Wenn Sie Fragen zu Google Earth haben oder es einfach schneller bedienen möchten, probieren Sie diese Tipps und weniger bekannten Tools aus.
Wichtig: Die Tipps beziehen sich nur auf die mobile und die Webversion von Google Earth und nicht auf Google Earth Pro.
Google Earth in mehreren Browsern verwenden
Seit März 2020 können Sie Google Earth nicht mehr nur in Chrome verwenden, sondern auch in Webbrowsern wie Firefox, Opera und Edge. In Zukunft sollen noch mehr Browser unterstützt werden.
Systemanforderungen für Google Earth
Android 4.1 und höher
Fehlerbehebung für die Earth App
- Achten Sie darauf, dass die Google Earth App
auf dem neuesten Stand ist.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Einstellungen
.
- Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen
Alle x Apps anzeigen
Earth.
- Tippen Sie auf Beenden erzwingen.
- Tippen Sie auf Speicher
Daten löschen
OK
Cache leeren
OK
„Zurück“
.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Schalten Sie „Standort“ und „Speicher“ ein.
- Öffnen Sie Google Earth
.
Neuere Google Earth-Funktionen ausprobieren
Timelapse in Google Earth
Sehen Sie sich unsere Welt im Zeitraffer an und erfahren Sie, wie sich der Planet über die Jahre verändert hat.
Dabei wird auf die Entwicklungen von 1984 bis heute eingegangen. Sie können…
- zwischen verschiedenen Themen wählen, in denen globale Veränderungen dargestellt sowie deren Ursachen erläutert werden.
- ausgewählte Bilder von bestimmten Orten auf der ganzen Welt ansehen.
- alle Ihre Lieblingsorte weltweit besuchen.
Timelapse in Google Earth öffnen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie oben auf „Voyager“
.
- Tippen Sie auf Ebenen
Timelapse in Google Earth.
3D-Bilder aktivieren
Standardmäßig werden 3D-Bilder angezeigt. Mit der Funktion „Kartenstil“ können Sie aber zwischen der 2D- und der 3D-Ansicht wechseln. So gehts:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie links oben auf „Kartenstil“
.
- Stellen Sie den Schieberegler für „3D-Gebäude aktivieren“ auf „Ein“ oder „Aus“. Wenn der Schieberegler in Blau angezeigt wird, bedeutet das, dass Gebäude in 3D dargestellt werden.
Tipp: Wenn der 2D-Modus aktiviert ist, werden in einigen Regionen unter Umständen neuere Bilder angezeigt. Wenn Sie immer die neuesten Bilder sehen möchten, sollten Sie also den 2D-Modus verwenden. Das kann sich auch positiv auf die App-Leistung auswirken.
Weitere hilfreiche Funktionen in Google Earth
Einstellungen für den dunklen Modus ändern
Weitere Informationen
- Informationen zu anderen Google Earth-Funktionen finden Sie in der Google Earth-Hilfe.
- Weitere Informationen zu den Neuerungen in Google Earth sowie Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in den FAQ.
- Wenn Sie Probleme haben oder die Unterstützung eines Experten benötigen, können Sie eine Frage im Forum stellen.