Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte

Die Informationen, die Sie über Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte präsentieren können, helfen potenziellen Kunden dabei zu entscheiden, wann und wie sie Ihre Geschäfte besuchen möchten. Mit Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte können Sie Ihre Geschäfte ganz einfach auf allen großen Plattformen von Google bewerben, darunter das Google Suchnetzwerk, Google Maps, YouTube, Gmail und das Google Displaynetzwerk. Sie müssen nur ein paar werbewirksame Zeilen und Creative-Assets sowie ein Budget hinzufügen – den Rest übernehmen wir.

Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol Bild des Symbols „Einstellungen“ auf YouTube und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.


Funktionsweise

Wenn Sie eine Performance Max-Kampagne mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte erstellen, müssen Sie die Ladengeschäfte angeben, für die Sie werben möchten. Dazu können Sie entweder Ihr Unternehmensprofil verknüpfen oder Standort-Assets verwenden.

Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte sind so konzipiert, dass Sie ganz einfach Ihre Offlinezielvorhaben erreichen können. Sie müssen nur die Geschäftsstandorte und das Kampagnenbudget angeben und Anzeigen-Assets hochladen. Google AI optimiert dann Gebote, Anzeigen-Placements und Asset-Kombinationen. Ziel der Kampagne ist es, Umsätze und Conversions im Geschäft mithilfe von Ladenbesuchen, Ladenverkäufen, Anrufklicks oder Klicks auf die Wegbeschreibung zu maximieren und Ihre Standorte in Google-Produkten und ‑Werbenetzwerken zu bewerben.

Bei Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte wird auch die umkreisbezogene Ausrichtung für Standorte des Unternehmensprofils und Affiliate-Standort-Assets eingesetzt. Dabei kann der Umkreis je nach den Zielregionen und den nutzerspezifischen Einstellungen für die maximale Entfernung variieren. Auch Faktoren wie Branche, Bevölkerungsdichte und Mitbewerber wirken sich auf den Umkreis aus.

Anzeigenauslieferung

Ihre Anzeigen können in sämtlichen Google-Produkten ausgeliefert werden. Dazu gehören das Google Suchnetzwerk, das Google Displaynetzwerk, Google Maps, Gmail und YouTube. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

Google Maps

Ein lokales Unternehmen in Google Maps Anzeige für lokale Dienstleistungen für ein Juweliergeschäft mit Angaben zum Standort, die in Google Maps zu sehen ist Ein lokales Unternehmen mit Wegbeschreibung in Google Maps

Mit Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte können Sie potenzielle Kunden besser ansprechen, wenn diese gerade Besuche an anderen Orten planen. Im Beispiel oben (das dritte Bild) werden in einer Anzeige Informationen präsentiert, die die Besonderheiten des Unternehmens hervorheben. So lässt sich für Produkte oder Dienstleistungen werben, für die sich diese Nutzer eventuell interessieren oder die sie vielleicht brauchen oder gern kaufen würden.

   

Wenn Nutzer auf Google Maps nach Unternehmen suchen oder sich auf der Karte die betreffende Gegend ansehen, werden die entsprechenden geografischen Daten mit dem Standort Ihres Unternehmens abgeglichen. Ihre Anzeige kann auf den Mobilgeräten aller Nutzer ausgeliefert werden, die sich in der Nähe Ihres Standorts befinden oder daran interessiert sind.

Google Anzeigen können auf Google Maps ausgeliefert werden, wenn Nutzer auf ihren Mobilgeräten nach Unternehmen oder Dienstleistungen suchen, etwa nach „Ölwechsel“ oder „Apotheke“. Mit automatischen Anzeigenvorschlägen können Sie Ihr Angebot präsentieren, noch bevor die Suchanfrage abgeschlossen ist. Dazu werden Anzeigen für potenziell passende Standorte in automatisch vervollständigten Suchergebnissen eingeblendet. Angenommen, ein Nutzer möchte nach Kinos suchen. Er beginnt mit der Eingabe. Bei „k-i-n“ (also nach drei Buchstaben) wird eventuell schon eine Anzeige für ein Kino in seiner Nähe in den Vorschlägen präsentiert.

Digitale Gutscheine über Angebots-Assets präsentieren

Sie können digitale Gutscheine in Angebots-Assets verwenden, um Ihre Rabatte und Angebote hervorzuheben und potenzielle Kunden zum Besuch Ihres Geschäfts zu bewegen. In Google Maps können Nutzer digitale Gutscheine ansehen, speichern und mit Freunden und Familie teilen, um sie im Geschäft und/oder online einzulösen.

Weitere Informationen zum Verwenden digitaler Gutscheine in Angebots-Assets finden Sie unter Performance Max-Kampagne mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte erstellen.

Angebots-Asset in Google Maps Angebot für Angebots-Asset speichern Vorschau der Anzeige mit Angebots-Asset
This image represents a digital coupon in Maps that you can generate using your assets. This image represents a digital coupon that was generated in Maps. This image represents a digital coupon you can generate using your assets.

Google Suchnetzwerk

Anzeige für lokale Dienstleistungen für Bekleidung, die in Google Maps präsentiert wird
Beispiel für Anzeigenformat mit immersivem Modus (Standort-UNICARD-Parameter)

Ihre Anzeige wird in zwei ladenorientierten Formaten in der Google Suche bei Suchbegriffen ausgeliefert, die für Ihr Unternehmen und den entsprechenden Standort relevant sind.

YouTube

Überspringbare Anzeige für lokale Dienstleistungen, die auf YouTube wiedergegeben wird, mit angebotenen Artikeln Videoanzeige für ein Bekleidungsgeschäft, bei der der Anzeigenteil unterhalb des Videos hervorgehoben wird Anzeige für ein lokales Unternehmen, die auf YouTube wiedergegeben wird

Ihre Anzeigen werden auf YouTube dort ausgeliefert, wo sie am wahrscheinlichsten von Nutzern gesehen werden, die am Besuch in Ihren Geschäften interessiert sind.

Google Displaynetzwerk

Anzeige für ein Juweliergeschäft mit Angaben zum Standort Unternehmensprofil eines Bekleidungsgeschäfts, in dem verschiedene Artikel präsentiert werden Unternehmensprofil eines Autohändlers mit verfügbaren Fahrzeugen und Standortinformationen

Wir können Ihre Anzeigen an relevanten Stellen im Google Displaynetzwerk ausliefern. Die Anzeigenauslieferung wird in Google Ads so optimiert, dass Ihre Geschäfte und Produkte so vielen Nutzern wie möglich ins Auge fallen.

Unternehmensprofil

Unternehmensprofil mit Angeboten, die im Ladengeschäft verfügbar sind, und Standortattributen

Bei Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte können Sie potenziellen Kunden auf der Seite „Unternehmensprofil“ spezielle Angebote und Produkte in Ihrem Geschäft sowie Standortattribute präsentieren und sie so zu einem Besuch anregen.

Gmail

  Example of a Gmail local services ad  

Mit Anzeigen in Performance Max-Kampagnen mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte können Sie Gmail-Nutzer auf Mobilgeräten erreichen.

Informationen zum Erstellen einer Performance Max-Kampagne mit Zielvorhaben für Ladengeschäfte

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
17631454163894499817
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false