Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen. 

Anzeigenlogo, Werbetransparenz und Berichte

Mit „Infos zur Werbung“ von Google werden Ihre Inhalte als Werbung identifiziert und Transparenzinformationen zu Ihrem Werbetreibenden geliefert. Außerdem können Nutzer illegale Inhalte melden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, wenn Sie einen neuen Werbetreibenden erstellen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird „Infos zur Anzeige“ allen Anzeigen automatisch hinzugefügt, wenn sie im Web ausgeliefert werden.

Sie können „Infos zur Anzeige“ deaktivieren. In diesem Fall müssen Sie die Lösung eines anderen Anbieters verwenden, der die Einhaltung der Google-Richtlinie für verhaltensbezogene Onlinewerbung (OBA) sowie anderer gesetzlich vorgeschriebener Kennzeichnungs-, Transparenz- und Berichtsanforderungen ermöglicht.

Anzeigenlogo, Transparenz und Berichterstellung aktivieren

Wenn Sie „Anzeigenlogo, Werbetransparenz und Berichte“ aktivieren, wird in Display & Video 360 ein Label hinzugefügt, mit dem Ihre Inhalte als Werbung identifiziert und Transparenzinformationen zu Ihrem Werbetreibenden geliefert werden. Außerdem können Nutzer illegale Inhalte melden.

  1. Rufen Sie Display & Video 360 auf.
  2. Rufen Sie den Werbetreibenden auf.
  3. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Einstellungen für Werbetreibenden > Allgemeine Angaben.
  4. Gehen Sie unter „Autorisierungen“ zu Anzeigenlogo, Transparenz und Berichte. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Google-Funktion ‚Über diese Anzeige‘ verwenden“.
  5. Klicken Sie auf Speichern. „Infos zur Anzeige“ wird Ihren Anzeigen automatisch hinzugefügt, wenn sie im Web ausgeliefert werden.

 Bei Displayanzeigen können Sie auf das Datenschutzinfo-Symbol klicken. Auf YouTube können Sie auf „Info“ oder das Dreipunkt-Menü klicken. Diese Anzeigenlogos erscheinen nicht in der Anzeigenvorschau. Sie sind nur zu sehen, wenn Ihre Anzeige ausgeliefert wird.

Anzeigenlogo, Transparenz und Berichterstellung deaktivieren

Wenn Sie eine alternative Compliancelösung verwenden, können Sie die Anforderungen prüfen und bestätigen, dass Ihre Lösung die Anforderungen erfüllt. So werden Anzeigenlogos, Transparenz und Berichte deaktiviert.

Anforderungen für Anzeigen, die über Display & Video 360 ausgeliefert werden:

  • Die Anzeigen müssen den behördlichen Anforderungen an den Orten entsprechen, an denen sie ausgeliefert werden.
  • Sie müssen gemäß Ihrem Vertrag mit der Google Marketing Platform OBA-konform (Online Behavioral Advertising) sein.
  • Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) müssen Anzeigen die erforderlichen behördlichen Transparenzinformationen enthalten und Nutzer müssen eine Möglichkeit haben, illegale Inhalte zu melden. Meldungen zu illegalen Inhalten in Anzeigen müssen über das entsprechende Formular an Google gemeldet werden.

Wenn Ihre Lösung zur Kennzeichnung von Anzeigen diese Anforderungen erfüllt, können Sie „Infos zur Anzeige“ von Google deaktivieren. Gehen Sie dazu so vor:

  1. Rufen Sie Display & Video 360 auf.
  2. Rufen Sie den Werbetreibenden auf.
  3. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Einstellungen für Werbetreibenden > Allgemeine Angaben.
  4. Gehen Sie unter „Autorisierungen“ zu Anzeigenlogo, Transparenz und Berichte.
  5. Deaktivieren Sie das Kästchen „Google-Funktion ‚Über diese Anzeige‘ verwenden“. Die Voraussetzungen für die Deaktivierung dieser Funktion werden angezeigt.
  6. Prüfen Sie die Anforderungen und bestätigen Sie, dass Ihre alternative Compliancelösung sie erfüllt. Ist dies der Fall, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ich bestätige...".
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Falsche Creative-Ausrichtung vermeiden

Wenn Anzeigenlogos, Transparenz und Berichterstellung aktiviert sind, können 1 × 1-Pixel dazu führen, dass Ihre Creatives auf den Anzeigenflächen, auf denen sie ausgeliefert werden, nach unten verschoben werden.

So vermeiden Sie dieses Problem: 

  • Verwenden Sie in Campaign Manager 360 keine Bildereignis-Tags. Skriptereignis-Tags sind problemlos einsetzbar.
  • Wenn der HTML-Code Ihres Creatives 1 × 1-Pixel enthält, fügen Sie dem HTML-Code der Pixel style="display:none" hinzu, damit sie unsichtbar sind. Überprüfen Sie nach dem Anwenden dieses Stils, ob die Datenerfassung mit dem Pixel weiterhin richtig funktioniert.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
18304632803202126794
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69621
false
false