Im Echtzeitbericht sehen Sie, was gerade auf Ihrer Website oder in Ihrer App passiert. Anhand der Anordnung der Karten können Sie nachvollziehen, wie Nutzer den Conversion-Trichter betreten und wie sie sich im Trichter verhalten:
- Die Anzahl der Nutzer in den letzten 30 Minuten (pro Minute)
- Nutzer nach Quelle, Medium oder Kampagne (woher die Nutzer kommen)
- Nutzer oder neue Nutzer nach Zielgruppe (wer sind Ihre Nutzer)
- Nutzer nach Seitentitel oder Bildschirmname (mit welchen Inhalten interagieren die Nutzer)
- Ereignisanzahl nach Ereignisname (welche Ereignisse werden von Nutzern ausgelöst)
- Conversions nach Ereignisname (welche Conversions schließen Nutzer ab)
Im Echtzeitbericht von Analytics werden Dimensionen und Messwerte auf Nutzerebene angezeigt. Daraus lässt sich also schließen, wie Sie Nutzer bei ihrem erstmaligen Besuch gewinnen.
Echtzeitbericht aufrufen
Klicken Sie links im Navigationsbereich auf Berichte > Echtzeit, um auf den Bericht zuzugreifen.
Echtzeitbericht verwenden
Im Bericht „Echtzeit“ sehen Sie immer aktuelle Daten dazu, wie sich neue Kampagnen und Änderungen an der Website auf die Zugriffe auswirken. Dies hat folgende Vorteile für Sie:
- Sie sehen, ob die Zahl der Nutzerzugriffe auf Ihre Website oder App durch eine eintägige Werbeaktion erhöht werden kann.
- Sie können nachvollziehen, ob sich ein Beitrag in einem Blog oder sozialen Netzwerk oder ein Tweet unmittelbar auf die Zugriffe auswirkt.
- Sie sehen, ob sich neue und geänderte Inhalte auf Ihrer Website auf die Zugriffe auswirken.
- Es kann überprüft werden, ob der Tracking-Code auf Ihrer Website oder in Ihrer App funktioniert.
Vergleiche
Mithilfe von Vergleichen können Sie Teilmengen Ihrer Daten einander gegenüberstellen und z. B. Nutzer zwischen 18 und 24 mit Ihrer gesamten Nutzerbasis oder zwei verschiedene Kampagnen miteinander vergleichen.
Klicken Sie auf , um einen benutzerdefinierten Vergleich zu erstellen.
Klicken Sie auf einen der Info-Ballons auf der Karte, um einen Vergleich aller Nutzer mit Nutzern in dieser Stadt zu erstellen.
Nutzerübersichten
Klicken Sie oben im Bericht auf Nutzerübersicht anzeigen, um eine Übersicht der Daten für einen einzelnen Nutzer zu sehen.
Dort finden Sie Informationen zum Gerät, zur App-Version und zum Standort des Nutzers, zu den wichtigsten Ereignissen, die er ausgelöst hat, und zu den entsprechenden Nutzereigenschaften.
Auf der ersten Karte oben im Bericht können Sie mit den Pfeilen zu den Übersichten anderer Nutzer wechseln.
Hinweise
Verarbeitung auf Nutzerebene
Im Echtzeitbericht ist Folgendes zu sehen:
- „Nutzer in den letzten 30 Minuten“: alle Nutzer Ihrer Website oder Ihrer App
- „Neue Nutzer“: Nutzer, die Ihre Website oder App zum ersten Mal verwenden
- „Nutzer“: Anzahl der wiederkehrenden Nutzer, die in Analytics verarbeitet wurde
Noch nicht verarbeitete Daten zu neuen und wiederkehrenden Nutzern sind in der Anzahl der Nutzer nicht berücksichtigt.
App-Daten
App-Daten werden zusammengefasst aktualisiert, um den Akku zu schonen, sodass Daten unter Umständen mit Verzögerung angezeigt werden. Die Zusammenfassung erfolgt normalerweise über einen Zeitraum von wenigen Minuten.
Keine Daten
Wenn der Echtzeitbericht keine Daten enthält, gibt es eventuell keine aktiven Nutzer.
Attributionsdaten
Wie beim DebugView-Bericht wird auch beim Echtzeitbericht eine eingeschränkte Attributionsanalyse durchgeführt, um Echtzeitdaten zu liefern. Wenn Sie möglichst genaue Attributionsdaten erhalten möchten, sollten Sie die Akquisitionsberichte verwenden.
Echtzeit- und DebugView-Bericht im Vergleich
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Echtzeit- und DebugView-Bericht aufgeführt.
Echtzeitbericht | DebugView-Bericht |
---|---|
Zeigt die Nutzeraktivität in den letzten 30 Minuten an | Zeigt die Nutzeraktivität für längere Zeiträume als 30 Minuten an (bei aktiviertem Debug-Modus) |
Unterstützt sowohl Web- als auch App-Datenstreams | Unterstützt sowohl Web- als auch App-Datenstreams |
Möglichkeit, Vergleiche zu erstellen, um die Daten eines bestimmten Streams zu sehen | Möglichkeit, mit GERÄT ZUR FEHLERBEHEBUNG die Daten für ein bestimmtes Gerät aufzurufen |
Option Nutzerübersicht anzeigen, mit der sich die Daten eines zufälligen Nutzers aufrufen lassen | – |
Die Daten sind für alle Nutzer verfügbar, die Zugriff auf die Google Analytics 4-Property haben. | Wird normalerweise von Web- oder App-Entwicklern verwendet |
Weitere Informationen
Verwenden Sie die Google Analytics Reporting API, um einen Echtzeitbericht zu erstellen.
Sehen Sie sich mithilfe der Realtime Reporting API die verfügbaren Dimensionen und Messwerte an.