Identität bestätigen lassen
- Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, können Sie jetzt eines erstellen.
- Gehen Sie zur Google Suche.
- Suchen Sie auf Google nach sich selbst oder nach dem von Ihnen vertretenen Thema und dem zugehörigen Knowledge Panel.
- Klicken Sie unten auf Anspruch auf dieses Knowledge Panel erheben.
- Diese Option finden Sie möglicherweise im Bereich Info.
- Auf einem Mobilgerät: Tippen Sie auf das Dreipunkt‑Menü
Anspruch auf dieses Knowledge Panel erheben.
- Überprüfen Sie die Informationen.
- Melden Sie sich auf einer der folgenden offiziellen Websites oder Profile an:
- YouTube
- Search Console
- X (ehemals Twitter)
Hinweise:
- Wenn Google keine mit der Person verknüpfte Website finden kann, werden Sie aufgefordert, zusätzliche Informationen anzugeben, damit wir Ihre Identität bestätigen können.
- Wenn Sie ein lokales Unternehmen sind, das Kunden an einem bestimmten Standort oder innerhalb eines bestimmten Einzugsgebiets betreut, sollten Sie ein Google Unternehmensprofil erstellen, um Ihre Onlinepräsenz in der Google Suche und auf Google Maps zu verwalten.
- Unternehmensprofile sehen so ähnlich aus wie Knowledge Panels, sind jedoch für Unternehmen gedacht, die Kunden an einem bestimmten Standort oder innerhalb eines bestimmten Einzugsgebiets betreuen.
- Mit Google Unternehmensprofil können Sie ein Unternehmensprofil anfordern oder erstellen, das bei Google angezeigt wird. Wenn Sie allgemeines Feedback geben möchten, klicken Sie rechts unten auf Feedback.
- Derzeit kann nicht auf alle Knowledge Panels Anspruch erhoben werden. Prüfen Sie regelmäßig, ob unter dem Knowledge Panel die Schaltfläche „Anspruch auf dieses Knowledge Panel erheben“ angezeigt wird.
- Wenn Sie die Informationen in einem Knowledge Panel aktualisieren, korrigieren oder entfernen möchten, können Sie in der Zwischenzeit Vorschläge einreichen, indem Sie auf Feedback klicken.
Fehler „Das Konto wird bereits von jemandem verwaltet“ beheben
Auch nachdem Sie ein Knowledge Panel beansprucht haben, wird Ihnen möglicherweise weiterhin die Option „Anspruch auf dieses Knowledge Panel erheben“ angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird möglicherweise die Meldung „Das Konto wird bereits von jemandem verwaltet“ angezeigt.
Wenn Sie Informationen im Knowledge Panel verwalten oder aktualisieren möchten, können Sie über die Option „Feedback“ Vorschläge einreichen.
- Rufen Sie das Knowledge Panel auf.
- Achten Sie darauf, dass Sie auf Browserebene mit der E‑Mail-Adresse angemeldet sind, mit der Sie Ihre Identität für dieses Knowledge Panel bestätigt haben.
- So wird Ihr Feedback bei der Überprüfung priorisiert.
- Klicken oder tippen Sie unter dem Knowledge Panel auf Feedback.
- Wenn Sie etwas bearbeiten möchten, klicken oder tippen Sie daneben auf das Flaggensymbol.
- Beschreiben Sie detailliert, welche Informationen aktualisiert werden sollen und wie die aktualisierten Informationen lauten sollen.
- Geben Sie Links zu Webseiten an, anhand derer sich diese Informationen bestätigen lassen.
- Klicken oder tippen Sie auf Senden.
Nachdem Sie Ihr Feedback gesendet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E‑Mail.
Nutzer hinzufügen
Nach der Bestätigung können Sie Nutzer als bevollmächtigte Vertreter hinzufügen.
- Rufen Sie https://www.google.com/search/contributions/manage auf.
- Klicken Sie unter „Personen zu diesem Konto hinzufügen“ auf Jetzt starten.
- Wenn Sie das Konto wechseln müssen, wählen Sie das zu verwaltende Konto über das Drop‑down‑Menü neben Ihrem Profilbild aus.
- Klicken Sie auf Neuen Nutzer hinzufügen.
- Geben Sie die Google-E-Mail-Adresse des neuen Nutzers ein.
- Legen Sie fest, ob der Nutzer Administratorberechtigungen erhalten soll. Wenn Sie Administratorberechtigungen gewähren möchten, bewegen Sie die Ein/Aus-Schaltfläche nach rechts.
- Klicken Sie auf Einladen.
Für diese Nutzer können Sie verschiedene Berechtigungsstufen festlegen.
- Administrator: Darf Änderungen am Knowledge Panel vorschlagen und Nutzer hinzufügen oder entfernen.
- Inhaber: Der Hauptnutzer des Kontos mit denselben Berechtigungen wie Administratoren.
- Beitragender: Darf Änderungen am Knowledge Panel vorschlagen.
Nutzer in Contributor Studio aktualisieren
So aktualisieren Sie Nutzer in Ihrem Konto:
- Rufen Sie https://www.google.com/search/contributions/manage auf.
- Klicken Sie unter „Personen zu diesem Konto hinzufügen“ auf Jetzt starten.
- Wenn Sie das Konto wechseln müssen, verwenden Sie das Drop‑down‑Menü neben Ihrem Profilbild.
- Wählen Sie das Konto aus, das Sie verwalten möchten.
- Klicken Sie neben dem Namen des Nutzers auf das Dreipunkt-Menü.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Wenn Sie die Berechtigung des Nutzers, andere Nutzer hinzuzufügen oder zu verwalten, entfernen möchten, wählen Sie Als Administrator entfernen aus.
- Wählen Sie Nutzer entfernen aus, um den Nutzer zu entfernen.
- Um die Inhaberschaft des Kontos auf den Nutzer zu übertragen, wählen Sie Inhaber ändern aus.
- Diese Option wird angezeigt, wenn Sie derzeit der Inhaber des Kontos sind.
Weitere Informationen zum Aktualisieren von Nutzern
Berechtigungen verwalten
Wichtig: Sie müssen Administrator sein, um die Berechtigungen eines vorhandenen Nutzers zu entfernen oder zu ändern.
- Rufen Sie https://www.google.com/search/contributions/manage auf.
- Klicken Sie unter „Personen zu diesem Konto hinzufügen“ auf Jetzt starten.
- Wenn Sie das Konto wechseln müssen, wählen Sie das zu verwaltende Konto über das Drop‑down‑Menü neben Ihrem Profilbild aus.
- Klicken Sie neben dem Namen des Nutzers, den Sie verwalten möchten, auf das Dreipunkt‑Menü
.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Die Berechtigung eines Nutzers entfernen, andere Nutzer hinzuzufügen oder zu verwalten: Wählen Sie Als Administrator entfernen aus.
- Einen Nutzer entfernen: Wählen Sie Nutzer entfernen aus.
- Die Inhaberschaft des Kontos auf einen Nutzer übertragen: Wählen Sie Inhaber ändern aus.
- Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie derzeit der Inhaber des Kontos sind.
Drittanbieter bestätigen lassen
Wenn Sie bestätigen, dass Sie eine Onlinepräsenz über X (ehemals Twitter) oder Facebook verwalten, speichert Google automatisch die Verknüpfung zwischen Ihren Konten.
So heben Sie die Verknüpfung auf:
- Gehen Sie zur Webmaster-Zentrale.
- Klicken Sie in der Liste der Properties, deren Inhaber Sie sind, auf das X- oder Facebook-Konto, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie in der Spalte „Aktion“ auf Bestätigung aufheben.
Fehlerbehebung
Wenn bei einem Knowledge Panel eines der folgenden Probleme auftritt, kontaktieren Sie uns.
- Der Inhalt des Knowledge Panels wurde mit dem Inhalt eines anderen Knowledge Panels mit gleichem oder ähnlichem Namen vermischt.
- Im Knowledge Panel werden die falschen Websites oder Profile angezeigt.
- Ihnen wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass dieses Knowledge Panel bereits von einer anderen Person verwaltet wird, und Sie haben sich mit Ihrem Team in Verbindung gesetzt, um zu sehen, wer Zugriff hat.
- Wenn das Knowledge Panel, auf das Sie Anspruch erheben möchten, bereits von jemandem beansprucht wurde, prüfen Sie, ob andere Personen in Ihrer Organisation oder Personen, von denen Sie annehmen, dass sie in Ihrem Namen Anspruch auf das Knowledge Panel erhoben haben, dies getan haben. Wenn Sie den Inhaber immer noch nicht identifizieren können, ist es am besten, wenn Sie den Prozess zur Kontowiederherstellung mithilfe des Knowledge Panel-Supportteams starten.
- Im Rahmen der Kontowiederherstellung benötigen wir Ihre Einwilligung, um Ihre E-Mail-Adresse an die aktuellen Inhaber oder Administratoren des Kontos weiterzugeben und sie um die Erlaubnis zu bitten, Ihre E-Mail-Adresse dem Konto hinzuzufügen. Nachdem wir die Inhaber oder Administratoren des Kontos per E-Mail kontaktiert haben, warten wir drei Arbeitstage auf eine Antwort.
- Wenn wir innerhalb von drei Tagen die Zustimmung erhalten, dass Sie dem Konto hinzugefügt werden, informieren wir Sie darüber. Wenn wir innerhalb von drei Tagen keine Antwort erhalten, kann das Knowledge Panel wieder beansprucht werden.
Fehler wegen eines nicht verknüpften Kontos
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, dass Sie nicht in einem verknüpften Konto angemeldet sind, überprüfen Sie, ob Sie das korrekte Google-Konto für die Website oder das Profil verwenden. Sie können auch Folgendes probieren:
- Der Website eines Themas einen Inhaber hinzufügen: Fügen Sie die offizielle Website eines Themas zur Search Console hinzu, falls Sie dies noch nicht getan haben. Ergänzen Sie anschließend noch einen Websiteinhaber. Hier finden Sie weitere Informationen zur Search Console.
- Inhaberschaft eines YouTube-Kanals übertragen: Für jeden YouTube-Kanal kann es nur einen Inhaber geben. Nur der aktuelle Inhaber kann die Inhaberschaft an einen neuen Inhaber übertragen.