Benutzerdefinierte Labels für Shopping-Anzeigen verwenden

Für Shopping- und Performance Max-Kampagnen mit einem Merchant Center-Feed können Sie benutzerdefinierte Labels verwenden, wenn Sie die Produkte in Ihrer Kampagne nach Werten Ihrer Wahl unterteilen möchten. So lässt sich mit benutzerdefinierten Labels z. B. angeben, dass Produkte saisonal, im Ausverkauf oder Bestseller sind. Die entsprechenden Werte können dann für die Analyse sowie für Berichte und Gebote in Ihrer Shopping- und Performance Max-Kampagne mit einem Merchant Center Feed verwendet werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Labels für Shopping- und Performance Max-Kampagnen mit einem Merchant Center-Feed einrichten. Benutzerdefinierte Labels dienen lediglich als Referenz. Sie werden nicht in Ihren Shopping-Anzeigen eingeblendet.

Hinweis

Sie müssen Zugriff auf Ihre Produktdaten im Merchant Center haben und bereit sein, Ihren Produkten Attribute vom Typ „Benutzerdefiniertes Label“ (custom label) hinzuzufügen.

Anleitung

Sie können in Ihren Produktdaten bis zu fünf benutzerdefinierte Labels (mit den Nummern 0 bis 4) angeben. Weisen Sie jedem der Labels eine spezifische Definition zu und geben Sie die möglichen Werte dafür an. Sie können diese benutzerdefinierten Labels dann einheitlich für alle Produkte in Ihrem Merchant Center-Konto verwenden und jedem Produkt entsprechend der Definition passende Werte zuweisen. Für jedes der benutzerdefinierten Labels kann jeweils nur ein Wert pro Produkt angegeben werden.

Nachdem Sie in Ihren Produktdaten benutzerdefinierte Labels eingerichtet haben, können Sie damit die Produktgruppen in Ihrer Shopping- und Ihrer Performance Max-Kampagne mit einem Merchant Center-Feed unterteilen.

Beispiel für benutzerdefinierte Labels

Schritt 1: Eigene Definitionen und mögliche Werte für Attribute vom Typ „Benutzerdefiniertes Label“ (custom label) festlegen

Benutzerdefiniertes Label Ihre Definition Mögliche Werte
Benutzerdefiniertes Label 0 Jahreszeit Winter, Frühling, Sommer, Herbst
Benutzerdefiniertes Label 1 Verkaufsrate umsatzstark, umsatzschwach
Benutzerdefiniertes Label 2 Ausverkauf Ausverkauf
Benutzerdefiniertes Label 3 Gewinnspanne hohe Marge, geringe Marge
Benutzerdefiniertes Label 4 Markteinführung 1900 bis 2100

 

Schritt 2: Jedem Produkt in den Produktdaten passende Werte zuweisen

ID Benutzerdefiniertes Label 0 Benutzerdefiniertes Label 1 Benutzerdefiniertes Label 2 Benutzerdefiniertes Label 3 Benutzerdefiniertes Label 4
Artikel 1 Winter Umsatzstark   geringe Marge  
Artikel 2 Sommer     hohe Marge 2013
Artikel 3     Ausverkauf   2012

 

Wichtig

Für jedes benutzerdefinierte Label kann jeweils nur ein Wert pro Produkt angegeben werden. Für einen Artikel muss nicht für jedes benutzerdefinierte Label ein Wert angegeben werden. Wenn einige Kleidungsstücke beispielsweise unabhängig von der Jahreszeit getragen werden können, geben Sie im Beispiel oben für „Benutzerdefiniertes Label 0“ keinen Wert ein.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8231447266263629903
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false