Die Smart-Home-Steuerung funktioniert mit verbundenen kompatiblen Geräten. Über die Google Home App können damit z. B. Lampen, Kameras, Thermostate und Fernseher bedient werden.
Diese Funktion ist nur auf Smartphones mit Android 11 oder höher verfügbar.
Hinweis: Allgemeine Informationen dazu, wie Sie Ihre Smart-Home-Geräte steuern, finden Sie unter Smart-Home-Geräte über Lautsprecher und Displays steuern.
Smart-Home-Steuerung einrichten
Richten Sie Ihre Smart-Home-Geräte auf Ihrem Smartphone in der Google Home App ein, falls Sie das noch nicht getan haben.
Verbundene Geräte steuern
Wenn Sie Ihre Geräte schnell steuern möchten, halten Sie die Ein/Aus-Taste Ihres Smartphones gedrückt. Je nach Gerät haben Sie dann folgende Möglichkeiten:
- Geräte ein- oder ausschalten
- Helligkeit von Lampen ändern
- Temperatur des Thermostats ändern
- Live-Videos von Kameras abspielen
- Musik- oder Videowiedergabe anhalten
- Smart Locks steuern
- Hinweis: Sie können nur Smart Locks steuern, die sich mit der Home App entriegeln lassen.
Tipp: Wenn Sie die Smart-Home-Steuerung das erste Mal aufrufen, fügt Ihr Smartphone automatisch einige Geräte hinzu. Wenn Sie weitere Geräte hinzufügen möchten, tippen Sie in der Smart-Home-Steuerung auf das Dreipunkt-Menü
Steuerelemente hinzufügen.
Geräte auswählen, die in der Smart-Home-Steuerung angezeigt werden sollen
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Smartphones gedrückt.
- Tippen Sie rechts über den Steuerelementen auf das Dreipunkt-Menü
Steuerelemente bearbeiten.
- Tippen Sie zum Entfernen eines Geräts das Kästchen neben dem Gerätenamen an. Wenn Sie die Geräte neu anordnen möchten, ziehen Sie den Gerätenamen an die gewünschte Stelle.
- Tippen Sie auf Speichern.