Die Asset-Bibliothek ist eine Google Ads-Funktion auf Kontoebene, mit der Sie an einem zentralen Ort alle Assets finden, die zum Erstellen von Anzeigen erforderlich sind. Mit dieser Funktion können Sie beim Erstellen von Anzeigen effizienter nach Assets in Ihrem Konto suchen und diese auswählen.
Vorteile der Asset-Bibliothek
- Alle Assets an einem Ort: Nachdem Sie Ihre Creative-Assets in die Asset-Bibliothek hochgeladen haben, sind sie an einem zentralen Ort verfügbar. So können Sie beim Erstellen Ihrer Kampagnen ganz einfach darauf zugreifen.
- Assets leicht zu finden: Sie haben die Möglichkeit, nach Name, Typ oder Inhalt Ihrer Assets zu suchen.
- Effiziente Organisation: Assets können individuell benannt und in Ordnern und Unterordnern organisiert werden.
- Unkomplizierter Upload: Assets für aktuelle oder zukünftige Kampagnen lassen sich mit nur einem Klick auf die unverankerte Aktionsschaltfläche
hochladen.
- Wiederverwendbar: Sie können Ihre Assets in beliebig vielen Anzeigen verwenden, ohne sie jedes Mal hochladen zu müssen.
Funktionsweise der Asset-Bibliothek
In der Asset-Bibliothek sind alle Assets verfügbar, die Sie zum Erstellen von Anzeigen für Ihre Kampagne benötigen. Anfangs werden nur Bild-Assets unterstützt, weitere Asset-Typen kommen in Zukunft dazu.
Sie können alle Ihre Assets in die Asset-Bibliothek hochladen und sie dort aufrufen, sortieren und suchen, um Anzeigen noch effizienter zu erstellen. Das spart Zeit und sorgt für Einheitlichkeit in Ihren Kampagnen.
Beim Erstellen von Kampagnen können Sie Assets über die Media-Auswahl auf Anzeigen anwenden.
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie links im Seitenmenü auf Anzeigen und Assets und dann auf Anzeigen.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen
und wählen Sie einen Anzeigen- oder Asset-Typ aus, für den Bilder oder Logos verwendet werden, z. B. „Discovery“ oder „Maximale Performance“.
- Wählen Sie eine Kampagne und dann eine Anzeigengruppe aus.
- Klicken Sie auf Bilder und Logos.
- Wählen Sie unter „Asset-Bibliothek“ die Assets aus, die Sie für Ihre Anzeige verwenden möchten.
Auf die Asset-Bibliothek zugreifen
Sie können auf die Asset-Bibliothek zugreifen, wenn Sie Assets beim Erstellen von Anzeigen auswählen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, dieser Anleitung zu folgen:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf das Werkzeugsymbol
.
- Klicken Sie unter „Gemeinsam genutzte Bibliothek“ auf Asset-Bibliothek.
In Ads Creative Studio befindet sich die Asset-Bibliothek auf der linken Seite.
Assets aus der Asset-Bibliothek entfernen
So können Sie alle Assets entfernen, die Sie in die Asset-Bibliothek hochgeladen haben:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf das Werkzeugsymbol.
- Klicken Sie unter „Gemeinsam genutzte Bibliothek“ auf Asset-Bibliothek.
- Wählen Sie die Assets aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf Entfernen.
Hinweise:
- Nachdem Sie Assets entfernt haben, können Sie das sofort rückgängig machen. Danach sind die Assets nicht wiederherstellbar und müssen bei Bedarf neu hochgeladen werden.
- Sie sehen keine zugeschnittenen Versionen der entfernten Assets mehr.
- Assets, die Sie aus der Asset-Bibliothek entfernen, werden eventuell weiterhin an den folgenden Stellen verwendet:
- In Anzeigen, die noch ausgeliefert werden. Sie müssen die Assets auch aus Anzeigen entfernen, denen sie zugewiesen sind, damit sie nicht mehr darin enthalten sind.
- In Berichten, insbesondere wenn die entfernten Assets einer ausgelieferten Anzeige zugewiesen wurden.
- Google Ads API (entfernte Assets werden im Google Ads Editor ausgeblendet, sofern sie nicht einer Anzeige zugewiesen sind).
- Wenn Sie alle Assets, die Sie hochgeladen haben, endgültig entfernen möchten, wenden Sie sich an den Support. Endgültig entfernte Assets können nicht wiederhergestellt werden.