Erweiterte Smart Fill-Funktion mit KI in Google Sheets nutzen (Workspace Labs)

Important: This article is referring to Google Workspace Labs, which is a trusted tester program for users to try new AI features. The Workspace Labs program is currently available to trusted testers in US English, and may not be available in your country. To check if you have access to Workspace Labs program features, open a new sheet on Google Sheets and look for “Help me organize” sidebar on the right side of the sheet

In Google Sheets können erweiterte Smart Fill-Vorschläge Ihnen manuelle Textverarbeitungsaufgaben erleichtern, indem die Beziehung zwischen unvollständigen Spaltenpaaren automatisch erkannt und mithilfe von KI die verbleibenden Werte geschlussfolgert werden, sodass diese sofort ausgefüllt werden können.

Diese Funktion ist derzeit nur auf Desktop-Computern verfügbar.

How Labs program data in Google Sheets is collected

When you use enhanced Smart Fill in Google Sheets, Google uses and stores your data in accordance with the Google Workspace Labs Privacy Notice and Terms of Service

Mithilfe von KI ein Tabellenblatt ausfüllen

Sie können die erweiterten Smart Fill-Vorschläge auf zwei Arten sehen:

  • Sobald eine Änderung an der Datei vorgenommen wurde.
  • Live-Vorschläge: Während der manuellen Texteingabe können erweiterte Smart Fill-Vorschläge angezeigt werden. Smart Fill-Vorschläge erscheinen, sobald Google Sheets die Eingabe vervollständigen kann.
Hinweis: Der Umriss zeigt den Bereich an, in dem Google Sheets die Eingabe vervollständigen kann. Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol bewegen, werden die Füllvorschläge angezeigt.

Wenn Ihnen erweiterte Smart Fill-Vorschläge angezeigt werden, können Sie:

  1. einen Vorschlag akzeptieren, indem Sie auf das Infofeld mit dem Vorschlag klicken.
  2. einen Vorschlag für den entsprechenden Bereich ablehnen, indem Sie im maximierten Infofeld auf das Abbrechen-Symbol klicken.

Anwendungsbeispiele für die erweiterte Smart Fill-Funktion:

  • Feedback nach Thema kategorisieren
  • Nachrichtenartikel nach Thema sortieren
  • Adressdaten in ein einheitliches Format bringen
  • Telefonnummern aus Textfeldern extrahieren

Feedback zu generierten Vorschlägen geben

Gemini für Google Workspace ist noch in der Lernphase und kann Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten.

Wenn Sie einen Vorschlag erhalten, der ungenau oder möglicherweise nicht sicher ist, können Sie uns Feedback senden. Ihr Feedback kann dazu beitragen, die KI-unterstützten Funktionen von Workspace und die allgemeinen Bemühungen von Google im Bereich KI zu verbessern.

So geben Sie Feedback:

  1. Klicken Sie bei einem beliebigen Vorschlag auf das Dreipunkt-Menü.
  2. Klicken Sie auf Feedback geben, um uns Feedback zu geben.

Wenn Sie allgemeines Feedback zu dieser Funktion geben möchten, gehen Sie oben auf Hilfe und dann Helfen Sie uns dabei, Google Sheets noch besser zu machen.

Wenn Sie ein rechtliches Problem melden möchten, erstellen Sie einen entsprechenden Antrag oder wählen Sie unten in der Seitenleiste Feedback geben und dann Problem melden oder Idee vorschlagen und dann und klicken Sie dann auf Rechtliche Hinweise.

Die erweiterte Smart Fill-Funktion deaktivieren

Über eine Zelle deaktivieren

  1. Klicken Sie bei einem beliebigen Vorschlag auf das Dreipunkt-Menü.
  2. Deaktivieren Sie die Option Erweiterte Smart Fill-Vorschläge aktivieren.

Über das Menü deaktivieren

  1. Wählen Sie Tools und dann Einstellungen für Vorschläge aus.
  2. Deaktivieren Sie die Option Erweiterte Smart Fill-Vorschläge aktivieren.

Wenn Sie die erweiterte Smart Fill-Funktion wieder aktivieren möchten, verwenden Sie dieselben Menüoptionen aber aktivieren Sie am Ende die Option Erweiterte Smart Fill-Vorschläge aktivieren.

Hinweise:

  • Wenn Sie die Funktion deaktivieren, werden alle aktiven Vorschläge (und alle anderen Vorschläge), die nicht akzeptiert oder abgelehnt wurden, aus all Ihren Tabellenblättern entfernt.
  • Beim Deaktivieren der erweiterten Smart Fill-Funktion wird nicht auch die normale Smart Fill-Funktion deaktiviert. Sie können Smart Fill beispielsweise verwenden, wenn Sie Vornamen aus einer Liste vollständiger Namen extrahieren oder Werte in einem Bereich oder einer Tabelle finden möchten. Hier finden Sie weitere Informationen zu Smart Fill, inklusive darüber, wie Sie diese Vorschläge deaktivieren können.

Sie können die erweiterten Smart Fill-Vorschläge auch deaktivieren, indem Sie das Labs-Programm verlassen. Wenn Sie das Programm verlassen, verlieren Sie dauerhaft den Zugriff auf alle Funktionen des Labs-Programms und Sie können nicht wieder daran teilnehmen. Weitere Informationen

Hinweise:

  • Die erweiterte Smart Fill-Funktion funktioniert nur mit Werten in englischer Sprache.
  • Damit die erweiterte Smart Fill-Funktion Vorschläge liefern kann, benötigt Ihre Tabelle mindestens drei Beispielzeilen mit zwei unterschiedlichen Spalten, die Werte enthalten.
  • Verbessertes Smart Fill-Vorschläge können nur für Textspalten erscheinen. Die Funktion funktioniert nicht bei Spalten, die nur Zahlen oder Daten enthalten.

Weitere Informationen zu den Vorschlägen von Workspace Labs-Funktionen

  • Die Vorschläge von Workspace Labs-Funktionen spiegeln nicht die Meinung von Google wider und sollten nicht Google zugeschrieben werden.
  • Verlassen Sie sich nicht auf Workspace Labs-Funktionen, wenn Sie medizinischen, rechtlichen, finanziellen oder sonstigen professionellen Rat benötigen.
  • Workspace Labs-Funktionen können möglicherweise fehlerhafte oder unangemessene Informationen ausgeben. Ihr Feedback hilft dabei, Workspace Labs noch hilfreicher und sicherer zu machen.
  • Geben Sie bei der Verwendung von Workspace Labs-Funktionen keine persönlichen oder vertraulichen Informationen preis.
  • Google verwendet von Workspace Labs erhobene Daten und Statistiken zur Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung von Produkten, Diensten und Machine-Learning-Technologien bei Google.
  • Die Daten, die Workspace Labs von Ihnen erhält, können von menschlichen Prüfern gelesen, bewertet, kommentiert und überprüft werden. Wichtig: Wenn Google bestimmte von Google gewählte Eingaben (wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben) zum Generieren von Ausgaben verwendet, werden diese Inhalte sowie die entstehenden Ausgaben von Google zusammengefasst und/oder pseudonymisiert, bevor sie von menschlichen Prüfern angesehen werden. Die Ausnahme hierzu sind Daten, die Sie explizit als Teil Ihres Feedbacks an Google übergeben haben.

Hier gelangen Sie zu den Datenschutzhinweisen und den Bedingungen für private Konten von Google Workspace Labs.

Weitere Informationen

true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8364175370659002935
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false