Ab März 2023 sind die Ausrichtung auf Grundlage von „Suchinteresse“ und Ausschlüsse auf Grundlage von „Präsenz oder Interesse“ in Google Ads nicht mehr verfügbar. Google nimmt diese Änderung vor, um das Portfolio für die geografische Ausrichtung zu vereinfachen und die Anzeigenleistung zu verbessern.
Ab Mai 2023 werden Kampagnen mit Ausrichtung auf Grundlage von „Suchinteresse“ auf Ausrichtung auf Grundlage von „Präsenz oder Interesse“ umgestellt. Kampagnen mit Ausschlüssen auf Grundlage von „Präsenz oder Interesse“ werden zu Kampagnen mit Ausschlüssen auf Grundlage von „Präsenz“ migriert. Diese Änderungen gelten für Such-, Display-, Performance Max- und Shopping-Kampagnen sowie für Hotelkampagnen. Diese Änderungen können zu einer Steigerung der Reichweite führen und wir empfehlen Ihnen, die Leistung zu beobachten.
Die auf Haushaltseinkommen basierte geografische Ausrichtung wird automatisch in die demografische Ausrichtung migriert. Wenn Sie die Ausrichtung nach Haushaltseinkommen ändern oder entsprechende Berichte aufrufen möchten, wechseln Sie zum Abschnitt „Demografische Merkmale“ in Ihrem Google Ads-Konto.
Mithilfe von Standortoptionen können Sie einzelne Nutzer basierend auf diesen beiden Kriterien ein- oder ausschließen:
- vermutlicher oder regelmäßiger Standort
- Orte von Interesse
Standardmäßig umfasst die geografische Ausrichtung sowohl Standorte als auch Orte von Interesse, aber erfahrene Werbetreibende können die Ausrichtung mit diesen Optionen auf eine Teilmenge dieser Kategorien beschränken. In diesem Artikel werden die erweiterten Optionen für die geografische Ausrichtung und den Standortausschluss beschrieben, die nur für Anzeigen im Such- und Displaynetzwerk gelten.
Breite geografische Ausrichtung
Bevor Sie die geografische Ausrichtung einrichten, sollten Sie sich überlegen, wie spezifisch die Einstellungen sein sollen. Mithilfe der breiten geografischen Ausrichtung (Präsenz oder Interesse) können Sie Nutzer erreichen, die sich nicht nur in Ihren Zielregionen befinden, sondern auch Interesse an diesen Zielregionen zeigen.
Die breite geografische Ausrichtung hat folgende Vorteile:
- Sie erreichen Nutzer in den unterschiedlichsten Zielregionen, darunter ganze Länder, Regionen innerhalb eines Landes wie Städte oder Gebiete oder Umkreis um einen Standort.
- Sie können mehr Conversions, Klicks und Impressionen von Nutzern erzielen, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert sind.
Die breite geografische Ausrichtung wird als Best Practice für die Google Suche empfohlen. Manchmal ist jedoch die Ausrichtung auf „Präsenz“ sinnvoller. In folgenden Fällen sollten Sie Ausrichtung auf Präsenz in Betracht ziehen:
- Ihr Unternehmen gehört zu einer sensiblen Branche mit strengen Ausrichtungseinschränkungen.
- Sie möchten Ihre Anzeigen nur auf Nutzer in bestimmten Regionen ausrichten und nicht auf Nutzer, die sich an anderen Orten befinden, sich aber trotzdem für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren.
Optionen für die geografische Ausrichtung vergleichen
Standardmäßig erreichen Sie Nutzer, die sich vermutlich in Ihren Zielregionen befinden oder sich regelmäßig dort aufhalten, sowie Nutzer, die Interesse an diesen Regionen zeigen. Interesse kann sich darin äußern, dass Nutzer bei Suchanfragen bestimmte Begriffe verwenden oder sich vor Kurzem in Ihrer Zielregion aufgehalten und entsprechende Websites oder Seiten aufgerufen haben.
Regionen und Städte, an denen Nutzer interessiert sind, werden auch als Orte von Interesse bezeichnet und unabhängig von der Google-Domain ermittelt, auf der die Suchanfrage durchgeführt wird. Weitere Informationen zur Ermittlung von tatsächlichen und relevanten Standorten
Sie haben die Möglichkeit, zu einer anderen Ausrichtungsart zu wechseln. Die verfügbaren Optionen werden im Folgenden beschrieben.
Nutzer erreichen, die sich gerade oder regelmäßig in den Zielregionen aufhalten oder sich für diese interessieren („Präsenz oder Interesse“)
Das ist die standardmäßige und empfohlene Einstellung. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Nutzer erreichen möchten, die sich vermutlich in Ihren Zielregionen befinden oder sich regelmäßig dort aufhalten, sowie Nutzer, die Interesse an diesen Regionen gezeigt haben.
Wenn Sie etwa eine Bäckerei in Heidelberg betreiben und die Stadt als Zielregion auswählen, werden Ihre Anzeigen für Personen ausgeliefert, die dort ansässig sind oder sich dort regelmäßig aufhalten, sowie für Personen, die kürzlich oder früher Interesse an Bäckereien in Heidelberg gezeigt haben. Alternativ können Sie die Standorttypen für Ihre Ausrichtung mit anderen Standortoptionen einschränken.
Bei den meisten Kampagnen verringert sich die Zahl der Impressionen, wenn Sie nicht die Standardausrichtung verwenden. Sie sollten diese Option nur ändern, wenn Sie die Zugriffe für Ihre Kampagne optimieren möchten.
Nutzer erreichen, die sich gerade oder regelmäßig in Ihren Zielregionen aufhalten („Präsenz“)
Mithilfe dieser Option können Sie Ihre Anzeigen für Nutzer schalten, die sich vermutlich gerade oder normalerweise in der Zielregion befinden. Für Hotelkampagnen wird nur die Ausrichtung auf Grundlage von „Präsenz“ verwendet.
Nutzer erreichen, die nach den Zielregionen suchen („Suchinteresse“)
Mit dieser Option können Sie Ihre Anzeigen allen Nutzern präsentieren, die auf Google nach Ihrer Zielregion suchen. Wenn eine Person keinen Ort in der Suche angibt, verwendet das System für die Ausrichtung den Standort, an dem sich ein Nutzer wahrscheinlich befindet. Diese Option ist nur für Suchkampagnen verfügbar.
Optionen für den Standortausschluss vergleichen
Standardmäßig werden nur Nutzer ausgeschlossen, die sich vermutlich an den von Ihnen ausgeschlossenen Standorten befinden.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Standardeinstellung so zu ändern, dass zusätzlich Nutzer ausgeschlossen werden, die sich vermutlich oder regelmäßig in den von Ihnen ausgeschlossenen Standorten befinden oder sich für diese interessieren. Unten wird die Funktionsweise der verfügbaren Ausschlussoptionen anhand einiger Beispielkampagnen verdeutlicht.
Keine Anzeigen für Nutzer schalten, die sich an ausgeschlossenen Standorten befinden („Präsenz“)
Diese Option verhindert, dass Ihre Anzeigen für Nutzer ausgeliefert werden, die sich vermutlich in den von Ihnen ausgeschlossenen Regionen befinden. Personen, die sich außerhalb davon befinden, sehen Ihre Anzeigen unter Umständen weiterhin.
Keine Anzeigen für Nutzer einblenden, die sich gerade oder regelmäßig an ausgeschlossenen Standorten befinden oder sich für diese interessieren („Präsenz oder Interesse“)
Mit dieser Option werden Anzeigen nicht für Nutzer ausgeliefert, die sich vermutlich ODER regelmäßig am ausgeschlossenen Standort befinden ODER die sich für diesen interessiert haben.
Hinweis
Die geografische Ausrichtung basiert auf einer Reihe von Signalen, etwa den Einstellungen, Geräten und dem Verhalten von Nutzern auf unserer Plattform. Mithilfe der geografischen Ausrichtung werden für Nutzer, die den von Ihnen festgelegten Standorteinstellungen entsprechen, Anzeigen eingeblendet. Da diese Signale variieren, sind nicht in jedem Fall 100%ig genaue Ergebnisse garantiert.
Sie können weiterhin anhand der Messwerte für die Gesamtleistung überprüfen, ob Sie mit den Einstellungen Ihre Werbeziele erreichen, und bei Bedarf Änderungen vornehmen.
Häufig gestellte Fragen
Bietet die Umstellung auf die allgemeine Ausrichtung Vorteile?
Kann ich die Umstellung auf die Ausrichtung auf „Präsenz oder Interesse“ oder auf den Ausschluss „Präsenz“ deaktivieren?
Felder „campaign.geo_target_type_setting“ |
positive_geo_target_type kann für Such-, Display- und Shopping-Kampagnen nicht mehr auf SEARCH_INTEREST festgelegt werden. Der Standardwert ist PRESENCE_OR_INTEREST . |
negative_geo_target_type kann für Such-, Display- und Shopping-Kampagnen sowie bei Performance Max-Kampagnen nicht mehr auf PRESENCE_OR_INTEREST festgelegt werden. Der Standardwert ist PRESENCE . |
* Wenn diese Werte verwendet werden, lautet der zurückgegebene Fehler SettingError
. SETTING_VALUE_NOT_COMPATIBLE_WITH_CAMPAIGN
.
Wie bestätige ich in der Google Ads API, dass die Ausrichtung meiner Kampagne korrekt migriert wurde?
Sie können bestätigen, dass die Migration für Ihr Google Ads-Konto abgeschlossen ist, indem Sie prüfen, ob bei diesen beiden Anfragen null Zeilen zurückgegeben werden.
SELECT campaign.id, campaign.geo_target_type_setting.positive_geo_target_type, campaign.advertising_channel_type FROM campaign WHERE campaign.advertising_channel_type IN ('SEARCH') AND campaign.geo_target_type_setting.positive_geo_target_type = 'SEARCH_INTEREST' LIMIT 1
SELECT campaign.id, campaign.advertising_channel_type, campaign.geo_target_type_setting.negative_geo_target_type FROM campaign WHERE campaign.geo_target_type_setting.negative_geo_target_type = 'PRESENCE_OR_INTEREST' AND campaign.advertising_channel_type IN ('DISPLAY', 'PERFORMANCE_MAX', 'SEARCH', 'SHOPPING') LIMIT 1
Wie richte ich geografische Ausschlüsse ein?
Wie richte ich die geografische Ausrichtung ein?
- Um Zielgruppen in ganzen Ländern zu erreichen
- Um Zielgruppen in Regionen innerhalb eines Landes zu erreichen
- Um die geografische Ausrichtung für mehrere Kampagnen gleichzeitig festzulegen
- Für die Ausrichtung auf einen Umkreis um einen Standort
- Um mehrere geografische Ziele gleichzeitig hinzuzufügen
- Um Kampagnen auf mehrere Standorte auszurichten