Funktionsweise
Der automatische Schutz kann Ihre App mit den folgenden Funktionen ergänzen:
Einrichten
In den folgenden Schritten wird beschrieben, was Sie tun müssen, um den automatischen Schutz zu verwenden.
Store-Eintrag anpassen, wenn Nutzer ihn über Aufforderungen des automatischen Schutzes aufrufen
Über den automatischen Schutz können Nutzer, die Ihre App inoffiziell herunterladen, dazu aufgefordert werden, sie bei Google Play herunterzuladen. Wenn Nutzer die Aufforderung antippen, werden sie zu Ihrem Store-Eintrag weitergeleitet. Dort können sie auf die Schaltfläche „Installieren“ (bzw. „Kaufen“ oder „Aktualisieren“) tippen, um Ihre App bei Google Play herunterzuladen und der Google Play-Mediathek hinzuzufügen.
Sie können die Assets Ihres Store-Eintrags für Nutzer anpassen, die die Aufforderung öffnen, einschließlich des Namens, des Symbols, der Beschreibungen und der Grafikinhalte der App. Gehen Sie dazu so vor:
- Öffnen Sie die Play Console und rufen Sie die Seite App-Integrität auf (Testen und veröffentlichen > App-Integrität).
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Automatischer Schutz“.
- Klicken Sie auf die Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Store-Eintrag anpassen“.
- Klicken Sie auf Eintrag erstellen.
- Folgen Sie der Anleitung auf der Seite Benutzerdefinierten Store-Eintrag erstellen und klicken Sie auf Speichern.
Alternativ können Sie benutzerdefinierte Store-Einträge für Aufforderungen des automatischen Schutzes direkt auf der Seite Benutzerdefinierte Store-Einträge erstellen:
- Öffnen Sie die Play Console und rufen Sie die Seite Benutzerdefinierte Store-Einträge auf (Mehr Nutzer gewinnen > Benutzerdefinierte Store-Einträge).
- Klicken Sie auf Eintrag erstellen, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Eintrag erstellen oder einen vorhandenen Eintrag duplizieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
- Scrollen Sie im Bereich „Eintragsdetails“ zu Zielgruppe.
- Wählen Sie Per URL aus und geben Sie „playintegrity“ in das Textfeld ein.
- Geben Sie alle weiteren Details ein und klicken Sie auf Speichern.
Tipp: Der URL‑Parameter „playintegrity“ ist eine spezielle Zeichenfolge, die für Integritäts-Deeplinks reserviert ist. Daher muss er beim Einrichten des benutzerdefinierten Store-Eintrags so wie hier aufgeführt angegeben werden.
Best Practices für den Manipulationsschutz
Hinweis: Diese Funktion ist nur für ausgewählte Play-Partner verfügbar.
Beachten Sie die folgenden Best Practices, um den Manipulationsschutz von Google Play optimal zu nutzen: