Klickstring oder andere Anzeigenkennung finden

Dieser Artikel enthält eine Anleitung zum Erfassen von Klickstrings oder anderen eindeutigen Anzeigenkennungen auf Computern und Mobilgeräten. Diese Anzeigenkennungen sind nützlich, um Anzeigen zu melden oder Fehler bei der Anzeigenauslieferung zu beheben.

Themen in diesem Hilfeartikel

Klickstrings

Ein Klickstring, manchmal auch als Klick-Tag bezeichnet, ist Teil der URL, die den Nutzer zum Ziel der Anzeige führt. Ein Klickstring kann aus Displayanzeigen in Webbrowsern oder mobilen Apps stammen und enthält codierte Informationen zu der Anzeige, die eingeblendet wird.

Verwendbare Klickstrings enthalten immer einen Verweis auf das System, in dem sie ausgeliefert wurden, beispielsweise:

googleads.g.doubleclick.net/aclk… oder adclick.g.doubleclick.net/pcs/click…

Klickstring einer Anzeige auf einem Computer erfassen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anzeige und kopieren Sie die Linkadresse. Falls ein Rechtsklick auf die Anzeige nicht möglich ist, empfehlen wir, die Internetverbindung Ihres Computers zu trennen. Klicken Sie dann auf die Anzeige und kopieren Sie die URL in der Adressleiste Ihres Browsers. 

Beispiel für das Kopieren eines Web-Klickstrings

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, den Klickstring einer Anzeige mit einem Computer zu finden: 

  • Mit einer Browsererweiterung: Unter Umständen ist eine entsprechende Erweiterung für Ihren Browser verfügbar. Damit können Sie einen Klickstring erfassen, ohne die Internetverbindung Ihres Computers zu trennen.
  • Mit Charles Proxy: Möglicherweise können Sie die Anwendung „Charles Web Debugging Proxy“ installieren und darüber Klickstrings sowie weitere Informationen zu Anzeigen erfassen. Weitere Informationen zu Charles Proxy
  • Mit Google Chrome: Mit den Entwicklertools von Chrome können Sie den gesamten Traffic erfassen und in einer HAR-Datei speichern. Dazu zählen auch zwischenzeitliche Klickziele wie der Klickstring. So extrahieren Sie die HAR-Datei in Chrome:

    1. Klicken Sie im Browserfenster oder Tab mit der rechten Maustaste und wählen Sie Untersuchen aus.
    2. Klicken Sie im eingeblendeten Bereich auf den Tab Netzwerk.
    3. Aktivieren Sie in den Einstellungen der Entwicklertools die Option „Entwicklertools für Pop-ups automatisch öffnen“.
    4. Klicken Sie das Kästchen Protokoll beibehalten an.
    5. Klicken Sie auf die Anzeige, die Sie prüfen möchten. Der Tab, auf dem die Landingpage geladen wird, sollte geöffnet werden.
    6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Spalte „Name“ und wählen Sie Mit Inhalt als HAR speichern aus.
    7. Benennen Sie die Datei und klicken Sie auf Speichern.

      Die Inhalte aller Elemente in der Spalte werden in derselben HAR-Datei gespeichert.

       HAR-Datei in Entwicklertools erfassen

Klickstring einer Anzeige auf einem Mobilgerät erfassen

Beispiel für das Kopieren eines mobilen KlickstringsProbieren Sie es erst damit, dass Sie lange auf eine Anzeige drücken und dann auf URL kopieren tippen.

Wenn das nicht funktioniert, trennen Sie die Verbindung zum Internet oder Mobilfunknetz und tippen Sie dann auf die Anzeige. Das Gerät versucht, die Anzeige in einem Browserfenster zu öffnen. Weil aber kein Dienst verfügbar ist, wird die Anzeige nicht geladen. Der Klickstring ist aber dennoch in der URL zu sehen. Auf einem Computer können Sie ebenso vorgehen.

Funktioniert das nicht, zum Beispiel bei Verwendung von Safari oder Firefox, gehen Sie wie unten beschrieben vor, um einen Klickstring mit einem Mobilgerät zu ermitteln.

iOS

  1. Lösen Sie eine Anzeige aus.

  2. Berühren und halten Sie den Anzeigentitel und wischen Sie nach oben.

  3. Wählen Sie Kopieren oder Teilen aus.

Android

  1. Lösen Sie eine Anzeige aus.

  2. Berühren und halten Sie den Anzeigentitel.

  3. Wählen Sie Linkadresse kopieren aus.

 

Link zur Anzeige oder zum Eintrag einer YouTube-Anzeige erfassen

Zur Fehlerbehebung bei der Auslieferung einer YouTube-Anzeige können Sie den Anzeigen- oder Eintragslink kopieren. Öffnen Sie hierzu „Mein Anzeigen-Center“ in dem YouTube-Video, in dem die Anzeige erscheint, und starten Sie den Vorgang zum Melden einer Anzeige.

Wichtiger Hinweis: Führen Sie die Schritte zum Melden der Anzeige bitte nicht vollständig durch. Mit diesen Schritten soll nur der Link zur Anzeige oder zum Eintrag gefunden werden.

  1. Klicken Sie unten in der Anzeige auf die Schaltfläche My Ad Center, um den Bereich „Mein Anzeigen-Center“ zu öffnen.
  2. Klicken Sie dort auf  Anzeige melden, um die Fehlerbehebung für „Anzeige melden“ zu öffnen.
  3. Wählen Sie in der Fehlerbehebung für „Anzeige melden“ die Option Verstößt gegen Google-Richtlinien aus.
  4. Kopieren Sie den gesamten Text, der im Feld „Link zur Anzeige oder zum Eintrag“ angezeigt wird.
Nachdem Sie den Text kopiert haben, schließen Sie den Tab oder das Fenster, ohne auf „Senden“ zu klicken.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13297452698656503895
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false