Wenn Sie bei Google eine Familie erstellen, wird automatisch ein Kalender namens "Familie" eingerichtet. Jeder, der Ihrer Familiengruppe hinzugefügt wird oder Zugriff auf Ihren Familienkalender hat, kann ihn sehen. Er wird den Familienmitgliedern auf jedem Gerät, auf dem sie angemeldet sind, in Google Kalender angezeigt.
So funktioniert der Familienkalender
- Jedes Familienmitglied oder jede Person mit Zugriff auf Ihren Familienkalender kann Folgendes tun:
- Termine im Familienkalender ändern
- Verwalten, wie der Familienkalender freigegeben wird
- Den Namen des Familienkalenders bearbeiten.
- Auf Ihrem Computer können Sie den Familienkalender für Personen freigeben, die keine Familienmitglieder sind.
- Wenn eine Person eine Familiengruppe verlässt, verliert sie den Zugriff auf den Familienkalender.
- Wenn ein Administrator einer Familiengruppe die Gruppe löscht, müssen der Familienkalender und die zugehörigen Termine manuell gelöscht werden.
- Der Kalenderinhaber wird per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Nutzer unter 13 Jahren:
- den Familienkalender teilt
- den Familienkalender veröffentlicht.
- die Berechtigungen von Mitgliedern ändert
Termine im Familienkalender erstellen
- Öffnen Sie Google Kalender.
- Klicken Sie rechts unten auf Termin erstellen
.
- Wählen Sie im Abschnitt "Kalender" mithilfe des Drop-down-Menüs den Namen Ihres Familienkalenders aus.
- Fügen Sie einen Titel und weitere Termindetails hinzu. Sie können zu Ihren Terminen auch Personen einladen, die nicht in Ihrer Familiengruppe sind.
- Klicken Sie auf Speichern.
Benachrichtigungseinstellungen für Ihren Familienkalender ändern
Standardmäßig gelten für Benachrichtigungen zu anstehenden Terminen die gleichen Einstellungen wie für Ihren primären Kalender. Sie erhalten jedoch keine Benachrichtigungen, wenn ein Mitglied der Familiengruppe einen Termin erstellt, bearbeitet oder löscht.
So ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen für anstehende Termine:
- Öffnen Sie Google Kalender.
- Gehen Sie links auf der Seite zum Abschnitt "Meine Kalender".
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen Ihres Familienkalenders und klicken Sie dann auf "Optionen für [Kalendername]"
.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie die neuen Benachrichtigungseinstellungen aus. Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
Familienkalender für Personen freigeben, die keine Familienmitglieder sind
Wichtig: Standardmäßig können Personen, die keine Familienmitglieder sind, Termine im Familienkalender bearbeiten. Der Kalender kann auf die gleiche Weise geändert werden wie normale sekundäre Kalender. Berechtigungen für freigegebene Kalender
- Öffnen Sie auf einem Computer Google Kalender.
- Klicken Sie rechts oben auf die Einstellungen
Einstellungen.
- Wählen Sie unter „Einstellungen für meine Kalender“ Ihren Familienkalender
Kalendereinstellungen aus.
- Klicken Sie rechts unter „Für folgende Nutzer freigegeben“ auf Personen und Gruppen hinzufügen.
- Geben Sie den Namen der Person oder Gruppe ein, für die Sie Ihren Kalender freigeben möchten.
Familienkalender löschen
Wenn Sie den Familienkalender nicht mehr benötigen, können Sie ihn endgültig löschen oder abbestellen.