Tipps und Tricks
Wenn Sie Fragen zu Google Earth haben oder es einfach schneller bedienen möchten, probieren Sie diese Tipps und weniger bekannten Tools aus.
Wichtig: Die Tipps beziehen sich auf die mobile und die Webversion von Google Earth und nicht auf Google Earth Pro.
Schon gewusst?
Im Dezember 2019 wird die Street View-Galerie eingestellt. Die in der Galerie enthaltenen Sammlungen sind bald in Voyager, in geführten Touren von Google Earth, in Spielen und auf Datenebenen zu sehen. Mit der Suchfunktion von Google Earth finden Sie diese Sammlungen dann ganz einfach. Sobald die Galerie eingestellt und die Umstellung abgeschlossen ist, gibt es in Voyager neue Street View-Sammlungen.
Systemanforderungen für Google Earth (Android)
Android 4.1 und höher
Fehlerbehebung für die Earth App
- Überprüfen Sie, ob die Google Earth App
auf dem neuesten Stand ist.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die "Einstellungen"
.
- Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen
Alle x Apps anzeigen
Earth.
- Tippen Sie auf Beenden erzwingen.
- Tippen Sie auf Speicher
Daten löschen
OK
Cache leeren
OK
"Zurück"
.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Schalten Sie "Standort" und "Speicher" ein.
- Öffnen Sie Google Earth
.
Einige der neuesten Google Earth-Funktionen ausprobieren
Wolkenanimation aktivieren
Die Wolkenbewegungen der letzten 24 Stunden lassen sich in einer Dauerschleife darstellen. Wolkendaten werden beim Vorliegen neuer Daten aktualisiert, in der Regel stündlich.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
Kartenstil
.
- Scrollen Sie zu Wolkenanimation aktivieren und stellen Sie den Schieberegler auf "Ein".
Tipp: In Google Earth sind standardmäßig statische Wolken zu sehen. Die animierten Wolken hingegen verblassen und verschwinden beim Heranzoomen.
Die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten
Standardmäßig werden 3D-Bilder angezeigt. Mit der Funktion "Kartenstil" können Sie aber zwischen der 2D- und der 3D-Ansicht wechseln. Und so gehts:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie oben links auf das Dreistrich-Menü
Kartenstil
.
- Stellen Sie den Schieberegler unter "3D-Gebäude aktivieren" auf "Ein" bzw. "Aus". Blau bedeutet, dass Gebäude in 3D dargestellt werden.
Hinweis: In der 2D-Ansicht sehen Sie in einigen Regionen eventuell neuere Bilder. Wenn Sie immer die neuesten Bilder sehen möchten, sollten Sie also den 2D-Modus verwenden. Das kann sich auch positiv auf die App-Leistung auswirken.
Weitere hilfreiche Funktionen in Google Earth
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
.
- Wenn Sie die Fluggeschwindigkeit ändern möchten, tippen Sie unter "Animationen" auf Fluganimationsgeschwindigkeit.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
.
- Wenn Sie zwischen "Kilometer" und "Meilen" wechseln möchten, tippen Sie unter "Format und Einheiten" auf Maßeinheiten.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
.
- Wenn Sie zwischen "Grad, Minuten, Sekunden" und "Dezimal" wechseln möchten, tippen Sie unter "Format und Einheiten" auf Breitengrad-/Längengradformat.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
.
- Wählen Sie im Feld "Größe des Arbeitsspeicher-Cache" einen Wert aus. Damit Bilder schneller geladen werden, können Sie die Größe des Cache erhöhen oder 3D-Bilder deaktivieren.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Earth App
.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
Meine Orte
.
- Tippen Sie auf KML-Datei importieren.
Weitere Informationen
- Informationen zu anderen Google Earth-Funktionen finden Sie in der Google Earth-Hilfe.
- Weitere Informationen zu den Neuerungen in Google Earth sowie Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in den FAQ.
- Wenn Sie Probleme haben oder die Unterstützung eines Experten benötigen, können Sie eine Frage im Forum stellen.