Sie können Google-Produkte wie Gmail und Google Kalender im selben Fenster anordnen. So können Sie noch produktiver arbeiten, ohne zwischen Tabs wechseln zu müssen.
Zwei Google-Produkte in einem Fenster öffnen
- Öffnen Sie Gmail, Google Kalender, Google Drive oder eine Datei in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Wählen Sie rechts das Produkt aus, das Sie öffnen möchten:
- Google Kalender
: Hier erhalten Sie eine Terminübersicht, können neue Termine erstellen und bestehende bearbeiten.
- Google Notizen
: Damit lassen sich Notizen und Listen erstellen.
- Google Tasks
: Hier können Sie To-do-Listen und Deadlines hinzufügen.
- Google Kontakte : Darüber können Sie auf Ihre Kontakte zugreifen.
- Google Voice
: Hiermit starten Sie Google Voice-Anrufe.
- Google Maps
: Hier können Sie einfach nach Orten suchen.
- Google Kalender
- Wenn Sie das App-Steuerfeld schließen möchten, klicken Sie rechts auf „Schließen“
.
Tipp: Über Google Workspace können Sie der Seitenleiste Add-ons für weitere Optionen hinzufügen.
Weitere Informationen:
Rechte Seitenleiste schließen oder ausblenden
Sie können die Seitenleiste von Google Workspace schließen oder ausblenden.
- Rechte Seitenleiste schließen: Klicken Sie rechts auf „Schließen“
.
- Rechte Seitenleiste ausblenden: Wenn die Seitenleiste maximiert ist, klicken Sie rechts oben im App-Steuerfeld auf „Schließen“
. Klicken Sie dann rechts unten auf „Seitenleiste ausblenden“
.
- Rechte Seitenleiste anzeigen: Klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
Kalendertermine erstellen
- Öffnen Sie Gmail, Google Drive oder eine Datei in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf Google Kalender
.
- Klicken Sie im Kalender auf eine Uhrzeit.
- Geben Sie die Termindetails ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Weitere Informationen zu Google Kalender
- Öffnen Sie Google Drive oder eine Datei in Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen oder Google Zeichnungen.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Kalender“
.
- Klicken Sie im Kalender auf eine Uhrzeit.
- Geben Sie die Termindetails ein.
- Klicken Sie unter „Beschreibung hinzufügen“ auf [Dokumentname] anhängen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ort in Google Kalender suchen oder Wegbeschreibung erhalten
- Öffnen Sie Google Kalender
auf einem Computer.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Maps“
.
- Suchen Sie nach einem Ort.
- Sie können nun die Details zu einem Ort aufrufen oder auf Wegbeschreibung klicken.
Tipps:
- So verhindern Sie, dass Google Maps in Google Kalender geöffnet wird: Klicken Sie rechts oben im Google Maps-Steuerfeld auf „Schließen“
. Klicken Sie dann rechts unten auf „Seitenleiste ausblenden“
. Ihre Orte werden dann in einem neuen Tab geöffnet.
- So fügen Sie einem Termin direkt in Google Kalender die Fahrtzeit hinzu: Wählen Sie eine Fortbewegungsart sowie die gewünschte Route aus und klicken Sie dann auf Zum Kalender hinzufügen.
Vorschau zum Ort eines Termins anzeigen lassen
- Öffnen Sie Google Kalender
auf einem Computer.
- Erstellen Sie einen Termin und geben Sie den Ort des Termins ein oder klicken Sie auf einen Termin mit Ortsangabe.
- Optional: Um sich den Ort eines von Ihnen erstellten Termins in der Vorschau anzusehen, klicken Sie auf „Vorschau in Maps anzeigen“
.
- Klicken Sie auf den Ort.
- Rechts sehen Sie die zugehörigen Informationen.
Tipps:
- So verhindern Sie, dass Google Maps in Google Kalender geöffnet wird: Klicken Sie rechts oben im Google Maps-Steuerfeld auf „Schließen“
. Klicken Sie dann rechts unten auf „Seitenleiste ausblenden“
. Ihre Orte werden dann in einem neuen Tab geöffnet.
- So fügen Sie einem Termin direkt in Google Kalender die Fahrtzeit hinzu: Wählen Sie eine Fortbewegungsart sowie die gewünschte Route aus und klicken Sie dann auf Zum Kalender hinzufügen.
Notizen oder Listen erstellen
- Öffnen Sie Gmail, Google Kalender, Google Drive oder eine Datei in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Notizen“
.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Notiz schreiben
- Neue Liste
- Fügen Sie den gewünschten Text hinzu.
- Klicken Sie auf Fertig.
Weitere Informationen zu Google Notizen
- Öffnen Sie ein Dokument oder eine Präsentation in Google Docs bzw. Google Präsentationen.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Notizen“
.
- Suchen Sie die Notiz oder Liste, die Sie hinzufügen möchten, und ziehen Sie sie in das Dokument oder die Präsentation.
- Öffnen Sie ein Dokument oder eine Präsentation in Google Docs bzw. Google Präsentationen.
- Markieren Sie den Text, den Sie einer Notiz hinzufügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Text und wählen Sie In Google Notizen speichern aus.
Aufgabe erstellen
- Öffnen Sie Gmail, Google Kalender, Google Drive oder eine Datei in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Tasks“
.
- Klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen.
- Geben Sie die gewünschten Informationen ein.
- Optional: Wenn Sie weitere Details oder ein Fälligkeitsdatum hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“
.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Tasks schließen“
.
Tipp: Wenn Sie Aufgaben neu anordnen möchten, ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle.
Weitere Informationen zu Google Tasks
- Öffnen Sie Gmail.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Tasks“
.
- Suchen Sie in Ihrem Posteingang die E-Mail, die Sie als Aufgabe speichern möchten.
- Ziehen Sie die E-Mail in die rechte Seitenleiste.
Sie können verschiedene Arten von Aufgaben – z. B. solche, die Ihr Arbeits- oder Privatleben betreffen – voneinander trennen.
- Öffnen Sie Gmail, Google Kalender, Google Drive oder eine Datei in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Wenn die Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie rechts unten auf „Seitenleiste einblenden“
.
- Klicken Sie rechts auf „Google Tasks“
.
- Klicken Sie oben neben „Meine Liste“ oder „Team“ auf den Abwärtspfeil
Neue Liste erstellen.
- Geben Sie einen Namen für die Liste ein und klicken Sie auf Fertig.
- Wenn Sie eine andere Liste aufrufen möchten, klicken Sie oben neben dem Namen der Liste auf den Abwärtspfeil
. Wählen Sie eine andere Liste aus.
Andere Apps mit Gmail verwenden
Sie können Gmail weitere Tools hinzufügen, z. B. Asana, Trello, Intuit und Docusign.
Add-ons installieren
- Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“
Add-ons aufrufen.
- Suchen Sie nach dem Tool, das Sie mit Gmail verwenden möchten, und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie rechts oben auf Installieren
Weiter.
- Wählen Sie Ihr Konto aus und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Add-ons deinstallieren
- Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf "Einstellungen"
Alle Einstellungen aufrufen.
- Klicken Sie auf den Tab Add-ons.
- Klicken Sie im Abschnitt "Installierte Add-ons" auf Verwalten.
- Klicken Sie auf „Mehr“
Entfernen.