Optimierungstipps für Performance Max-Kampagnen aller Unternehmenstypen

Bei Performance Max-Kampagnen wird die KI von Google eingesetzt, um mithilfe von Geboten, Ausrichtung, Creatives und Attribution mehr Conversions und einen höheren Conversion-Wert zu erzielen. Die Kampagnen sind für eine Vielzahl von Marketingzielen und Medienkanälen geeignet. Für eine optimale Leistung empfehlen wir Ihnen, die folgenden Best Practices umzusetzen, um Ihre Performance Max-Kampagnen einzurichten.

In diesem Artikel werden Best Practices für alle Unternehmenstypen erläutert.

Weitere Best Practices finden Sie hier:


Best Practices für alle Unternehmenstypen

  • Kampagnendauer: Lassen Sie die Kampagnen mindestens 6 Wochen laufen. Der Algorithmus für maschinelles Lernen benötigt diese Zeit, um genügend Daten für einen Leistungsvergleich zu erfassen.
  • Zielgruppensignal: Performance Max-Kampagnen basieren auf Modellen für maschinelles Lernen. Verwenden Sie relevante Zielgruppenlisten als Signale, um das maschinelle Lernen zu beschleunigen und die Ergebnisse Ihrer Kampagne zu verbessern. Verwenden Sie Remarketing-Listen, benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamer Absicht, den Kundenabgleich und ähnliche Segmente als Signale.
  • Assets: Verwenden Sie möglichst viele Assets. Fügen Sie mindestens 20 Text-Assets (15 Anzeigentitel, 5 Textzeilen), mindestens 7 Bild-Assets (3 Bilder im Querformat, 3 quadratische Bilder und 1 Bild im Hochformat) und mindestens 1 Video-Asset (entweder Ihr eigenes oder eines, das beim Einrichten der Kampagne mit der Videoerstellung entworfen wurde) in Ihre Asset-Gruppe ein. Weitere Informationen zum Erstellen einer Asset-Gruppe
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
18256401495874939745
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false