Anhand von Altersfreigaben für Apps und Spiele können Sie erkennen, für welche Altersgruppen die Apps bzw. Spiele geeignet sind.
Die Altersfreigaben liegen in der Verantwortung der App-Entwickler und der International Age Rating Coalition (IARC). In Südkorea wurden die Altersfreigaben vom Game Rating Administration Committee (GRAC) genehmigt.
So verwendet Google Play die Altersfreigabe
Wir nutzen die Altersfreigabe, um:
- Sie über potenziell anstößige Inhalte innerhalb einer App zu informieren
- Inhalte in bestimmten Regionen oder für bestimmte Nutzer blockieren oder filtern, falls dies vorgeschrieben ist
Was sagen Altersfreigaben über eine App oder ein Spiel aus?
Altersfreigaben und Beschreibung
Mithilfe von Altersfreigaben wird das Mindestalter angegeben, für das der Inhalt einer App geeignet ist. Die Altersfreigaben sagen jedoch nichts darüber aus, ob eine App speziell für Nutzer einer bestimmten Altersgruppe entwickelt wurde.
Die Altersfreigaben basieren in der Regel auf einer Reihe von Faktoren wie sexuelle Inhalte, Gewalt, Drogen, Glücksspiel und vulgäre Sprache.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum eine App die jeweilige Altersfreigabe erhalten hat, tippen Sie auf der Detailseite der App auf das Symbol für Weitere Informationen.
Interaktive Funktionen
Unter „Weitere Informationen“ auf der Detailseite einer App erfahren Sie mehr zu den interaktiven Funktionen der App. Hier können Sie zum Beispiel herausfinden, ob die App Informationen zum Standort des Nutzers teilt oder Nutzern ermöglicht, miteinander zu interagieren. Die Altersfreigabe der interaktiven Funktionen einer App hat nichts mit der Altersfreigabe der Inhalte zu tun.
Apps ohne Altersfreigabe
Nicht für alle Apps im Google Play Store ist eine Altersfreigabe des Inhalts vorhanden. Apps ohne Altersfreigabe werden bei der Verwaltung durch die Jugendschutzeinstellungen wie nicht jugendfreie Apps behandelt, bis sie eine Altersfreigabe erhalten.
Wenn Sie in den Jugendschutzeinstellungen Apps und Spiele auf eine bestimmte Altersgruppe beschränken, werden in der Play Store App keine Apps mehr angezeigt, für die es keine Altersfreigabe gibt.
Weitere Informationen zur Suche nach Inhalten, die für Ihre Familie geeignet sind, und zur Einrichtung der Jugendschutzeinstellungen finden Sie im Google Play-Leitfaden für Eltern.
Altersfreigaben finden
Die Altersfreigabe des Inhalts von Apps und Spielen finden Sie auf der jeweiligen Detailseite unterhalb des Titels.
Wenn Sie mehr über die Altersfreigabe einer App erfahren möchten, tippen Sie auf das Symbol für Weitere Informationen. Dort können Sie nachlesen, für welche Altersgruppen der Inhalt geeignet ist, und Sie erhalten weitere Informationen zu den interaktiven Funktionen der App.