Nachrichten auf Ihrem Google Nest-Lautsprecher oder -Display anhören

Mit Lautsprechern und Displays von Google Nest und Google Home können Sie sich die wichtigsten Schlagzeilen anhören, die neuesten Informationen zu einer bestimmten Nachrichtenkategorie wie Sport, Wetter, Wirtschaft oder Technik abrufen oder nach einem bestimmten Thema fragen.

Du kannst den Zugriff auf Inhalte über die Digital Wellbeing-Einstellungen in der Google Home App steuern.

Nachrichten wiedergeben

Aktion

Sagen Sie „Hey Google“ und:

Aktuelle Nachrichten anhören

„Spiel die Nachrichten ab“
„Ich möchte die Nachrichten hören“

Nachrichten von bestimmten Anbietern anhören

„Ich möchte (die Nachrichten von) [Name des Anbieters] hören“
„Spiel (die Nachrichten von) [Name des Anbieters] ab“

Nachrichten zu einem Thema anhören

„Ich möchte Nachrichten zur NASA hören“
„Spiel die neuesten Nachrichten zu Borussia Dortmund ab“
„Lies mir Schlagzeilen zur Börse vor“

Aktuelle Nachrichten aus einer bestimmten Nachrichtenkategorie anhören

„Was gibt es Neues im Sport?“
„Spiel Wirtschaftsnachrichten ab“

Wiedergabegeschwindigkeit ändern

„Spiel mit doppelter Geschwindigkeit ab“
„Spiel langsamer ab“
„Spiel doppelt so schnell ab“
„Spiel mit halber Geschwindigkeit ab“

Nächste Meldung abspielen

„Weiter“
„Überspringen“

Zurückspulen

„Spul zurück“
„Spul [Anzahl] Sekunden zurück“
„Spul [Anzahl] Minuten zurück“

Weitere Möglichkeiten zur Steuerung der Wiedergabe von Nachrichten

Über Google Nest oder Google Home

Google Home- und Nest-Lautsprecher

Wichtig: Über die Touchbedienung des Lautsprechers kannst du nur die Lautstärke von Medien und Google Assistant ändern. Die Lautstärke von Weckern und Timern kannst du über die Google Home App oder die Schnelleinstellungen auf einem Nest-Display ändern.

Google Home Google Home

Aktion: Vorgehensweise auf dem Gerät Bild
Lautstärke erhöhen Wische auf der Oberseite des Geräts im Uhrzeigersinn.
Lautstärke verringern

Wische auf der Oberseite des Geräts gegen den Uhrzeigersinn.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
volume down rotation
Anfrage starten Halte die Oberseite des Geräts gedrückt. touch start access

Googel Nest Mini Google Nest Mini (2. Generation)

Hinweis: Google Nest Mini der 2. Generation hat auf der Rückseite eine Schraubenaussparung zur Befestigung an der Wand. Hat Ihr Gerät das nicht, ist es ein Google Home Mini der 1. Generation.

Wenn du die rechte und linke Gerätesteuerung umkehren möchtest, öffne die Google Home App Tippe auf Favoriten oder Geräte . halte die Nest Mini-Kachel gedrückt. Tippe auf die Einstellungen Audio Gerätesteuerung umkehren.

Aktion Vorgehensweise auf dem Gerät Bild
Medien pausieren, fortsetzen oder beenden

Tippe auf die Mitte von Nest Mini.

Google Nest Mini center tap

Lautstärke erhöhen

Tippe auf die rechte Seite von Nest Mini.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 10 %.

Google Nest Mini volume up

Lautstärke verringern

Tippe auf die linke Seite von Nest Mini.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 10 %.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
Google Nest Mini volume down

Google Home Mini Google Home Mini (1. Generation)

Aktion Vorgehensweise auf dem Gerät Bild
Medien pausieren, fortsetzen oder beenden Halte eine der beiden Seiten von Google Home Mini gedrückt. google home mini tap diagram

Lautstärke erhöhen

Tippe auf die rechte Seite von Google Home Mini.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 10 %.

volume up

Lautstärke verringern

Halte die linke Seite von Google Home Mini gedrückt.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 10 %.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
volume down

Google Home Max Google Home Max

Aktion: Vorgehensweise auf dem Gerät (abhängig davon, ob dein Google Home Max horizontal oder vertikal steht) Bild

Medien pausieren, fortsetzen oder beenden

Horizontal: Tippe oben am Gerät auf die Linie.

Vertikal: Tippe rechts am Gerät auf die Linie.

tap vertical line
tap vertical placement

Lautstärke erhöhen

Horizontal: Wische oben am Gerät entlang der Linie von links nach rechts.

Vertikal: Wische rechts am Gerät entlang der Linie nach oben.

google home max volume adjust
vertical volume adjust

Lautstärke verringern

Horizontal: Wische oben am Gerät entlang der Linie von rechts nach links.

Vertikal: Wische rechts am Gerät entlang der Linie nach unten.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
google home max volume adjust
vertical volume adjust

Google Nest Audio Google Nest Audio

Aktion Vorgehensweise auf dem Gerät Bild
Medien pausieren, fortsetzen oder beenden Tippe auf die Mitte von Nest Audio. tap area

Lautstärke erhöhen

Tippe auf die rechte Seite von Nest Audio.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 5 %.

volume up touch location

Lautstärke verringern

Tippe auf die linke Seite von Nest Audio.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 5 %.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
volume down touch location

Nest Wifi point Google Nest Wifi-Zugangspunkt

Aktion Vorgehensweise auf dem Gerät Bild
Medien pausieren, fortsetzen oder beenden Tippe auf die Mitte des Nest Wifi-Zugangspunkts. Nest Wifi center tap

Lautstärke erhöhen

Tippe auf die rechte Seite des Nest Wifi-Zugangspunkts.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 10 %.

Nest Wifi point volume up

Lautstärke verringern

Tippe auf die linke Seite des Nest Wifi-Zugangspunkts.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Tippen ändert sich die Lautstärke um 10 %.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
Nest Wifi point volume down

Google Nest-Displays

Wichtig: Die Lautstärke von Weckern und Timern können Sie über die Schnelleinstellungen anpassen. Über die Lautstärkeschaltfläche und die Medienkarte lässt sich nur die Lautstärke von Medien und Google Assistant anpassen.

Mit der Medienkarte kannst du die Wiedergabe pausieren oder fortsetzen, den vorherigen oder nächsten Titel abspielen oder die Geräte wechseln, auf denen die Medien wiedergegeben werden.

Lautstärketaste

Aktion Vorgehensweise auf Nest Hub oder Nest Hub Max Bild

Lautstärke erhöhen

Drücke auf der Rückseite des Nest-Displays auf die obere Lautstärketaste.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Drücken ändert sich die Lautstärke um 5 %.

nest hub volume up button

Lautstärke verringern

Drücke auf der Rückseite des Nest-Displays auf die untere Lautstärketaste.

Die Lautstärke kann in mehreren Stufen zwischen 0 und 100 % eingestellt werden. Mit jedem Drücken ändert sich die Lautstärke um 5 %.

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf 0 gestellt ist:

  • Sind Medien stummgeschaltet
  • Spricht Google Assistant mit 5 % der Lautstärke
nest hub volume down button
Schnelleinstellungen
  1. Wenn du die Schnelleinstellungen öffnen möchtest, wische vom unteren Displayrand nach oben.
  2. Tippe auf „Lautstärke“ .
    • Verwende den Hauptregler für die Lautstärkeregelung  für Medien und Google Assistant.
    • Tippe bei Bedarf auf „Maximieren“ , um den Schieberegler für die Lautstärkeregelung von Timern und Weckern  zu öffnen.
  3. Bewege den Schieberegler nach links oder rechts, um die Lautstärke anzupassen.

Medienkarte

  1. Wenn du die Medienkarte aufrufen möchtest, wische vom oberen Displayrand nach unten und dann tippe auf Medien.
    • Hinweis: Wenn auf dem Display die gerade wiedergegebenen Medien angezeigt werden, tippe stattdessen auf das Display.
  2. Mit den Steuerelementen auf der Karte kannst du die Wiedergabe pausieren oder fortsetzen oder den vorherigen oder nächsten Titel abspielen.
  3. Tippe auf [Anzeigename] , um weitere Steuerelemente zu öffnen. Es werden eine Liste der verfügbaren Geräte und für jedes Gerät, das gerade aktiv ist, ein Schieberegler für die Lautstärke angezeigt.
    • Wenn du die Medienwiedergabe auf einem Gerät starten oder anhalten möchtest, tippe neben dem Namen auf das Optionsfeld.
    • Bewege den Schieberegler nach links oder rechts, um die Lautstärke auf einem aktiven Gerät zu ändern.

Google Pixel Tablet (Hub-Modus)

Wenn du die Lautstärke für Pixel Tablet änderst, während es angedockt ist, ändert sich auch die Lautstärke des Ladedocks mit Lautsprecher.

Lautstärketaste

Aktion Vorgehensweise auf dem Gerät
Lautstärke erhöhen

Drücke auf die Seite der Lautstärketaste, die direkt neben der Ein/Aus-Taste liegt.

Lauter

Lautstärke verringern

Drücke auf die Seite der Lautstärketaste, die am weitesten von der Ein‑/Aus-Taste entfernt liegt.

Leiser

Medien-Widget

Wenn Medien im Hub-Modus abgespielt werden, kannst du die Wiedergabe auf deinem Sperr- und Startbildschirm per Berührung steuern. Es erscheint automatisch ein Medien-Widget mit Schaltflächen, über die sich die Wiedergabe steuern lässt.

Einige Medien-Apps haben Widgets, die du deinem Startbildschirm hinzufügen kannst, um die Touchbedienung zu vereinfachen. Platziere das Widget auf dem Startbildschirm und tippe dann darauf, um z. B. die Lautstärke zu ändern, die Wiedergabe zu pausieren, Titel oder Podcasts zu überspringen bzw. zu ändern oder den Radiosender zu wechseln.

Über die Google Home App

  1. Das Smartphone oder Tablet muss mit demselben Konto verknüpft sein wie dein Lautsprecher oder Display.
  2. Öffne die Google Home App Google Home App..
  3. Tippe auf Favoriten ..
  4. Tippe auf die aktuelle Mediensitzung für:
    • Wiedergabesteuerung
    • Lautstärkeregelung (Medien und Google Assistant)
    • Auswahl des Wiedergabegeräts

Nachrichtenquelle anpassen

  1. Das Smartphone oder Tablet muss mit demselben WLAN verbunden oder mit demselben Konto verknüpft sein wie dein Lautsprecher oder Display.
  2. Öffne die Google Home App Google Home App.
  3. Tippe auf dein Konto.
  4. Prüfe, ob das angezeigte Google-Konto mit deinem Google-Gerät verknüpft ist. Wenn ja, tippe auf „Schließen“ , um das Kontofenster zu schließen. Wenn du das Konto wechseln möchtest, tippe auf das Drop‑down-Menü und dann auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
  5. Tippe auf die Einstellungen . Google Assistant Alle Assistant-Einstellungen verwalten Nachrichten.
  6. Füge Nachrichtenquellen hinzu, entferne sie oder ordne sie neu an.

Unterstützte Nachrichtenkategorien

  • Kunst
  • Wirtschaft
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Inland
  • Politik
  • Wissenschaft
  • Sport
  • Technik
  • Welt

Fehlerbehebung

Wenn Sie nicht die gewünschten Nachrichten erhalten:

  1. Prüfen Sie Ihre benutzerdefinierten Nachrichtenquellen.
  2. Geben Sie genauere Anweisungen.
  3. Prüfen Sie die Digital Wellbeing-Einstellungen.

Mehr zum Thema

Lautstärke von Google Nest-Lautsprechern und -Displays steuern
Musik auf Google Nest-Lautsprechern und -Displays hören
Ruhemodus-Timer auf dem Google Nest-Lautsprecher oder -Display einrichten und verwalten
Voice Match und Medien auf gemeinsam genutzten Google Nest- oder Google Home-Geräten

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
472499782325404090
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1633396
false
false
false
false