So funktioniert der Google-Speicherplatz

Jedes Google-Konto bietet 15 GB Speicherplatz, der für Gmail, Google Drive und Google Fotos verwendet werden kann. Wenn Sie Ihr Speicherkontingent erweitern möchten, können Sie ein Google One-Abo erwerben, sofern verfügbar. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie im Rahmen einer Sonderaktion oder eines zugehörigen Kaufs zusätzlichen Speicherplatz erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie Speicherplatz freigeben oder ein Upgrade ausführen und wie Sie Ihren Speicherplatz nutzen.
Wenn Sie nicht mehr auf Ihr Google-Konto zugreifen können, können Sie es ganz einfach wiederherstellen. Weitere Informationen zur Kontowiederherstellung für Google One-Abonnenten

Was wird auf Ihren Google-Kontospeicherplatz angerechnet?

Was wird auf Ihr Speicherkontingent angerechnet?

  • Fotos und Videos in Originalqualität, die in Google Fotos gesichert wurden
  • Fotos und Videos in hoher Qualität (jetzt „Speicherplatz sparen“) und Express-Qualität, die nach dem 1. Juni 2021 in Google Fotos gesichert wurden. Alle Fotos und Videos, die Sie vor dem 1. Juni 2021 in hoher oder Express-Qualität gesichert haben, werden nicht auf Ihren Google-Kontospeicherplatz angerechnet. Weitere Informationen
  • Gmail-Nachrichten und ‑Anhänge, einschließlich Ihrer Ordner „Spam“ und „Papierkorb“
  • Dateien in Google Drive, einschließlich PDF‑Dateien, Bilder und Videos
  • Aufzeichnungen von Meet-Gesprächen
  • Dateien, die in Apps für das gemeinsame Erstellen von Inhalten erstellt oder bearbeitet wurden, z. B. in Google Docs, Google Sheets, Google Präsentationen, Google Zeichnungen, Google Formulare, Rekorder oder Google Vids
    • Dateien, die nach dem 1. Juni 2021 erstellt oder bearbeitet wurden, werden auf Ihr Kontingent angerechnet
    • Dateien, die vor dem 1. Juni 2021 hochgeladen oder zuletzt bearbeitet wurden, werden nicht angerechnet
    • WhatsApp-Sicherungen auf Android-Geräten

Wenn angezeigt wird, dass Ihr Kontingent überschritten ist, haben Sie mehr Speicherplatz belegt, als Ihnen zur Verfügung steht. Wenn Sie Ihr Speicherkontingent überschreiten, gilt:

  • Sie können in Google Drive keine neuen Dateien oder Bilder mehr hochladen.
  • Sie können in Google Fotos keine Fotos und Videos mehr sichern.
  • Sie können in Gmail möglicherweise keine E-Mails mehr senden oder empfangen.
  • Sie können in Apps zum gemeinsamen Erstellen von Inhalten keine neuen Dateien mehr erstellen. Das gilt z. B. für Google Docs, Google Sheets, Google Präsentationen, Google Zeichnungen, Google Formulare und Google Vids. Die betroffenen Dateien können erst bearbeitet oder kopiert werden, nachdem Sie Ihre Speicherplatzbelegung reduziert haben.
  • Sie können keine neuen Rekorder-Dateien sichern.
    • Wichtig: Sie können sich weiterhin in Ihrem Google-Konto anmelden und darauf zugreifen.

Wenn Ihr Kontingent mehr als zwei Jahre lang überschritten bleibt: Wenn Sie nicht ausreichend Speicherplatz freigeben oder erwerben, können alle Ihre Inhalte aus Gmail, Google Fotos und Google Drive entfernt werden. Dies betrifft Google-Dokumente, ‑Tabellen, ‑Präsentationen, ‑Zeichnungen, ‑Formulare und Google Vids-Videos.

Bevor Ihre Inhalte entfernt werden, tun wir Folgendes:

  • Wir benachrichtigen Sie per E-Mail und innerhalb der Google-Produkte. Die Benachrichtigung erfolgt mindestens drei Monate, bevor Ihre Inhalte gelöscht werden. 
  • Wir geben Ihnen die Möglichkeit, das Löschen Ihrer Daten zu verhindern, indem Sie zusätzlichen Speicherplatz erwerben oder Dateien entfernen.
  • Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte aus unseren Diensten herunterzuladen. Weitere Informationen zum Herunterladen von Google-Daten

Was kann ich tun, um wieder unter die Kontingentgrenze zu gelangen?

Wir bieten Zugriff auf Tools zur Speicherverwaltung, mit denen Sie Speicherplatz freigeben können. Eine weitere Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben, besteht darin, Dateien auf Ihr privates Gerät herunterzuladen und sie dann aus Ihrem Cloud-Speicher zu löschen.

Wenn Sie mehr Speicherplatz für Gmail, Drive und Fotos möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf ein Google One-Abo mit mehr Speicherplatz. 

Häufig gestellte Fragen

Anwendung dieser Richtlinien bei Google Workspace
Einige der Änderungen hinsichtlich des Kontingents gelten für bestimmte Google Workspace‑, G Suite for Education‑ und G Suite for Nonprofits-Abos. Welche Auswirkungen diese Änderungen auf Ihr Konto haben, erfahren Sie in diesem Google Workspace Updates-Post
Anwendung dieser Richtlinien bei Google Sites, Google Notizen und andere Apps

Die Richtlinie hinsichtlich der Überschreitung des Speicherkontingents gilt nicht für:

  • Google Sites
  • Google Notizen
  • Blogger
  • YouTube

Die Richtlinie zu Inaktivität gilt für alle Inhalte in Ihrem Google-Konto und für das Konto selbst.

Zeitraum bis zum Löschen von Inhalten, wenn das Kontingent überschritten wurde
Wenn Ihr Konto von dieser Richtlinienänderung betroffen ist, werden wir versuchen, Sie mindestens drei Monate im Voraus zu informieren, bevor Ihre Inhalte gelöscht werden. Wenn Sie Ihr Speicherkontingent zwei Jahre lang überschritten haben, können Ihre Inhalte gelöscht werden. Sie können das verhindern, indem Sie Speicherplatz freigeben oder ein Upgrade auf ein Google One-Abo mit mehr Speicherplatz durchführen.
Anzahl der Benachrichtigungen, bevor Inhalte gelöscht werden

Wenn Ihr Konto von dieser Richtlinienänderung betroffen ist, werden wir Sie mindestens drei Monate im Voraus informieren, bevor Ihre Inhalte gelöscht werden.

Inhalte eines verstorbenen Angehörigen aufbewahren

Oftmals hinterlassen Menschen für den Fall ihres Todes keine klaren Anweisungen bezüglich der Verwaltung ihrer Onlinekonten. Google kann in bestimmten Fällen in Abstimmung mit nahen Angehörigen oder Bevollmächtigten Inhalte aus dem Konto eines verstorbenen Nutzers zur Verfügung stellen. Weitere Informationen

Sie können uns auch vorab mitteilen, was im Falle Ihres Todes oder einer längeren Inaktivität mit Ihren Daten geschehen soll. Dazu nutzen Sie am besten den Kontoinaktivität-Manager.

Hinweis: Die Einstellungen für den Kontoinaktivität-Manager setzen unsere Richtlinien für inaktive Nutzer und überschrittene Kontingente nicht außer Kraft.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5486779032537932015
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5044059
false
false
false