Qualitätsfaktor

Der Qualitätsfaktor ist ein Diagnosetool, mit dem Sie herausfinden können, wie die Qualität Ihrer Anzeigen im Vergleich zu anderen Werbetreibenden abschneidet.

Er wird auf Keyword-Ebene berechnet und anhand einer Skala von 1 bis 10 dargestellt. Ein hoher Qualitätsfaktor bedeutet, dass Ihre Anzeige und Ihre Landingpage für Nutzer, die nach Ihrem Keyword suchen, relevanter und hilfreicher sind als die anderer Werbetreibender.

Mithilfe des Qualitätsfaktors lässt sich herausfinden, bei welchen Aspekten Ihrer Anzeigen, Landingpages oder Keywords Optimierungsbedarf besteht.

Wissenswertes zum Qualitätsfaktor

  • Der Qualitätsfaktor ist keine Leistungskennzahl. Er sollte nicht optimiert oder mit den restlichen Daten aggregiert werden.
  • Der Qualitätsfaktor wird nicht in der Anzeigenauktion berücksichtigt. Er dient als Diagnosetool, mit dem Sie besser nachvollziehen können, wie Anzeigen, die durch bestimmte Keywords ausgelöst werden, die Nutzererfahrung beeinflussen.

Berechnung

Für den Qualitätsfaktor wird die Leistung von drei Komponenten herangezogen:

  • Voraussichtliche Klickrate (CTR): Dieser Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihre Anzeige von Nutzern angeklickt wird, die sie sehen.
  • Anzeigenrelevanz: Hier sehen Sie, wie gut Ihre Anzeige mit der Absicht der Suchanfrage des Nutzers übereinstimmt.
  • Nutzererfahrung mit der Landingpage: Dieser Wert gibt Aufschluss darüber, wie relevant und hilfreich Ihre Landingpage für Nutzer ist, die auf Ihre Anzeige klicken.

Jeder Komponente wird dabei einer der folgenden Status zugewiesen: „Überdurchschnittlich“, „Durchschnittlich“ oder „Unterdurchschnittlich“. Diese Bewertung beruht auf einem Vergleich mit anderen Werbetreibenden, deren Anzeigen innerhalb der letzten 90 Tage für genau dasselbe Keyword ausgeliefert wurden.

Hat eine dieser Komponenten den Status „Durchschnittlich“ oder „Unterdurchschnittlich“, könnte hier Optimierungsbedarf bestehen. Fünf Möglichkeiten, die Leistung mithilfe des Qualitätsfaktors zu verbessern

Wichtig

  • Der Qualitätsfaktor beruht auf bisherigen Impressionen, bei denen genau nach dem entsprechenden Keyword gesucht wurde. Eine Änderung der Keyword-Option hat deshalb keinen Einfluss auf den Qualitätsfaktor.
  • Wenn Sie in der Spalte „Qualitätsfaktor“ einen Strich „–“ sehen, gibt es nicht genügend Suchanfragen, die genau mit Ihren Keywords übereinstimmen. Aus diesem Grund kann kein Qualitätsfaktor berechnet werden.
  • Bestimmte Faktoren, die die Anzeigenqualität beeinflussen können, werden eventuell nicht bei der Berechnung des Qualitätsfaktors berücksichtigt. Dazu gehören:
    • Geräte, auf denen gesucht wurde
    • Standort des Nutzers
    • Tageszeit
    • Assets
  • Informationen aus den verschiedenen Crawlern von Google können zur Bewertung der Anzeigenqualität verwendet werden. Sie fließen dann auch in den Qualitätsfaktor ein.

Qualitätsfaktor abrufen

Hinweis: Die folgende Anleitung bezieht sich auf eine neue Google Ads-Oberfläche, die 2024 für alle Werbetreibenden eingeführt wird. Wenn Sie die vorherige Version von Google Ads verwenden, sehen Sie sich die Kurzübersicht an oder verwenden Sie die Suchleiste im oberen Navigationsbereich von Google Ads, um die gewünschte Seite zu finden.
  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen Campaigns Icon.
  2. Öffnen Sie das Drop-down-Menü Zielgruppen, Keywords und Inhalte.
  3. Klicken Sie auf Keywords für Suchanzeigen.
  4. Klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf das Spaltensymbol Bild des Google Ads-Spaltensymbols.
  5. Öffnen Sie unter „Spalten für Keywords anpassen“ den Bereich Qualitätsfaktor. Wenn Sie den aktuellen Qualitätsfaktor und die Status der einzelnen Komponenten abrufen möchten, fügen Sie der Statistiktabelle eine oder mehrere der folgenden Spalten hinzu:
    • Qualitätsfaktor
    • Nutzererfahrung mit der Landingpage
    • Erwartete CTR
    • Anzeigenrelevanz
  6. Wenn Sie frühere Qualitätsfaktoren und die entsprechenden Status der einzelnen Komponenten für den untersuchten Berichtszeitraum sehen möchten, wählen Sie einen oder mehrere der folgenden Messwerte aus:
    • Qualitätsfaktor (Verlauf)
    • Nutzererfahrung mit der Landingpage (Verlauf):
    • Anzeigenrelevanz (Verlauf):
    • Erwartete CTR (Verlauf)
      Sie können die Tabelle nach Tag segmentieren, um zu sehen, wie sich der Qualitätsfaktor auf Tagesbasis verändert hat.
  1. Klicken Sie auf Anwenden.

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

true
Drive Revenue with Optiscore

Want to improve account health and drive business goals? Learn from industry & Google experts on how to drive revenue with the help of Optimization Score & Auto Apply Recommendations.

Register Now

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false