder Tablets an ist. Machen Sie nach Beginn der Navigation den Ton lauter.

Schritt 2: Ton in der Google Maps App einschalten

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Starten Sie die Navigation.
  3. Rechts oben sehen Sie die Einstellung für die Lautstärke. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Ton Ton
    • Stummschalten Stumm
    • Benachrichtigungen Benachrichtigungen
  4. Wenn Sie den Ton ständig hören möchten, tippen Sie auf das Lautsprechersymbol und anschließend auf „Ton“ Ton. Jetzt sollten Sie die Sprachnavigation von Google Maps hören.

Schritt 3: Lautstärke in der Google Maps App erhöhen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Einstellungen Settings und dann Navigationseinstellungen.
  3. Wählen Sie Lauter aus.

Schritt 4: Autolautsprecher verwenden

  • Sie können die Sprachnavigation mit Bluetooth oder einem USB-Kabel über die Autolautsprecher wiedergeben.

Bluetooth

  1. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem iPhone oder iPad.
  2. Koppeln Sie das Gerät mit der Anlage in Ihrem Auto.
  3. Wählen Sie Bluetooth als Audioquelle in Ihrem Auto aus.
  4. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  5. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Einstellungen Settings und dann Navigationseinstellungen.
  6. Aktivieren Sie die Option Sprachausgabe über Bluetooth.
  7. Starten Sie die Navigation.

USB-Kabel

  1. Wählen Sie als Audioquelle in Ihrem Auto USB aus.
  2. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  3. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Einstellungen Settings und dann Navigationseinstellungen.
  4. Deaktivieren Sie die Option Sprachausgabe über Bluetooth.
  5. Verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel mit dem Auto.
  6. Starten Sie die Navigation.

Hinweis: Verwenden Sie ein USB-Ladekabel. Hat Ihr Auto keinen USB-Anschluss, können Sie auch ein Ladegerät verwenden, das in den Zigarettenanzünder eingesteckt wird.

Schritt 5: Sprachnavigation herunterladen

  • Es kann vorkommen, dass die Sprachnavigation nicht heruntergeladen wird oder auf Ihrem Gerät aktualisiert werden muss. In diesem Fall ist anstelle der Sprachnavigation ein Glockenton zu hören.
    1. Achten Sie darauf, dass eine Internetverbindung besteht. Bei einer guten Internetverbindung wird die Sprachnavigation schneller heruntergeladen.
    2. Rufen Sie die Wegbeschreibung ab.
    3. Nutzen Sie die Google Maps App wie gewohnt. Die Sprachnavigation wird heruntergeladen, während die Google Maps App geöffnet ist.
    4. Wenn die Sprachnavigation vollständig heruntergeladen wurde, hören Sie anstelle des Glockentons die Wegbeschreibung.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
2670436027827496218
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697
false
false