Du kannst YouTube-Videos auf jedem Google-Streaminggerät oder Fernseher, der mit Google Cast funktioniert, ganz einfach per Sprachbefehl abspielen.
Schritt 1: Fernseher über die Google Home App verknüpfen
Schritt 2: Wiedergabe von YouTube-Videos auf Fernsehern per Sprachbefehl steuern
Hier findest du einige Beispiele, wie du Google Assistant über Lautsprecher oder Display aufforderst, YouTube-Videos auf deinem Fernseher abzuspielen:
Ziel | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Allgemeine Videos von TV‑Sendungen, YouTube-Kanälen oder Künstlern abspielen | „Spiel Videos von [Künstler] auf [Name des Fernsehers] ab“ „Spiel Videos von [YouTube-Kanal] auf [Name des Fernsehers] ab“ „Spiel Videos von [TV‑Sendung] auf [Streaminggerät] ab“ |
Bestimmte Videos oder Songs abspielen | „Spiel den Trailer von [Name des Videos] auf [Name des Fernsehers] ab“ „Spiel [Name des Titels] auf [Name des Fernsehers] ab“ |
Videos nach Kategorie abspielen | „Spiel Videos zu [Thema] auf [Name des Fernsehers] ab“ |
Untertitel aktivieren
Untertitel deaktivieren |
„Aktiviere die Untertitel“ "Deaktiviere die Untertitel" |
Untertitel in einer bestimmten Sprache aktivieren Hinweis: Welche Sprachen unterstützt werden, hängt vom Video sowie vom Anbieter der Inhalte ab. |
„Aktiviere Untertitel in [Sprache]“ |
Um Videos auf einem Remote-Gerät zu steuern, fügen Sie „auf [Gerätename]“ zu einem der grundlegenden Sprachbefehle für Musik hinzu. | „Pausiere die Wiedergabe auf [Gerätename]“ „Setze die Wiedergabe auf [Gerätename] fort“ „Überspringe die Wiedergabe auf [Gerätename]“ „Stoppe die Wiedergabe auf [Gerätename]“ |
Wenn du nur ein verknüpftes sprachgesteuertes Übertragungsgerät hast, musst du seinen Namen nicht in deinem Befehl nennen. Sage stattdessen: „Hey Google, … <auf dem Fernseher>“ oder „Hey Google, … <auf dem Streaminggerät>“.