Funktionen in benutzerdefinierten Spalten

Funktionen liefern eine Ausgabe, den sogenannten Rückgabewert. Das kann je nach Funktion eine Zahl, Text, „wahr“ oder „falsch“ oder ein Datum sein. Für die meisten Funktionen sind Parameter erforderlich. Parameter sind die Eingaben für die Funktion. Sie werden in Klammern gesetzt, durch Kommas getrennt und hinter dem Funktionsnamen eingefügt. Dabei ist die Reihenfolge der Parameter und das Datenformat der einzelnen Parameter wichtig. Wenn Sie eine Funktion aus einem Menü einfügen, wird Platzhaltertext für die einzelnen Parameter eingefügt. Dieser muss für jeden Parameter ersetzt werden, um die Funktion fertigzustellen. In Funktionen mit „…“ sind beliebig viele zusätzliche Parameter zulässig.

Eine Anleitung zur Verwendung von Funktionen in benutzerdefinierten Spalten finden Sie unter Benutzerdefinierte Spalten erstellen.

Kategorie Rückgabetyp Funktion Beschreibung
Arithmetik Zahl round(x) Rundet [x] auf die nächste Ganzzahl.
Arithmetik Zahl floor(x) Gibt die größte Ganzzahl zurück, die kleiner als oder gleich [x] ist.
Arithmetik Zahl ceiling(x) Gibt die kleinste Ganzzahl zurück, die größer als oder gleich [x] ist.
Logik Variiert if(condition, if_true, if_false) Wertet eine [condition] aus und gibt [if_true] zurück, wenn die Bedingung wahr ist, und [if_false], wenn sie falsch ist. Der Rückgabewert ist vom selben Typ wie [if_true] und [if_false].
Logik Wahr/Falsch or(x, y, ...) Gibt „wahr“ zurück, wenn einer der Parameter wahr ist.
Logik Wahr/Falsch not(x) Gibt „wahr“ zurück, wenn [x] falsch ist, und „falsch“, wenn [x] wahr ist.
Logik Wahr/Falsch and(x, y, ...) Gibt „wahr“ zurück, wenn alle Parameter wahr sind.
Text Text concat(text1, text2, ...) Kombiniert zwei oder mehr Strings.
Text Wahr/Falsch is_empty(text) Gibt „wahr“ zurück, wenn [text] keine Zeichen enthält.
Text Text trim(text) Entfernt Leerzeichen vor und nach einem Textstring.
Text Wahr/Falsch starts_with(needle, haystack) Gibt „wahr“ zurück, wenn der Textstring [haystack] mit [needle] beginnt.
Text Wahr/Falsch ends_with(needle, haystack) Gibt „wahr“ zurück, wenn der Textstring [haystack] mit [needle] endet.
Text Zahl search(needle, haystack) Gibt die Startposition der ersten Instanz von [needle] in [haystack] zurück.
Text Wahr/Falsch contains(needle, haystack) Gibt „wahr“ zurück, wenn der Textstring [haystack] [needle] enthält.
Text Text right(text, length) Gibt die letzten [length] Zeichen von [text] zurück.
Text Text left(text, length) Gibt die ersten [length] Zeichen von [text] zurück.
Text Text substitute(haystack, needle, replacement) Ersetzt alle Vorkommen von [needle] in [haystack] durch [replacement].
Text Text upper(text) Wandelt alle Buchstaben in [text] in Großbuchstaben um.
Text Text lower(text) Wandelt alle Buchstaben in [text] in Kleinbuchstaben um.
Text Zahl length(text) Gibt die Anzahl der Zeichen in [text] zurück.
Conversion Text to_text(value) Wandelt [value] in Text um.
Conversion Zahl to_number(value) Wandelt [value] in eine Zahl um.
Datum Datum date(year, month, day) Gibt ein Datum mit dem angegebenen Jahr, Monat und Tag zurück.
Datum Zahl day(date) Gibt den Tag des Monats für [date] zurück.
Datum Zahl month(date) Gibt den Monat des Jahres (1 bis 12) für [date] zurück.
Datum Zahl quarter(date) Gibt das Quartal des Jahres (1 bis 4) für [date] zurück.
Datum Zahl year(date) Gibt das Jahr für [date] als Zahl zurück.
Datum Zahl weekday(date) Gibt den Wochentag (1 bis 7) für [date] zurück, wobei Sonntag „1“ ist.
Datum Zahl weeknum(date) Gibt die aktuelle Kalenderwoche in einem Jahr (1 bis 54) für [date] zurück, wobei die Wochen jeweils am Sonntag beginnen.
Datum Zahl daynum(date) Gibt den Tag des Jahres (1 bis 365 bzw. 366) für [date] zurück.
Datum Zahl days_between(date1, date2) Gibt die Anzahl der Tage zwischen [date1] und [date2] zurück.
Datum Datum offset_days(date, days) Zählt in einem Kalender [days] ab [date] weiter oder zurück.
Datum Datum offset_months(date, months) Fügt [months] zur Monatskomponente von [date] hinzu. Wenn der entsprechende Monat nicht genügend Tage für die Tageskomponente hat, wird der letzte Tag des neuen Monats zurückgegeben.
Datum Datum offset_years(date, years) Fügt der Jahreskomponente von [date] [years] hinzu.
Datum Datum today() Gibt das aktuelle Datum in der Zeitzone des Kontos zurück, das als Inhaber der benutzerdefinierten Spalte ausgewählt ist.
Datum Datum yesterday() Gibt das Datum des Vortags in der Zeitzone des Kontos zurück, das als Inhaber der benutzerdefinierten Spalte ausgewählt ist.
Datum Datum week_start_sunday() Gibt das Datum des letzten Sonntags in der Zeitzone des Kontos zurück, das als Inhaber der benutzerdefinierten Spalte ausgewählt ist.
Datum Datum week_start_monday() Gibt das Datum des letzten Montags in der Zeitzone des Kontos zurück, das als Inhaber der benutzerdefinierten Spalte ausgewählt ist.
Datum Datum month_start() Gibt das erste Datum des aktuellen Monats in der Zeitzone des Kontos zurück, das als Inhaber der benutzerdefinierten Spalte ausgewählt ist.
Datum Datum year_start() Gibt das erste Datum im aktuellen Jahr (1. Januar) in der Zeitzone des Kontos zurück, das als Inhaber der benutzerdefinierten Spalte ausgewählt ist.
Datum Datum report_range_start() Gibt das Anfangsdatum des aktuellen Berichtszeitraums zurück.
Datum Datum report_range_end() Gibt das Enddatum des aktuellen Berichtszeitraums zurück.
Datum Zahl report_days_count() Gibt die Anzahl der Tage im Berichtszeitraum zurück (vom Start- bis zum Enddatum).

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4691304498427954467
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false