Mit Keyword-Platzhaltern werden Ihre Anzeigen automatisch mit den Keywords in Ihrer Anzeigengruppe aktualisiert, durch die sie ausgelöst wurden. Dadurch werden Anzeigen für potenzielle Kunden relevanter.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Keyword-Platzhalter in Google Ads funktionieren.
Hinweis zu Ihrem Konto
Pausieren Sie Keywords mit niedrigen Klickraten. Schon ein Keyword mit geringer Leistung kann dem gesamten Konto schaden. Gute Keywords sind in der Regel sehr spezifisch. Sie umfassen drei oder mehr Wörter und ihre 30-Tage-Klickrate (Click-Through Rate, CTR) beträgt mehr als 1 %. |
Funktionsweise
Angenommen, Sie möchten für Schokolade werben. In diesem Fall könnten Sie im Anzeigentitel den folgenden Keyword-Platzhalter-Code verwenden:
Anzeigentitel: {KeyWord:Schokolade}
kaufen
Das Google Ads-System versucht, diesen Code durch eines der Keywords in Ihrer Anzeigengruppe zu ersetzen („dunkle Schokolade“, „Diätschokolade“, „Gourmet-Trüffelpralinen“). Sollte das nicht möglich sein, wird stattdessen das Wort „Schokolade“ verwendet.
Der vom Nutzer eingegebene Suchbegriff ist nicht immer mit Ihrem Keyword identisch.
Hinweis: Keyword-Platzhalter funktionieren bei allen Keyword-Optionen gleich. Allerdings gilt:
- Im Creative ist statt des Suchbegriffs das Keyword zu sehen, damit der Werbetreibende abschätzen kann, was letztlich angezeigt wird.
- Die Werberichtlinien müssen eingehalten werden.
Suchbegriff des Nutzers: | Darstellung der Anzeige: |
dunkle Schokolade Riegel | Dunkle Schokolade kaufen www.beispiel.de Handgefertigte Schokolade Gratisversand ab 50 € Bestellwert |
Diätschokolade | Diätschokolade kaufen www.beispiel.de Handgefertigte Schokolade Gratisversand ab 50 € Bestellwert |
Gourmet-Schokoladentrüffel | Schokolade kaufen www.beispiel.de Handgefertigte Schokolade Gratisversand ab 50 € Bestellwert |
Im letzten Beispiel ist im Anzeigentitel „Schokolade“ zu sehen, weil das Keyword „Gourmet-Schokoladentrüffel“ zu viele Zeichen enthält.