Benachrichtigung

Google hat eine Vereinbarung mit Squarespace, Inc. getroffen, nach der Squarespace alle Domainnamen-Registrierungen von Google Domains erwirbt. Das bedeutet, dass Squarespace der eingetragene Registrar für Ihre Domain ist und die Nutzungsbedingungen von Squarespace gelten. Übergangsweise wird Ihre Domain jedoch noch von Google verwaltet. Nach dieser Übergangsphase werden Sie Squarespace-Kunde und Ihre Daten werden von Squarespace verwaltet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Squarespace. Weitere Informationen

Informationen zu Registries und Registratoren

Wenn Sie eine Domain registrieren möchten, können Sie sich an Registratoren wie Google Domains wenden. Google Domains arbeitet mit Registries wie Google Registry zusammen, um Domainnamen für Einzelpersonen und Unternehmen zu erwerben.   

Unterschied zwischen Registry und Registrator:

  • Registry: Eine Organisation, die administrative Daten für Domains und Subdomains mit den jeweiligen Domainendungen verwaltet, z. B. die Zonendateien, die für jede Domain die Adressen der Nameserver enthalten.
  • Registrator: Eine Organisation, die die Registrierung von Domainnamen für eine oder mehrere Registries verwaltet.

Die ICANN fungiert als Aufsichtsorgan für die Registratoren und Registries. Weitere Informationen zu Registries und Registratoren finden Sie beim InterNIC und bei der IANA, zwei Unterorganisationen der ICANN.

Domaininhaber

Ein Domaininhaber ist der eingetragene Inhaber einer Domain. Er besitzt die „Rechte“ an einer Domain, solange der Registrierungszeitraum andauert.Die Registrierung einer Domain ist beliebig oft verlängerbar. Eine Verlängerung kann bis zu zehn Jahre lang gelten. Ein Domaininhaber gilt als „Inhaber“ der Domain.

Registrator

Google Domains ist ein Registrator. Ein Registrator arbeitet mit einem Domaininhaber und einer Registry zusammen. 

Registratoren haben folgende Aufgaben:

  • Domainnamen verkaufen
  • Registrierungsdienste erbringen
  • Weitere Mehrwertdienste für Domains anbieten

Das InterNIC führt ein Verzeichnis zugelassener Registratoren unter www.internic.com/regist.html.

Anmeldung

Bei der Registrierung wird eine Domain bei einem Registrator angemeldet. Der Antragsteller wird dadurch zum Inhaber dieser Domain. Die Registrierung gilt für einen Zeitraum zwischen einem Jahr und zehn Jahren. Sobald diese Zeit abgelaufen ist, kann der Domaininhaber die Registrierung erneuern oder verlängern. Der Domaininhaber muss seine Kontaktinformationen für die WHOIS-Datenbank beim Registrator hinterlegen.

Registry

Als Registry bezeichnet man eine Datenbank, die Informationen über den Inhaber von Second-Level-Domains wie „google.com“ oder „ihrebeispielurl.de“ unterhalb einer bestimmten Top-Level-Domain (.de) enthält.

Eine Registrierungsstelle pflegt die Verwaltungsdaten für bestimmte Top-Level-Domains und untergeordnete Domains. Zum Beispiel ist Verisign für Top-Level-Domains wie .com, .net und .name verantwortlich. Die Verantwortung für eine Top-Level-Domain wird einer Registrierungsstelle von der ICANN übertragen.

Weitere Informationen zur Rolle von Registries bei der Domainnamen-Registrierung

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4683450013625836717
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
93020
false
false