Unter „Sofortberichterstellung“ werden die Daten direkt angezeigt, wenn sie verfügbar sind. Sie brauchen also nicht zu warten, bis ein Bericht erstellt wurde, um ihn dann herunterzuladen und anzusehen. Mit der Sofortberichterstellung können Sie Zeit sparen, wenn Sie schnelle Leistungsüberprüfungen, Ad‑hoc-Berichte und routinemäßige Analysen gängiger Dimensionen und Messwerte benötigen. Sofortberichte können einmalig verwendet, zur späteren Ansicht gespeichert und für Visualisierungen wie Balken- und Kreisdiagramme genutzt werden. Größere und komplexere Berichte können gespeichert und heruntergeladen sowie später aus der Berichtsliste abgerufen werden.
Themen in diesem Hilfeartikel
- Bericht erstellen
- Bericht herunterladen und exportieren
- YouTube-Bericht erstellen
- Berichtseigenschaften
- Einschränkungen für geplante Berichte
- Berichtsdaten
Bericht erstellen
- Klicken Sie in Campaign Manager 360 unter „Report Builder“ auf Neuer Bericht > Sofortberichterstellung. Klicken Sie in Display & Video 360 unter Berichte > Sofort- und Offlineberichte > Sofortberichterstellung auf Neuer Sofortbericht.
- Klicken Sie auf Speichern, um den Bericht Ihrer Berichtsliste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol
, um den Namen eines Berichts zu bearbeiten.
- Wenn Sie dem Bericht beim Speichern einen Namen geben möchten, klicken Sie auf Speichern unter.
- Um den Namen und alle Dimensionen und Messwerte zu löschen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol
- Wenn Sie alle Berichtszeilen herunterladen möchten, klicken Sie auf das Downloadsymbol
.
Berichte planen und freigeben
- Rufen Sie den Bericht auf, den Sie planen oder versenden möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol für „Planen und ausliefern“
.
- Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche „Planungsstatus“, um die Planung zu aktivieren.
- Wählen Sie die Zeitzone, die Häufigkeit und den Zeitraum aus.
- Wählen Sie das Dateiformat aus.
- Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche „Auslieferung“, um die E‑Mail-Zustellung zu aktivieren.
- Wählen Sie das Format als Anhang aus oder fügen Sie einen Link zum Bericht hinzu.
- Klicken Sie das Kästchen „E‑Mail an Inhaber senden“ an, um E‑Mail-Berichte zu erhalten.
- Klicken Sie auf Personen hinzufügen und geben Sie die E‑Mail-Adressen der Nutzer ein, Berichte per E‑Mail an andere Nutzer zu senden.
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Wenn Sofortberichte für andere Nutzer freigegeben werden, werden nur die Berichtsdateien und nicht der Bericht selbst geteilt. Die Nutzer können den Bericht nicht selbst erstellen. Die geteilten Dateien sind jedoch in der Spalte „Dateien“ verfügbar.
Floodlight-Konfiguration (nur Campaign Manager 360)
Wenn Sie einen Bericht mit benutzerdefinierten Floodlight-Variablen erstellen möchten, müssen Sie zuerst eine Floodlight-Konfiguration auswählen.
- Gehen Sie auf der Seite Neuer Sofortbericht zum Bereich „Messwerte und Dimensionen suchen“.
- Suchen Sie nach „benutzerdefinierte Floodlight-Variable“.
- Wählen Sie in der Leiste „Filter hinzufügen“ die Option Floodlight-Konfiguration aus.
- Wählen Sie eine Konfiguration aus der Liste aus und klicken Sie auf Übernehmen.
Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Floodlight-Variablen
Bericht herunterladen und exportieren
Nachdem Sie Ihren Bericht erstellt haben, können Sie ihn auf Ihr Gerät herunterladen oder als Google-Tabelle direkt in Google Drive exportieren.
Bericht herunterladen
- Wählen Sie auf der Seite Sofortberichterstellung den Bericht aus, den Sie herunterladen möchten.
- Wählen Sie Herunterladen aus.
- Wenn Sie den Bericht auf Ihr Gerät herunterladen möchten, speichern Sie ihn als CSV- oder Excel-Datei.
Wenn Sie den Bericht später in Google Drive hochladen müssen, folgen Sie der Anleitung unter Dateien und Ordner in Google Drive hochladen.
Bericht in Google Drive exportieren
- Wählen Sie auf der Seite Sofortberichterstellung den Bericht aus, den Sie herunterladen möchten.
- Wählen Sie Herunterladen aus.
- Speichern Sie den Bericht als Google-Tabelle.
- Folgen Sie den Schritten zur Bestätigung und Authentifizierung des Kontos, um Zugriff auf Google Drive zu gewähren. Nach der Authentifizierung wird die Datei in Google Drive exportiert.
Fehler beim Herunterladen und Exportieren
Es kann vorkommen, dass der Bericht zwar heruntergeladen wird, aber nicht exportiert werden kann. Das passiert in der Regel, wenn beim Speichern der Datei in Ihrem Google Drive ein Problem auftritt.
Wenn der Bericht heruntergeladen, aber nicht exportiert werden kann, geschieht Folgendes:
- Eine Kopie des Berichts wird lokal auf Ihrem Computer gespeichert.
- Sie erhalten eine Meldung, dass der Bericht heruntergeladen wurde, aber nicht exportiert werden konnte.
Wenn der Bericht exportiert werden konnte, erhalten Sie eine Meldung mit einem Link, über den Sie direkt auf der Website auf die Datei zugreifen können.
Falls Sie die Datei im Download-Menü herunterladen, wird Ihnen der Download-Fortschritt angezeigt.
YouTube-Bericht erstellen (nur Display & Video 360)
Wenn Sie einen Bericht zu YouTube-Aktivitäten erstellen, müssen Sie YouTube-spezifische Messwerte und Dimensionen verwenden. Diese Messwerte und Dimensionen sind möglicherweise nicht mit anderen Messwerten und Dimensionen aus Standardberichten kompatibel.
Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, können Sie eine der folgenden Berichtsvorlagen für YouTube auswählen:
- YouTube-Conversions
- Standardbericht für YouTube
Sie können auch einen leeren Bericht mit den folgenden YouTube-spezifischen Messwerten und Dimensionen erstellen:
Dimensionen
Messwerte
- Klicken Sie rechts neben der Leiste „Messwerte und Dimensionen suchen“ auf das Dreipunkt-Menü
.
- Achten Sie darauf, dass die Ein/Aus-Schaltfläche bei der Option „Nicht kompatible Messwerte anzeigen“ auf „Aus“
steht.
- Die Liste enthält jetzt nur die Messwerte und Dimensionen, die mit dem von Ihnen erstellten Bericht kompatibel sind.
Berichtseigenschaften
- Definieren Sie einen Zeitraum für den Bericht.
- Ziehen Sie Dimensionen in den Bereich Zeile und Messwerte in den Bereich Spalte.
- Klicken Sie auf Filter
, um Filter auszuwählen.
Filter | Beschränken Sie die Daten in Ihrem Bericht mit dem Filter „Werbetreibender“ Im Filter werden maximal 800 Elemente angezeigt. Mit Suchbegriffen können Sie die Liste weiter eingrenzen. |
Dimensionen | Beschreibungen, die keine numerischen Gesamtwerte wie Klicks oder Impressionen sind. Wählen Sie zum Beispiel einen Anzeigentyp für den Bericht aus und sehen Sie sich im Bericht die zugehörige Leistung an. |
Messwerte | Maßeinheiten wie Klicks, Conversions oder Impressionen. Sie werden häufig als numerische Gesamtwerte oder als Prozentsätze angegeben. |
Das Laden des Berichts kann einige Zeit dauern, aber die Berichtseigenschaften können auch währenddessen geändert werden.
- Wenn das Laden des Berichts länger dauert, können Sie auf Herunterladen klicken, um den Bericht zuerst herunterzuladen.
- Lässt sich der Bericht nicht laden, können Sie einen kürzeren Zeitraum auswählen oder Messwerte und Dimensionen entfernen. Alternativ können Sie auf Herunterladen klicken, um den Bericht herunterzuladen und die vollständigen Daten zu sehen.
Einschränkungen für geplante Berichte
- Geplante Berichte, die seit mehr als 60 Tagen nicht mehr heruntergeladen oder seit mehr als 30 Tagen nicht mehr ausgeführt wurden, werden deaktiviert. Sie lassen sich aber jederzeit wieder aktivieren.
- Geplante Berichte werden nicht mehr erstellt, wenn Sie die Berechtigungen für die Berichterstellung oder den Zugriff auf Daten zum Werbetreibenden oder Konto verlieren.
- Damit geplante Berichte erstellt werden können, muss der Berichtinhaber aktiv sein. Sie können den Bericht mit einem neuen Nutzer duplizieren, damit wieder Berichte generiert werden.
- CSV-Dateien in geplanten Berichten werden komprimiert, wenn die Datei größer als 200 KB ist. Anhänge in E‑Mails zu geplanten Berichten sind auf 25 MB beschränkt.
- Je nach Nutzerrolle sind einige Messwerte und Dimensionen möglicherweise nicht verfügbar.
Berichtsdaten
Daten visualisieren
Sie können auswählen, wie Ihre Daten visualisiert werden sollen. Der Visualisierungstyp ist standardmäßig auf Tabellenliste festgelegt. Zu den anderen Typen gehören Balkendiagramm, Zeitreihe (Linie), Kreisdiagramm und Streudiagramm.
- Klicken Sie auf den Visualisierungstyp und wählen Sie im Drop-down-Menü einen Eintrag aus. Möglicherweise müssen Sie für einige Visualisierungstypen auch Dimensionen und Messwerte entfernen. Entfernte Dimensionen und Messwerte können wieder hinzugefügt werden, wenn der Visualisierungstyp Tabellenliste ist.
Daten pivotieren
Fügen Sie Pivots zu Ihrer Tabelle hinzu, um Daten für bestimmte Segmente zu sehen, z. B. eine Floodlight-Aktivität. Berichte mit pivotierten Messwerten können nur heruntergeladen werden.
- Fügen Sie unter Spalte einen Pivot-Messwert hinzu.
- Klicken Sie auf den Pivot-Messwert.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn Sie mehrere pivotierte Messwerte haben, wird der Bericht nicht erstellt, wenn sie in verschiedenen Segmenten pivotiert sind. Derzeit können Sie Daten für die folgenden Messwerte pivotieren:
Conversion-Messwerte (nur Campaign Manager 360)
Unique Reach-Messwerte
Messwerte für die Überschneidung der Unique Reach
Rich Media-Messwerte
Benutzerdefinierte Daten
Mit den bestehenden Messwerten lassen sich benutzerdefinierte Daten erstellen und neue Messwerte berechnen.
- Klicken Sie auf + Benutzerdefinierte Daten.
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Daten ein.
- Tragen Sie die Messwerte und mathematischen Operatoren zur Berechnung der gewünschten Daten ein.
- (Optional) Wenn die Berechnung als Prozentsatz angezeigt werden soll, haben Sie die Möglichkeit, das Datenformat von Zahl (123) in Prozent (%) zu ändern.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um den Messwert zu erstellen.
Beispiel für benutzerdefinierte Daten
eCPA des Umsatzes (nur Display & Video 360)
Zeitreihendiagramm mit Ziel
Beschränkungen
- Je nach Ihrer Nutzerrolle stehen Daten möglicherweise nicht zur Verfügung.