Zuhause und Geräte in der Google Home App freigeben

Wichtig: Wenn du die Nest App verwendest und dein Nest-Konto noch nicht zu einem Google-Konto migriert hast, musst du dein Zuhause und die zugriffsberechtigten Personen über die Nest App verwalten.

Wenn du Personen und Berechtigungen in der Google Home App verwalten möchtest, musst du ein Zuhause erstellen. Nachdem du ein Zuhause erstellt hast, kannst du Personen einladen und ihnen Zugriff auf das Zuhause und die zugehörigen Geräte geben.

Du kannst die Steuerung deines Zuhauses und deiner Geräte für Familienmitglieder und Mitbewohner freigeben. Jeder kann auf Google Assistant-Geräten seine eigene Musik und persönliche Antworten abrufen. Außerdem kannst du Energie sparen und dein Zuhause sicherer machen, wenn du automatisierte Abläufe einrichtest, die davon abhängen, ob jemand zu Hause ist oder nicht.

Teilnehmern der öffentlichen Vorschau stehen mehr Optionen für die Freigabeberechtigungen zur Verfügung. Wenn du von einem Nutzer der öffentlichen Vorschau in sein Zuhause eingeladen wirst, kannst du die Einladung annehmen. Dazu musst du kein Teilnehmer der öffentlichen Vorschau sein, benötigst jedoch die neueste Version der Google Home App.

Informationen dazu, wie Teilnehmer der öffentlichen Vorschau Personen und Berechtigungen in der Google Home App verwalten können

Hinweis: Es kann bis zu fünf Minuten dauern, bis Änderungen an den Berechtigungen für Google Home wirksam werden, beispielsweise wenn Sie Nutzer zu einem Zuhause hinzufügen oder daraus entfernen.

Mitglieder des Zuhauses verwalten

Wenn beispielsweise Familienmitglieder oder Mitbewohner die Geräte in deinem Zuhause verwenden, kannst du diese Personen als Haushaltsmitglieder hinzufügen.

Lade in dein Zuhause nur Personen ein, denen du vertraust. Wenn eine Person ein Haushaltsmitglied wird, hat sie die folgenden Möglichkeiten und Berechtigungen:

Voller Zugriff auf und vollständige Kontrolle über Geräte und Dienste

  • Dem Zuhause Mitglieder – dich eingeschlossen – hinzufügen oder daraus entfernen
  • Neue Geräte hinzufügen, z. B. Lautsprecher, Displays oder intelligente Glühbirnen
  • Geräteeinstellungen im Zuhause verwenden und ändern
  • Im Zuhause automatisch Mediendienste wie YouTube mit Lautsprechern, Smart Displays und Geräten, die mit Google Cast kompatibel sind, verknüpfen

Aktivitäten im Zuhause

  • Aktivitäten und Ereignisse von allen Geräten und Diensten, die mit dem Zuhause verknüpft sind, ansehen

Kontaktdaten und Adresse des Zuhauses

  • Adresse des Zuhauses ändern
  • Namen und E-Mail-Adressen aller Personen im Zuhause ansehen

Funktionen von Google Assistant

  • Persönliche Ergebnisse, Voice Match und Face Match auf vorhandenen und neuen Geräten, die Assistant unterstützen, einrichten

Tipp: Nur der Hauptnutzer eines Google Pixel Tablets kann Voice Match und persönliche Ergebnisse einrichten.

Personen mit folgenden Konten können nicht eingeladen werden:

  • Google Workspace-Konten (früher G Suite)
  • Google-Konten für Kinder, die das in ihrem Land gültige Mindestalter für die Verwaltung von Google-Konten noch nicht erreicht haben

Informationen dazu, wie du deinem Kind erlaubst, Google Assistant auf deinen Geräten zu verwenden

Höchstens 6 Personen können gemeinsamen Zugriff auf ein Zuhause haben.

Personen in ein Zuhause einladen
  1. Öffne die Google Home App Google Home App.
  2. Wenn du mehr als ein Zuhause hast, tippe auf Favoriten .
  3. Wähle oben das Zuhause aus, das du bearbeiten möchtest.
  4. Tippe auf die Einstellungen Symbol „Einstellungen“ und dann Hinzufügen Hinzufügen und dann Mitglied des Zuhauses.
  5. Gib den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person ein, die du in dein Zuhause einladen möchtest.
  6. Tippe auf Weiter.
    • Die eingeladene Person sollte dann eine E-Mail mit einer Anleitung erhalten.
  7. Tippe auf Weiter.
    • Prüfe den Zugriff der Person auf dein Zuhause.
  8. Tippe auf Senden.
  9. Wenn eine Google-Familiengruppe noch nicht voll ist und die Person, die du einladen möchtest, noch kein Mitglied ist, solltest du die Option haben, sie in deine Google-Familiengruppe einzuladen.
    • Tippe dazu auf Zur Familiengruppe hinzufügen.
    • Falls du diesen Schritt überspringen möchtest, tippe auf Nein, danke.

Die eingeladene Person sollte dann eine E-Mail mit einer Anleitung erhalten.

Tipps:

  • Eine Google-Familiengruppe kann aus bis zu 6 Mitgliedern bestehen.
  • Wenn die Person, die du einladen möchtest, bereits den Beitritt zu deinem Zuhause angefragt hat, musst du diese Anfrage annehmen, anstatt eine neue Einladung zu senden.
Beitrittsanfrage für das eigene Zuhause annehmen

Wenn jemand deinem Zuhause beitreten möchte und dir eine Anfrage sendet, solltest du diese per E-Mail erhalten. Außerdem sollte eine Benachrichtigung auf deinem Mobilgerät angezeigt werden.

  1. Folge dem Link in der E-Mail oder tippe auf die Benachrichtigung auf deinem Mobilgerät.
  2. Wähle eine Option aus:
    • Wenn du eine Person einladen möchtest, deinem Zuhause beizutreten, tippe auf Weiter.
      • Du solltest Informationen zu den Inhalten erhalten, die geteilt werden, wenn du jemanden deinem Zuhause hinzufügst.
    • Möchtest du die Anfrage ablehnen, tippe auf Ablehnen.
  3. Tippe zum Fortfahren auf Weiter.
  4. Prüfe den Zugriff der Person auf dein Zuhause.
  5. Tippe auf Senden.
  6. Wenn die Person, die du einladen möchtest, noch nicht zu deiner Familiengruppe gehört, wirst du gefragt, ob du sie hinzufügen möchtest. Tippe auf Zur Familiengruppe hinzufügen, um sie in deine Familiengruppe einzuladen.
    • Falls du diesen Schritt überspringen möchtest, tippe auf Nein, danke.

Eine Google-Familiengruppe kann aus bis zu 6 Personen bestehen. Wenn deine Familiengruppe bereits vollständig ist, wird diese Option nicht angezeigt.

Einladung in ein Zuhause annehmen

  1. Öffne die Google Home App Google Home App.
  2. Tippe auf Favoriten  und dann Posteingang .
  3. Tippe auf die ausstehende Einladung.
  4. Folge der Anleitung in der App, um dem Zuhause eines Nutzers beizutreten.
    • Wenn du die Einladung annehmen möchtest, tippe auf Weiter.
    • Tippe andernfalls auf Ablehnen.
  5. Hier kannst du prüfen, welche Inhalte geteilt werden, wenn du einem Zuhause beitrittst.
  6. Tippe dann auf Zustimmen.
  7. Erstelle einen Alias für das Zuhause. Dieser Alias wird nur dir angezeigt.
  8. Wenn du das nächste Mal eine Verbindung zum WLAN deines Zuhauses herstellen und die Einrichtung von Google Assistant abschließen möchtest, öffne die Home App Google Home App. Dadurch wirst du den Geräten hinzugefügt, die mit demselben WLAN verbunden sind.

Wenn du Google Assistant erlauben möchtest, deine persönlichen Ergebnisse vorzulesen oder anzuzeigen, richte Voice Match sowie Face Match ein und aktiviere persönliche Ergebnisse.

Mich selbst aus dem Zuhause entfernen

Wenn du dich selbst aus einem Zuhause entfernst, geschieht Folgendes:

  • Du hast keinen Zugriff mehr auf das Zuhause und die damit verknüpften Geräte und Dienste.
  • Andere Mitglieder haben weiterhin Zugriff auf das Zuhause.
  • Andere Mitglieder haben keinen Zugriff mehr auf die Geräte oder Dienste, die du eingerichtet hast, u. a. auf Nest Thermostate, Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, Türschlösser oder Kameras. Wenn du eine Nest Cam mit dem Nest Hub Max eingerichtet hast, ist der Nest Hub Max nicht verfügbar.
    Ausnahmen: Die folgenden Geräte sollten anderen Mitgliedern des Zuhauses auch dann zur Verfügung stehen, wenn du dich selbst aus dem Zuhause entfernst.
    • Google Pixel Tablet
    • Google Nest Wifi
    • Google Wifi
    • Lautsprecher und Displays mit integriertem Assistant
    • Streaminggeräte von Google
  • Du kannst nicht mehr auf die Nest Aware-Funktionen und den Videoverlauf zugreifen.
  • Andere Mitglieder haben weiterhin Zugriff auf Nest Aware-Funktionen.
  • Dein Google TV-Konto wird nicht aus dem Zuhause entfernt.
    • Dazu musst du dich auf allen Google TV-Geräten in diesem Zuhause oder unter account.google.com unter Sicherheit und dann Meine Geräte von diesem Konto abmelden.
  • Wenn du das einzige Haushaltsmitglied bist, wird das Zuhause gelöscht, zusammen mit Daten wie dem Videoverlauf und den Thermostateinstellungen.

So entfernst du dich selbst:

  1. Öffne die Google Home App Google Home App.
  2. Wenn du mehr als ein Zuhause hast, tippe auf Favoriten .
  3. Wähle oben das Zuhause aus, das du bearbeiten möchtest.
  4. Tippe auf die Einstellungen Einstellungen.
  5. Tippe unter dem Namen des Zuhauses auf die Profilsymbole der Haushaltsmitglieder.
  6. Wähle dein Profilsymbol aus.
  7. Tippe rechts oben auf Entfernen und dann Zuhause verlassen.
Andere Mitglieder aus einem Zuhause entfernen

Wenn du ein Mitglied aus einem Zuhause entfernst, geschieht Folgendes:

  • Das Mitglied wird benachrichtigt, dass es aus dem Zuhause entfernt wurde.
  • Das Konto der Person ist nicht mehr mit den Geräten verknüpft und sie hat keinen Zugriff mehr auf die Geräte oder Dienste im Zuhause. Weitere Informationen zu den FAQs zum Datenschutz: Google Nest
  • Geräte mit integriertem Assistant wie Google Pixel Tablet und Nest-Lautsprecher und ‑Displays sollten in deinem Zuhause verbleiben – auch diejenigen, die von dem entfernten Mitglied eingerichtet wurden. Diese Geräte sind nicht mehr mit dem entfernten Mitglied des Zuhauses verknüpft.
    Ausnahme: Die Aufnahmen im Videoverlauf werden unter Umständen gelöscht und der Nest Hub Max wird möglicherweise entfernt.
  • Die Person kann nicht mehr auf Nest Aware-Funktionen wie den Videoverlauf zugreifen.
  • Dein Google TV-Konto wird nicht aus dem Zuhause entfernt.
    • Dazu musst du dich auf allen Google TV-Geräten in diesem Zuhause oder unter account.google.com unter Sicherheit und dann Meine Geräte von diesem Konto abmelden.
  • Wenn das Mitglied, das du aus dem Zuhause entfernst, sein Nest-Konto und Nest-Geräte wie Kameras und Thermostate in ein Google-Konto migriert hat, werden diese Geräte möglicherweise aus dem Zuhause entfernt. Daten, die mit den Nest-Geräten des jeweiligen Mitglieds und dem Zuhause verknüpft sind, werden möglicherweise endgültig gelöscht, u. a. der Videoverlauf und die Thermostateinstellungen.

So entfernst du andere Mitglieder:

  1. Öffne die Google Home App Google Home App.
  2. Wenn du mehr als ein Zuhause hast, tippe auf Favoriten .
  3. Wähle oben das Zuhause aus, das du bearbeiten möchtest.
  4. Tippe auf die Einstellungen Einstellungen.
  5. Tippe unter dem Namen des Zuhauses auf die Profilsymbole der Haushaltsmitglieder.
  6. Wähle das Profilsymbol des Mitglieds des Zuhauses aus, das du entfernen möchtest.
  7. Tippe rechts oben auf Entfernen und dann Entfernen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14402761031404247788
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1633396
false
false
false