Dateien in Google Drive freigeben

Sie können Dateien und Ordner, die Sie in Google Drive gespeichert haben, für jede beliebige Person freigeben.

Beim Freigeben einer Datei in Google Drive legen Sie fest, ob andere Personen die Datei bearbeiten, kommentieren oder nur ansehen dürfen. Wenn Sie Inhalte aus Google Drive freigeben, gelten die Google Drive-Programmrichtlinien.

In diesem Artikel geht es um folgende Themen:

Inhalte freigeben – Grundlagen

Für bestimmte Zielgruppen freigeben

Wichtig:

  • Google-Dokumente, Google Sheets, Google-Präsentationen und ‑Videos können auf maximal 100 Geräten oder offenen Tabs gleichzeitig bearbeitet werden. Wenn mehr als 100 Instanzen einer Datei geöffnet sind, können nur der Eigentümer und einige Nutzer mit Bearbeitungsberechtigungen die Datei bearbeiten.
  • Sie können eine Datei für bis zu 600 individuelle E‑Mail-Adressen freigeben.

Weitere Informationen zu erweiterten Freigabeoptionen

Weitere Informationen zur öffentlichen Freigabe und zur Zusammenarbeit

Freigegebene Dateien verwalten

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

14396530542438245823
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false