Für ein Google Play-Entwicklerkonto registrieren
Damit Sie Android-Apps bei Google Play veröffentlichen können, müssen Sie zuerst ein Google Play-Entwicklerkonto erstellen.
Schritt 1: Registrieren Sie sich für ein Google Play-Entwicklerkonto.Sie müssen dazu mindestens 18 Jahre alt sein.
- Registrieren Sie sich über Ihr Google-Konto für ein Entwicklerkonto.
- Wenn Sie ein Entwicklerkonto haben, können Sie die Play Console verwenden, um Ihre Apps zu veröffentlichen und zu verwalten.
Während der Registrierung müssen Sie die Google Play-Vertriebsvereinbarung für Entwickler lesen und ihr zustimmen.
Es fällt eine einmalige Registrierungsgebühr von 25 $ an, die Sie mit einer der folgenden Kredit- oder Debitkarten bezahlen können:
- MasterCard
- Visa
- American Express
- Discover (nur USA)
- Visa Electron (nur außerhalb der USA)
Hinweis: Prepaidkarten werden nicht akzeptiert. Je nach Standort werden möglicherweise unterschiedliche Karten akzeptiert.
- Wählen Sie den Typ des Entwicklerkontos aus.
- Füllen Sie alle Felder für den ausgewählten Kontotyp aus.
- Für ein privates Konto müssen Sie die folgenden Angaben machen:
- Entwicklername (wird Kunden bei Google Play angezeigt)
- Ansprechpartner
- Kontakt-E-Mail-Adresse (muss bestätigt werden)
- Kontaktadresse
- Telefonnummer zur Kontaktaufnahme im internationalen Format (muss bestätigt werden)
- Website
Telefonnummern im internationalen Format beginnen mit einem Plus (+) oder zwei Nullen (00), gefolgt von der Ländervorwahl, der Ortsvorwahl (ohne die führende Null) und der Telefonnummer:
+/00(Ländervorwahl)(Ortsvorwahl ohne führende Null)(Telefonnummer)
Beispiele: +14155552671, 00491234567890
- Für ein Organisationskonto müssen Sie folgende Informationen angeben:
- Entwicklername (wird Kunden bei Google Play angezeigt)
- Name der Organisation
- Adresse der Organisation
- Telefonnummer der Organisation (muss bestätigt werden)
- Website der Organisation
- Ansprechpartner
- Kontakt-E-Mail-Adresse (muss bestätigt werden)
- Hinweis: Wir verwenden diese Adresse, um Sie bezüglich Ihres Kontos zu kontaktieren. Am besten verwenden Sie eine E-Mail-Adresse Ihrer Organisation, keine private E-Mail-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter Best Practices für Kontaktdaten.
- Telefonnummer zur Kontaktaufnahme im internationalen Format
- Für ein privates Konto müssen Sie die folgenden Angaben machen:
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
- Erstellen Sie ein Konto.
- Informationen zum Bestätigen der Kontaktdaten
Sobald Sie das Konto erstellt haben, können Sie weitere Kontoinformationen hinzufügen.
Hinweis: Damit wir ein Play-Entwicklerkonto für Sie eröffnen können, benötigen wir möglicherweise einen gültigen Ausweis und eine Kreditkarte mit Ihrem vollständigen Namen. Wenn Sie dabei ungültige Angaben machen, wird Ihnen die Registrierungsgebühr nicht erstattet.
Android-Apps entwickeln
Unter den folgenden Links erfahren Sie, wie Sie Ihre Android-Apps entwerfen, entwickeln und vertreiben können:
- Android-Entwickler
- Google Play-Richtlinienübersicht für Entwickler
- Training für Android-Entwickler
- DevBytes auf YouTube
Die Play Console verwenden
Sobald Sie eine App ausgewählt haben, können Sie folgende Navigationselemente, Kategorien und Seiten für diese App sehen:
- Dashboard: Auf dem Dashboard für Ihre App werden Sie durch die wichtigsten Schritte geführt, mit denen Sie Ihre App bei Google Play verfügbar machen können. Nach der Veröffentlichung der App werden hier auch die wichtigsten Messwerte angezeigt.
- Posteingang: Hier finden Sie alle Ihre Nachrichten von der Google Play Console.
- Statistiken: Hier finden Sie anpassbare und detaillierte Berichte zur Leistung Ihrer App.
- Veröffentlichung – Übersicht: In dieser Übersicht sehen Sie die an Ihrer App vorgenommenen Änderungen und können festlegen, wann Updates veröffentlicht werden.
Release
- Release-Übersicht: Eine Übersicht über alle Ihre Releases in den verschiedenen Tracks.
- Produktion: Sie können Produktions-Releases erstellen und verwalten, um Ihre App für alle Nutzer in den von Ihnen ausgewählten Ländern verfügbar zu machen.
- Tests: Sie haben die Möglichkeit, Ihre offenen Tests, geschlossenen Tests, internen Tests und Vorregistrierungen anzusehen und zu verwalten.
- Pre-Launch-Bericht: Sie können bereits vor der Einführung der App erkennen, auf welchen der vielen vom Bericht abgedeckten Geräte es Probleme geben könnte.
- Gerätekatalog: Hier lassen sich die mit Ihrer App kompatiblen Geräte ansehen und verwalten.
- App Bundle Explorer: Sie können jede App-Version prüfen, Artefakte herunterladen und sich ansehen, welche Assets Google Play für die Bereitstellung generiert.
- Einrichtung: Hier finden Sie „App-Integrität“, „Interne App-Freigabe“ und „Erweiterte Einstellungen“.
Wachstum
- App-Präsenz im Play Store: Store-Haupteintrag, benutzerdefinierte Store-Einträge, Tests für Play Store-Einträge, LiveOps, Store-Einstellungen, Übersetzungsdienst.
- Leistung im Play Store: Store-Analyse, Conversion-Analyse.
Qualität
- Bewertungen und Rezensionen: Bewertungen, Rezensionsanalyse, Rezensionen, Testfeedback.
- Android Vitals: Übersicht, Leistung (Statistiken, Tests), Abstürze und ANRs, App-Größe.
Monetarisierung
- Produkte: Hier finden Sie „App-Preise“, „In-App-Produkte“ und „Abos“.
- Gutscheincodes: Hier können Sie Nutzern kostenpflichtige Apps, In-App-Produkte oder Abos kostenlos zur Verfügung stellen.
- Finanzberichte: Hier erfahren Sie, wie viel Umsatz Ihre App mit verschiedenen Produkttypen erzielt. Diese sind in die folgenden Kategorien unterteilt: Übersicht, Abos (Übersicht, Kundenbindung, Kündigungen), Umsatz, Käufer und Conversions.
- Einrichtung der Monetarisierung: Hier können Sie die App-Lizenzierung und Echtzeitbenachrichtigungen zu Ereignissen einrichten.
Richtlinien
- Richtlinienstatus: Hier können Sie den Richtlinienstatus Ihrer App prüfen und Richtlinienverstöße beheben.
- App-Inhalte: Machen Sie Angaben zum Inhalt Ihrer App, damit wir sicherstellen können, dass sie den Richtlinien von Google Play entspricht.
- Von Lehrern empfohlen: Ein Programm, das Eltern hilft, bei Google Play hochwertige Apps für Kinder zu entdecken.
Weitere Informationen zu einigen der beliebtesten Funktionen finden Sie unter den folgenden Links:
- App erstellen und einrichten
- Preise festlegen
- Offenen, geschlossenen oder internen Test einrichten
- Berichte, Statistiken und Rezensionen ansehen
- Android App Bundles mit dem App Bundle Explorer prüfen
Neuerungen
Hier finden Sie einige Quellen mit aktuellen Informationen und Tipps zur Entwicklung von Android-Apps und -Spielen für Google Play.
- Posteingang: Hier finden Sie alles, was Sie zu Google Play und Ihrer App wissen müssen. Die Nachrichten sind für Sie maßgeschneidert und nach Priorität sortiert – Sie sehen also auf den ersten Blick, was wichtig ist.
- Im Blog für Android-Entwickler finden Sie aktuelle Meldungen und Beiträge zu Android und Google Play.
- Tipps, Trends und Brancheninformationen erhalten Sie im Medium-Blog zu Google Play Apps & Spiele.
Fehlerbehebung
Benötigen Sie Hilfe bei der Veröffentlichung von Apps bei Google Play? Auf den folgenden Seiten finden Sie zusätzliche Informationen:
- Forum für Android-Entwickler
- Forum zum Thema Sicherheit bei Android
- Probleme mit der Veröffentlichung
- Google-Zahlungscenter-Hilfe
- Kontakt zum Google Play-Entwicklersupport
Hinweis: Unser Supportteam kann Sie bei der Verwendung der Play Console unterstützen, bietet jedoch keinen technischen oder auf die Entwicklung bezogenen Support.